Beiträge von mittendrin

    Bin scheinbar zu blond dafür - habe weder das Video vom Nov 17 gefunden (kann sein, weil mein Büro PC sich geweigert hat, beim Scrollen so weit zurück zu gehen) aber auch gar keinen Kommentar von C.B. gefunden....

    Tut mir leid, ich bin zu blöd, das besser zu verlinken. Hatte ich vorhin schon versucht. Leider muß man da einiges runterscrollen zum Thema mit dem Wolf in Bannetze und dort findet sich in den Kommentaren dann C.B. und auch das Video. Aber das Video gibts auch hier:

    https://www.facebook.com/15294790973299…01611833450034/

    So ganz viel von der Mimik kann man leider nicht erkennen. Aber wie ein verschüchtertes Wölfchen wirkt er nun nicht gerade.

    Ich bin grad total baff. Neben diversen unterirdischen Kommentaren gibt es hier doch tatsächlich ganz vernünftige Kommentare von C.B.. Dass ich das noch erleben darf...
    https://de-de.facebook.com/wolfjabitte/
    Da findet sich auch noch ein Video von Nov. 17 aus dem Wald bei Bannetze.
    Der Wald im Dreieck Bannetze - Meißendorf - Winsen ist übrigens mein Hauswald, weshalb das für mich auch mehr als interessant ist.

    Den CZ-Artikel mal in chronologischer Reihenfolge:
    Schon am Freitag war in Meißendorf ein Mann im Garten mit Holzhacken beschäftigt, 2 Hunde liefen im eingezäunten Garten. Der Mann wurde durch lautes Knurren aufmerksam. Einer der Hunde stand mit Bürste vor einem Wolf (da dürfte der Zaun dazwischen gewesen sein). Der Mann verscheuchte den Wolf laut schreiend und brachte seine Hunde in Sicherheit. Vier Personen trieben anschließend das Tier aus dem Dorf.
    Sonntag gegen 9:30 Uhr wurde das Foto in Meißendorf aus einem Auto heraus gemacht und der Wolf mit einem Hupkonzert vertrieben.
    (Meißendorf ist Pferdedorf, da gibts momentan auch noch freie Stellplätze. Möchte wer?)
    Etwa gegen 10:20 Uhr trifft der dann in Bannetze auf die Kinder und soll sie angeknurrt haben. Die waren mit Dreirad und Kindertrecker (2 und 7 Jahre alt) unterwegs. Der Opa stand schon auf der Straße und hat sie erwartet, (was auch erklärt, warum der sofort da war und jeden Kommentar in Richtung "Verletzung der Aufsichtspflicht" unnötig macht. Das ist auch übliche Praxis, kenne ich so auch. Da telefoniert man, dass die Kinder jetzt losgehen, guckt hinterher und Opa/Oma guckt sie ran.)
    Ein zufällig anwesender Jäger hat den Wolf mit dem Auto in den Wald getrieben.
    Es soll nun eine Bürgerversammlung geben.

    Das hier ist dann erstmal mein liebster Kommentar auf der Facebook-Seite der CZ. https://de-de.facebook.com/CellescheZeitung/

    Zitat

    F.J.W. Na klar der Wolf gehört sicher nicht in unsere Dörfer? Wie wär’s denn mal andersrum! Die Ausweitung von Wohngebieten in die Lebensräume von Wölfen sollte endlich aufhören. Das könnte auch die Begegnungen mit Wölfen (oder anderen Raubtieren) verhindern / verringern!!!

    Gibt bestimmt bald ne Sondersteuer, weil wir es wagen, im Wolfsgebiet zu wohnen. Ich weiß echt nicht, wie weltfremd man sein muß, um so eine Meinung zu haben.

    Ehrlich gesagt hoffe ich ja, dass sie die Verknüpfung Walsrode - Winsen - Meißendorf - Bannetze mit dem Ostenholzer Rudel auch schon hinbekommen haben und da mal ein bißchen Gas geben.
    Und wenn sie das tatsächlich tun und auch zeitnah tätig werden, dann muß man sich noch um diese Kuschelköppe Sorgen machen. Ich hab gelesen, dass da jetzt schon wieder Einspruch gegen die Abschußgenehmigung für den Räudewolf erhoben wurde und damit ist die angeblich erstmal auf Eis. Ob das wirklich stimmt? Können die damit genau diese Abschußgenehmigung (kranker Wolf, tote Hunde im Dorf, Kinderbegegnungen) aushebeln? Würde ich total daneben finden.


    Ich finds im Moment auch echt doof. Ich hab heute mittag eine Minute mit laufendem Motor in der Einfahrt gestanden und doch wieder überlegt, wo ich wohl hinfahren möchte zum Spazierengehen, hab mich dann für den residenten Einzelwolf entschieden. Und unterwegs kam mir dann in den Kopf, dass ich nicht weiß, ob der wohl männlich oder weiblich ist... und ob Fähe, wenn es denn eine ist, wohl einen Partner sucht und mir gleich einen Collie abspenstig macht. Mann hat echt völlig bekloppte Gedanken im Kopf :omg:

    Auch morgens bei der Arbeit kann ich nicht behaupten, dass ich die "am-Wald-Strecken" besonders toll finde. Früher durften die Collies da ja immer markieren und rumschnüffeln. Das ist schon lange verboten. Im Dunkeln sieht man ja nichts.

