und dann muss tatsächlich was leuchtintensiveres her, stimmt.
Gibt's da Tipps? ; )
Das ist echt schwierig beim LHC. Die Leuchtbänder verschwinden immer in der Halskrause und dann braucht es schon richtig, richtig Leuchtkraft, um da noch ausreichend durchzuscheinen.
Leuchttechnisch finde ich die Adventure-Lights am besten. Dafür braucht man aber Geschirr am Hund und muß 2 anbringen, sonst steht der Hund falsch und ist wieder unsichtbar. Die sind auch unkaputtbar und brauchen recht wenig Batterien im Vergleich.
Aber Fin hasst Geschirr und deshalb bin ich da wieder von abgekommen. Momentan hat er so eins, was für 90min anfangs auch wirklich gut durch die Halskrause kommt. Aber davon hab ich schon eins retournieren müssen und das jetzige liegt auch in den letzten Zügen. Die laden irgendwann nicht mehr auf und das reduziert die Helligkeit dann wieder auf knappe 30min, mal abgesehen davon, dass das unglaublich nervig ist.
Ich hab vorhin grad beschlossen, dass ich es nochmal mit Leuchti probiere, weil ich nämlich in diesem Thread gelesen habe Irgendwo in den letzten Beiträgen stand was von Leuchti Easy Charge. Das find ich grad total sympathisch. Wenn das dann nicht reicht, bastel ich was für untendrunter, damit es nicht im Fell versinkt. Aber auf diese täglichen Auflad-Dramen und dann reicht das doch wieder zeitlich nicht hin und der Hund steht im Dunkeln... da hab ich jetzt echt keine Lust mehr drauf.