seit dem WM-Titelgewinn der deutschen Fußballer 2014,
Daran denke ich auch nur ärgerlich zurück. Das Jahr hat Geordy den letzten Rest gegeben. Schüsse, Geböller, Autokorsos mit Gehupe und das gefühlt bei jedem deutschen Tor.
Silvester geht also - was uns beide im Moment mürbe macht, sind die Dauer und die Unvorhersehbarkeit des Lärms. Gestern haben wir einen Polenböller in den Hinterhof gekriegt, und der arme Hund hat stundenlang gehechelt. Was ich da tun soll, weiß ich echt nicht - ich kann sie ja schlecht 14 Tage angetrunken halten.
Ja, das ist viel schlimmer als Silvester an sich. Die Knallhäufigkeit steigt ja von Tag zu Tag und man weiß auch keine Zeiten. Der Hund steigert sich immer mehr rein, kann überhaupt nicht mehr runterkommen. Wenn man das laufen läßt, ist Hund an Silvester schon so drüber, dass da dann gar nichts mehr geht.
Ich verstehe einfach nicht, dass zu Silvester solch eine völlige Anarchie herrscht.
Ich könnte gut drauf verzichten und würde mir wenigstens eine absolute Beschränkung auf 2 Stunden oder so wünschen, inklusive extrem knappen Vorverkauf und strengeren Kontrollen. Es passiert soviel jedes Jahr zu Silvester.
Wo doch sowieso vor den Feiertagen immer am letzten Tag eingekauft wird, weil die ja üblicherweise so plötzlich kommen, könnte man den Verkauf einfach auf Silvester beschränken und gut. Ich hätte auch überhaupt nichts gegen überhaupt Kontrollen und ein enges Zeitfenster - aber an sowas glaube ich erst recht nicht.
In den letzten beiden Jahren ist hier jeweils eine Garage in Sichtweite abgebrannt. Da lernt aber nie jemand draus. Mit den eigenen Böllern passiert sowas ja nicht.
Ich hab bisher erst einmal Böller gehört und auch nur eine Stelle mit Böller-Müll gefunden. Vielleicht ist das Wetter glücklicherweise zu schlecht.
Geordys Alprazolam-Packung liegt hier also noch unangerührt, aber in Greifweite. Ich schätze mal, morgen geht es los. Ab Donnerstag ist dann ja neuer Verkauf.