    So ganz grundsätzlich hab ich im Moment so gar keine Lust auf Wolf. Ist mir deutlich zu viel. Und meine Einstellung zum nebeneinander existieren hat sich auch geändert. Als das alles anfing, bin ich davon ausgegangen, dass die 6er-im-Lotto-Geschichte stimmen würde. Das war wesentlich entspannter. Im Moment möchte ich aber einfach meine Hunde nicht als Wolfsfutter enden sehen.

    Ja, beim Cuxlandrudel steht auch "Rüde illegal erschossen, Fähe verschollen"....
    Da sind schon reichlich Fehler drin. Aber was Besseres kriegen wir nicht.

    Ja, mir war auch so, dass das umgekehrt war. Mir ist natürlich auch klar, dass die Pflege so einer Tabelle richtig Arbeit ist, die in diesem Fall nicht mal bezahlt wird. Ggf. sollte man die Infos dann nochmal gegenprüfen.

    Aus der Reihe Heimatbilder hätte ich dann heute noch was fürs Fotoalbum. Ich mach echt 10 Kreuze, wenn die Haupt-ReiseZeit wieder vorbei ist.
    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater

    Bin mal gespannt, ob sie die tatsächlich noch dieses Jahr besendern.

    Aber die Infos über Rudel, Paare und Einzeltiere, was z. B. Welpen, Rudel-Struktur-Veränderungen angeht, sind sehr detailliert.

    Aber im Moment schreibt da jemand, der über hellseherische Fähigkeiten verfügt :D
    Bei den Niedersächsischen Rudeln gibt es nämlich schon Angaben über Welpen von 2018.
    Und für Niedersachsen ist es auch so, dass die Angaben zum Landkreis nicht immer stimmen. Das ist schon so, seit ich die Tabellen lese. Das Rudel Bergen ist Landkreis Celle. Rheinmetall ist Unterlüß, auch LK Celle (Uelzen ist sicher auch Rudelgebiet, aber als LK-Angabe stimmt das nicht). Der residente Einzelwolf in Walle... der wohnt direkt vor meiner Haustür und auch das ist immer noch LK Celle.
    Ich guck die natürlich jetzt nicht alle durch. Das sind nur die, die mir auffallen, weil ich hier wohne.

    Ich bin ja nun nicht der Experte ;)

    Ich könnte mir vorstellen, dass das auch sehr vom Hundetyp abhängig ist. So ein Geordy-Exemplar, was schnell hochfährt und gelegentlich Hilfe beim Runterkommen braucht, finde ich da nicht für geeignet. So ein "Dauer-Beclicken" mache ich mit ihm nur zu Silvester.

    Ich würds probieren. Aber nicht mit allem gleichzeitig. Steig mit einem Punkt ein und guck, wie sich das beim Hund auswirkt.

    Wenn ich das ziemlich straight durchziehe im Alltag mit dem C(K)lickern, und die Belohnung Futter ist, führt das am Ende aber auch dazu, dass der Hund kaum noch "normales" Futter bekommt oder? Sonst wird er ja dick.

    Das würde ich ohnehin nicht machen. Ich clickere gerne und meine Hunde auch. Geordy vor allem. Aber Clickern löst auch eine Erwartungshaltung aus und schüttet Glückshormone aus. Kann ich nicht so gut erklären, kann man aber sicher googeln.
    Wenn ich also irgendwas erarbeiten, trainieren will, dann leite ich das deutlich mit Ritual ein und wenn ich aufhöre, dann leite ich das genauso deutlich wieder aus. Die Einleitung sorgt bei Geordy schon dafür, dass er hoch motiviert ist und seine Laune steigt. Das ist mE ein Level den man nicht einen ganzen Tag halten kann oder halten sollte. Ich finde es sehr wichtig, dass Hund auch wieder ein deutliches Ende hat und wieder runterfährt.

    Frontline wirkt 8 Wochen gegen Flöhe und 4 Wochen gegen Zecken:Verpackungsbeilage-frontline-spot-on-hund-3.pdf

    Wobei Frontline damals nicht so gut gegen Zecken half, aber Flöhe hat es immer sehr gut bekämpft. Mein Dackelrüde hatte öfter im Herbst Flöhe wegen den ganzen Igeln im Garten, da hab ich dann Frontline drauf gemacht, nichts desinfiziert, sondern lediglich den Hund behandelt und dann waren die Flöhe weg.

    Wow. Das ist echt lange für ein SpotOn. Aber wenn ich mir die momentanen Temperaturen so angucke und berücksichtige, dass es nicht mit einer einmaligen Anwendung für die Flöhe getan ist, würde ich jetzt kein Frontline wählen. Sonst muß man dann womöglich noch ein zweites Mittel zusätzlich für Zecken einsetzen. Gegen Zecken ist Frontline hier und bei meinen Hunden nämlich auch irgendwie nutzlos.