Beiträge von mittendrin

    Das Iberico ist hübsch eckig, wie die anderen Sorten auch. Ich könnte mir vorstellen, dass Du das für den Corgi noch einmal teilen möchtest. Aber das kann man wirklich ratzfatz einmal durchbrechen. Tasche füllen und durchbrechen während man noch Trainingsvorbereitungen macht - dafür braucht man sich nicht extra vorher hinsetzen.

    Mir ist unterwegs eben gerade noch eingefallen, was für mich bei meinen beiden doch lange Zeit richtig doof war: die Knallköppe haben sich immer gegenseitig angestrullt. Das war hier ewig lang immer Thema und hat mich echt genervt. Aber inzwischen, mit fast 8 und fast 9 Jahren, können sie dann doch besser zielen :D

    Ich hab ja eigentlich gehofft, dass sich das Collieteil da besser anstellt, aber ihr macht mir keine großen Hoffnungen

    Ich find meine Rüden da aber recht unkompliziert. Fin "nervt" da nur, wenn er wirklich grad ein Problem mit Durchfall hat. Dann ist er ja total haltlos, hat es logischerweise sehr eilig, kann das aber nicht im Garten erledigen und braucht die richtigen Grashalme als Unterlage :roll:

    Aber ansonsten erledigen beide ihre Geschäfte ganz unkompliziert unterwegs auf den Spaziergängen und auch, wenn wir irgendwo vorm Turnier oder so in fremden, stark frequentierten Gegenden laufen müssen, klappt das immer ohne irgendwelche Sperenzchen.

    @Zucchini
    Das habe ich noch nicht verstanden :ops:

    Macht aber vorerst nichts. Du läufst ja nicht weg, ggf. frag ich dann nochmal. Eigentlich bin ich nämlich der Meinung, dass das Durchfädeln hinsichtlich der Leuchtkraft kein Problem ist. So eine Unterlage hatte ich ja damals bei Maxens Leuchthalsband und da hat das sehr gut funktioniert. Das braucht ja nach oben hin nur insgesamt ganz wenig Fläche und die muß man natürlich nicht direkt über den LEDs anordnen. Das meiste an Halsband liegt ja frei oberhalb des Moosgummis.

    Weil ich jetzt grad nochmal nach Maxens altem Halsband gesucht habe, habe ich die sogar wiedergefunden. Das war von "Die Leuchten", die Website/Firma gibt es aber nicht mehr und ein altes Bild von dem Moosgummiteil hab ich nicht gefunden.


    Die sind auf jeden Fall leichter als Leuchtie. Aber ich weiß gar nicht mehr, wie man das eigentlich aus gemacht hat... sieht fast so aus, als müßte man es dafür aufmachen.

    Die Argumentation läuft darauf hinaus, dass die Jungwölfe (der erwachsene Rüde ist ja verschollen) nie gelernt haben, wie weit flüchtendes Wild zu jagen ist. Deshalb ist es angeblich für sie leichter, eingezäunte Weidetiere zu reissen.

    Haben die denn erst mit dem Reißen von Rindern angefangen, als beide Elterntiere schon weg waren? Oder haben die erst mit Muttern Rinder gerissen und machen das jetzt weiter?

    Ich finds ja eigentlich logisch, dass man als Wolf lieber etwas denkt und irgendwie tricky einen Zaun überwindet, als Kalorien auf einer Jagd zu verballern. Die Kosten-Nutzen-Rechnung ist da einfach deutlich besser und das heißt es vom Wolf doch immer, dass er da sehr intelligent und berechnend vorgeht. Das kann man eigentlich nur verhindern, wenn es flächendeckend zu schwierige Zäune gibt, womit wir wieder beim Problem der Weidetierhalter wären oder mit dem Angriff auf Leib und Leben beim Überwinden des Zauns bzw. das Wolf das wenigstens in seine Kosten-Nutzen-Rechnung aufnimmt. Letzteres ist aber bisher ja erst recht nicht zu erwarten, weil das ja ganz böse ist.

