Beiträge von mittendrin

    Den gibt es ja in 2 verschiedenen Weiten, vielleicht liegt es auch daran.

    Letztes Jahr wollte mir eine Freundin einen Lowa Renegade in niedrig vermachen, weil sie den falsch gekauft hatte. Der war eigentlich meine Größe und ich hab ja auch schon den hohen gehabt und derzeit noch ein anderes Modell in Gebrauch. Aber mit der schmalen Weite bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen.

    Und ob das überhaupt klappt?

    Hier im Artikel sind nämlich die Bedingungen noch mal ausführlich geschildert:
    SZ-Online: Sachsen gibt Wolf zum Abschuss frei

    Das Szenario "und nur für einen Wolf, der entsprechend geschützte Weidetiere angreift" dürfte schwierig werden?

    Man darf gespannt sein. Bei Kurti ging das dann ja auf einmal auch ruckzuck. Wobei da natürlich kein Szenario nötig war und sie den zumindest anpeilen konnten.

    Ob es was nützt, einen Wolf zu entnehmen? Ich bin skeptisch. Kommt mir ein bißchen vor wie bei den Zäunen. Wir arbeiten uns langsam hoch und höher. Vielleicht hätten sie mal die Amis fragen sollen, warum die in solchen Fällen ganze Rudel entnehmen. Könnte ja sein, dass die da schon Erfahrung haben und einen Grund...

    Dass im Artikel von Jägern die Sprache ist, verwundert mich auch etwas. Die Jägerschaft (zumindest in Niedersachsen, weiß nicht, ob die das in anderen Bundesländern anders sehen) will doch da nichts mit zu tun haben - verständlicherweise. Bei Kurti war es, wenn ich mich richtig erinnere, ein Polizist.

    Ich genieße grade den kleinen Vorteil, dass (laut Aussagen der Jäger) zwei Wölfe in unserem Gebiet sind und das Wild anscheinend sehr beunruhigt ist, sodass meinem Hund nicht ständig während eines Spaziergangs ein Reh vor die Nase springt...

    Entspannt ungemein

    Ja, die werden dann heimlich und man sieht überwiegend nur noch Spuren.
    Aber nicht zu sehr entspannen. Wenn nämlich die flüchtenden Rehe in sekundenschnelle im Blickfeld auftauchen und Wölfi im Schlepptau haben, sollte Hundi auf gar keinen Fall dazwischen kommen. Im Grunde wird es jetzt also erst recht lebenswichtig, dass Hundi auch beim Anblick von flüchtendem Wild abrufbar bleibt.

    Kleiner Nachteil: Wenn ich in einsamerer Gegend unterwegs bin, ist mir zum Teil auch mulmig zumute - zumal meine Hündin jetzt läufig wird.

    Die Läufigkeit ist doch perfekt im Timing. Die zumindest, braucht Dir keine Sorgen machen. Wölfe haben nur einmal im Jahr Ranzzeit und das ist so im Januar, Februar.

    Mittlerweile habe ich aber ein ganz schlechtes Gefühl. Irgendwie glaube ich nicht, dass es "nur" Zwingerhusten ist. Hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte?

    Zwingerhusten kann auch "aufs Herz gehen". Mein Pondi z.B. hatte eine erworbene Aortenstenose, höchstwahrscheinlich durch eine Zwingerhusteninfektion laut Herz-Doc.

    Weshalb meine Hunde heute beide Zwingerhustenimpfungen bekommen (auch die über die Nase, die hat uns letztes Jahr gerettet) und ich zwar nicht sofort AB gebe, aber höchstens 3-4 Tage ohne behandele. Wenn es dann nicht merklich besser ist, dann gibt es AB.

    Sind die denn bei den Langhaarigen so selten? Nicht, dass Bolero und ich da Ambitionen hätten

    Ich wette, das hast Du mit Bolero nicht besprochen, sondern einfach so über seinen Kopf beschlossen :lol:

    aber mir ist es nie als besonders problematisch aufgefallen

    Seit Fin hier eingezogen ist, gucke ich nicht mehr auf irgendwelchen Züchterseiten. Von daher: keine Ahnung.
    Wenn es allerdings tatsächlich so ist, dass da kein Mangel herrscht, stellt sich mir schon die Frage, warum noch -/- Welpen fallen müssen oder auch +/-. Kann ja nicht sein, dass immer nur die Hündinnen, die Minus-Werte sammeln?

    Schweden - Wolf und Hund, Begegnung.
    Ist der HH da quasi davongelaufen?
    129619337744768

    Ja, sieht so aus. Erinnert mich an die Zeiten, als es hieß, man solle sich entfernen, wenn 2 Hunde sich kloppen oder eben auch, wenns Hundi nicht hört. Ein stückweit hat das ja auch funktioniert, der Hund ist dem Menschen ja ein Stückchen nachgelaufen, bevor er dann wieder stehen blieb.

    Aber würdest Du/Ihr mit dem Auto da so stehen bleiben? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Natürlich brettert man da nicht rein, aber ich würde eigentlich weiter rollen und den Wolf auch aus dem Auto heraus anblaffen oder wenigstens hupen oder versuchen, zwischen Wolf und Hund zu kommen. Aber ich steh doch nicht da und glotze nur?

    Du bist also von einem moderatem Futter mit niedrigen Proteinwerten auf ein Futter umgestiegen, was da sehr hoch liegt (Wilderness hat gern mal so um die 37%). Das ist für einen wachsenden Hund eh nicht grad die beste Idee und es wird auch nicht von jedem Hund vertragen.
    Zu der Weiderindvariante kann ich nichts sagen, hab ich nicht im Kopf, was da so drin ist. Aber evtl. reicht da schon die Herstellungsart für Unverträglichkeit.

    Wenn es nicht um eine notwendige Vet-Diät geht, wäre Royal Canin auch nicht meine erste Wahl. Da gibt es in ähnlicher Preisklasse dann mir sympathischere Futter (kurze Inhaltsstofflisten, am liebsten eine Proteinquelle, eine Kohlenhydratquelle, wenig Gedöns in Richtung Kräuter) Worauf ich achten würde, sind moderate Werte (orientiere Dich an den Werten vom Royal Canin).

    TE: mach Dir dennoch nicht zu viele Sorgen. Es wird wahrscheinlich alles okay sein. Aber das ist eigentlich auch normal, dass man mit Haustieren öfter mal zum TA rennt und es stellt sich raus, dass es keinen Grund zur Panik gab.

    Hm. Als ich das erste Mal rote Bete verfüttert habe, war ich am Folgetag auch beim TA - mit Pipi-Probe :ops:

    Gibt schlimmeres als beim TA für gute Laune zu sorgen...

    ein Hund kann sehr wohl unterscheiden, ob er einem Ball nachläuft oder einem Kaninchen. Ich bin auch der Meinung, daß ernsthafte Jäger unter den Hunden häufig kein bis kaum Interesse an geworfenem Spielzeug haben.

    Pondi, Dt. Drahthaar-Mix und absolute Jagdsau, hab ich seinerzeit mühsam beigebracht, dass ein Ball ganz toll ist. Aber eigentlich fand er das Ding total öde und überflüssig. Ich schätze, ein Futterbeutel hätte den Vielfraß viel eher überzeugt, kannte ich aber damals nicht.