Beiträge von mittendrin

    Ich finde schon immer, dass der WTP beim Collie überschätzt wird. Ja, sie haben den. Aber ich finde den nicht so ausgeprägt, wie z.B. beim Retriever.

    Meine haben beide ihre eigene Meinung. Fin sowieso. Der diskutiert auch gerne 2 oder 3 mal und die Mittelkralle zeigt der durchaus auch mal.
    Dass man ein harmonisches Gespann wird und es dann so aussieht, als wenn Collie eben grundsätzlich seinem Mensch jeden Wunsch von den Augen abliest, ist viel mehr eine Sache des Zusammenwachsens und ein stückweit muß man sich das als Mensch auch erst verdienen. In der Pubertät wahrscheinlich noch zu viel verlangt.

    Meine machen das auch beide nicht. Haben sie auch nie gewollt.

    Die gucken wohl mal echauffiert von einem Fremdhund zu mir und wieder zurück, wenn der was macht, was bei uns grundsätzlich verboten ist, wenn sich also z.B. einer vom Weg entfernt. Aber sie haben ihren Fokus da eindeutig bei mir und für mein Empfinden ist das weniger Hüten als viel mehr "Petzen": "Boah, guck mal, das darf der aber nicht!"
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie durchaus Spaß dran hätten, dem dann mal ein paar Takte zu erzählen. Das habe ich aber nie gefördert, sondern sie anfangs zu mir orientiert und ihnen da etwas angeboten (kurzes Spiel oder so).

    Bei uns wurde vor 3 Tagen direkt an einem Wohngebiet ein Wolf gesichtet. Das ist 300 Meter von meinem Haus entfernt. Das beruhigt much jetzt wieder masslos....

    Jo. Immerhin mußt Du nicht überlegen, wo Du spazieren gehst :D
    Höchstens, was Du sicherheitshalber so mitnehmen könntest...

    Der Bärenpark Worbis hat wieder Zuwachs in Form von einer Wölfin bekommen Alternativer Bärenpark Worbis Hm, ich dachte, da sollten die Hybriden hin? Sollen die Hybriden trotzdem dort mit hin? Oder ist das ein Zeichen dafür, daß die Hybriden erschossen werden?

    Keine Ahnung. Aber wenn sie die seit Mitte Dezember nicht haben einfangen können, dann weiß ich auch nicht, was sie jetzt noch intensivieren wollen. Das wird wohl eher nicht klappen. Wahrscheinlich muß man 10 Kreuze machen, wenn sie es schaffen, die zu schießen.

    Die wollen so lange kuscheln, bis was passiert, denk doch nur an das von Chris verlinkte Foto mit den Wisenten .....


    Ich glaub schon, dass es bei dem ein oder anderen einen Unterschied machen würde, wären sie selbst betroffen und würden sich "nur" um einen Hund Sorgen machen müssen, nicht mal um ein Weidetier. Die sind größtenteils ja auch der Meinung, dass man Hund halt einfach an die Leine hängt und gut. DAS allein kann ich mir bei dem Kram, den man so lesen kann, von vielen schon gar nicht vorstellen. Der größte Kritiker der Weidetierhalter, der immer motzt, dass die eben vernünftig schützen sollen, schafft es ja auch nicht, seine eigenen Hunde im Zaun zu halten. Die laufen ja auch auf der Landstraße etc rum.

    Aber ich suche ja gerade ein Haus im LK Uelzen, also südlich von Lüneburg. Unmittelbares Wolfsgebiet. Bisher war mein Fokus ja gerne auf ein Haus so im "nirgendwo"....aber so langsam wäre mir ein Haus in einem Ortskern doch fast lieber. Da mag man ja kaum dran denken, dass man seine Kinder mal unbeaufsichtigt in der Nachbarschaft oder im Garten spielen lassen will....

    Grins. Ist noch gar nicht so lange her, da schrieb ich hier, dass ich früher immer die Leute mit den Häusern in Alleinlage beneidet habe. Jetzt aber nicht mehr. Jetzt finde ich es ganz angenehm, dass es noch 2-3 Häuserreihen Richtung Wald gibt.

    Wobei, wenn man wirklich ernsthaft sucht, dann muß man sich auch vor Augen halten, dass das Haus im Ortskern auch nicht wirklich sicher ist, nicht vom Wolf gefunden zu werden. Hingegen kann man bei einem Haus in Alleinlage sicher eher den Zaun so gestalten, wie man es für sein Sicherheitsbedürfnis will (da sieht man jedenfalls öfter mal hohe Zäune und im Ortskern hat man gerne 1,20m im Bebauungsplan) und wahrscheinlich ist dann auch Strom nicht unbedingt ein Problem. DAS würde ich auf jeden Fall schriftlich klären, bevor ich so ein Haus erwerbe.

    Ich vergeß ja doch gerne mal ne Leine. Das wär hier also keine sinnvolle Lösung. Ich habe Kotbeutel in der Jackentasche und im Fahrradkorb liegt eine Notfallrolle, die dann solche Sachen, wie "falsche Jacke" oder "Rolle leer" abdeckt.

    Hier ist es auch überwiegend ruhig. Im Vergleich zu den letztenden Jahren schneidet dieses Silvester insgesamt sehr gut ab.

    Da ich im Thread jetzt mitbekommen habe, dass dieses Jahr die Fußball-WM wieder ansteht, bete ich aber jetzt schon mal, dass Deutschland ganz früh rausfliegt :ops:

    Suche ein Trockenfutter mit sehr wenig Kohlenhydraten , hoher Protein und hoher Rohfaser Gehalt.

    Haben heute die Diagnose Diabetes bekommen , zu den Insulinspritzen soll ich schnell auch das Futter anpassen. Kann mir jemand was empfehlen ?

    Es gibt doch Diabetes-Futter. Das haben sie Dir nicht angeboten?

    https://www.medpets.de/royal+canin+diabetic+diet/

    Langfristig würde ich über selbst kochen nachdenken. Da ist die Gefahr nicht so groß, dass das Futter stehen bleibt, was man sich bei CanInsulin ja so gar nicht leisten kann.

    Ja, ich hoffe auch, dass die da jetzt mal schnell gehandelt haben oder zumindest schon ganz real dabei sind und nicht noch erst einen Arbeitskreis bilden. Möglichst ohne, dass noch mehr durchsickert und es wieder so sinnlose Gegenmaßnahmen der radikalen Kuschler gibt.

    Die kriegen sich jetzt drüber her, dass der "Löcher" im Fell hat. Ja, menno. Der hat sich ja auch mit mindestens 2 Hunden angelegt. Was glauben die denn? Dass so ein Hund sich nicht wehrt, sondern dem heiligen Wölfi auch noch die andere Wange hinhält?
    Und selbst wenn der Schußverletzungen hätte... hat ja schon obduzierte Wölfe gegen, wo man alte Schußverletzungen gefunden hat... ändert ja nichts an der momentanen Situation. Im Gegenteil. Das arme Vieh hat es nun echt nicht verdient, noch ewig zu leiden. Und in meinen Augen ist es verdammt nochmal nicht möglich, so einen wilden Wolf ohne Gewöhnung an den Menschen gesund zu machen. Braucht man also gar nicht ernsthaft drüber nachdenken.

    Na, ich hatte doch erwähnt, dass ich mir die Futter nicht angeguckt habe.
    Es gibt ja z.B. Futter, die im Fett irgendwo bei 6% liegen und es gibt eben Futter, die haben z.B. satte 19%.

    Was Du aber, glaub ich, erwähnt hattest, war, dass Sina jetzt mehr fressen kann. Hatte ich verdrängt. Das RC ist halt mehr auf Kleinhunde ausgerichtet und liegt deshalb höher, logisch.

    Na, ich bin gespannt. Vielleicht macht es tatsächlich einen Unterschied, wenn mehr im Napf ist.

    @Pinky4

    Boah, isst Du jemals selbst noch irgendwas? Steht Amnesty nicht schon längst in Dauerschleife vor Deiner Haustür?

    Falten auf dem Kopf sind definitiv ein Verstärker für den Welpenblick. Ganz, ganz gefährlich.