    @flying-paws
    Du hast recht, es blendet. Für mich nicht dramatisch, da komm ich mit zurecht. Aber mein Mann hat sofort losgequäkt.

    Ich hatte eigentlich so ein schickes Foto, wie miamaus, machen wollen. Aber meine Kamera ist trotz Nachtmodus zu doof dazu (oder ich, was wahrscheinlich ist). Ich habe Fin jedenfalls auf eine Entfernung von Straßenlaterne bis Straßenlaterne (das sollten so 25-30 Meter sein) noch gut leuchten sehen. Allerdings hatten wir auch Vollmond und der ganze Himmel war hell. Ich schätze, an einem Tag wie gestern, mit Nebel ohne Ende, hätte das noch wieder etwas anders ausgesehen.

    Bitte auch Fotos von der Moosgummi-Unterlage - die würde mich sehr interessieren...

    Und deshalb bastele ich die auch noch. Das wird aber ein paar Tage dauern, muß das Moosgummi noch bestellen. Ich hatte ja erst einen Knoten im Hirn, der sich inzwischen entwirrt hat. Das ist eigentlich nur ein breiter Streifen Moosgummi, in den man Schlitze macht, damit man das Halsband da durch schieben kann. Ich schätze, das wird nur funktionieren, wenn es etwas Übergröße hat. Aber ich mache ein Foto.

    Ich finde leider auch, dass Fertigfutterernährte Hunde mehr riechen, egal ob aus dem Maul oder das Fell. Früher, als ich noch komplett frisch füttern konnte, hat überhaupt kein Hund richtig gerochen.

    Aber hier stinkt kein Hund. Wenn es um richtig stinken geht, würde ich schon mal beim TA anfragen, ob man da gesundheitlich irgendwas checken sollte. Wenn da dann alles ohne Befund ist, dann würde ich anderes Futter testen.
    Und da vermute ich eigentlich, dass es eher eine individuelle Geschichte ist und man es nicht einfach an einer Marke festmachen kann. Da wirst Du wohl probieren müssen.

    Das Halsband ist gerade angekommen und lädt jetzt. Die Größe ist mit 55cm prima. Muß ich dann mal gucken, ob das immer noch so ist, dass das wegen der Schwere über den Kopf rutscht. Wenn, dann kann man es ja sichern.

    Die sehen ja heiß aus.
    Leuchtie Zapfen für Leuchtie Leuchthalsband
    | Hundeshop.de

    Das ist jetzt aber auch die erste Seite, wo ich so gute Bewertungen zu den Zapfen lese. Ich glaube bei Fin auch eher nicht, dass die was bringen. Der hat einfach so viel Fell, dass die da auch nicht mehr rausgucken werden.
    Aber in Rot am schwarzen, kurzhaarigen Hund wären die bestimmt der Brüller xD

    Dann hätte ich eher das Premium genommen. Die sind heller.
    Nutzbar mit normaler Batterie und Akku-Batterie.

    Die "Laufzeit" ist von beiden 20 Stunden...nicht gerade viel.
    Aber ich habe lieber 2 Wechselbatterien beim Gassi dabei, als dass der Akku dann leer ist. Das waren für mich die Gründe das Premium-Modell zu nehmen.

    Ich muß gestehen, mir ist das Premium beim Bestellen durch die Lappen gegangen. Aber son bißchen schwierig ist das ja auch. Das Easy Charge wird ja auch mit "extrem hell" beschrieben - wie soll ich da auf die Idee kommen, dass das noch heller geht?
    Aber egal. Nachdem ich gerade die Transportsicherung da rausgefriemelt hab, bin ich froh, dass ich nicht mehr für Batteriewechsel auf und zu machen muß. Bei uns ist sowas auch einfach etwas häufiger nötig, als bei nicht nachts arbeitenden Menschen. Dann leg ich das lieber alle 3 Tage zum Laden hin und gut.
    Und gedanklich hab ich jetzt auch schon eine Moosgummi-Unterlage gebastelt und damit wird die Leuchtkraft dann wohl hoffentlich ausreichend sein.

    Ersten Test gibts dann später. Langzeittest erst nach dem Urlaub :smile: