Beiträge von mittendrin

    Noch was für den Blutdruck gefällig? Legt Euch schon mal Holz zum Hacken bereit...
    http://siouxtalaperrolob.blogspot.de/
    https://www.facebook.com/media/set/?set…=1&l=409f349701

    Ums kurz und knapp zu kommentieren: ich finde ja, auf Typ A Wölfe können wir getrost verzichten, die müssen sich auch nicht wirklich weitervermehren. Wir müssen auch nicht jeden Wolf mit einem Namen versehen.

    Und dann gibts noch einen unbefriedigenden Artikel zum Räudewolf
    https://www.lr-online.de/lausitz/weissw…sen_aid-7280049

    So wie ich das Ganze jetzt gelesen habe, denke ich nicht, dass Newton Angst hat wenn er fixiert wird. Wenn der da solche Panik bekommen würde, dann würde er m.E. allgemein ein anderes Verhalten beim TA zeigen und sich nicht entspannt im Wartezimmer hinlegen, von selbst auf den Tisch hüpfen usw. usw..
    Für mich ist das reiner Protest und weil er bisher immer damit durchkam wird sich an seinem Verhalten auch nichts ändern.

    Nicht unbedingt. Geordy ist grundsätzlich ein menschenfreundlicher Hund und da auch überhaupt nicht ängstlich. Aber wenn er das Gefühl hat, dass er keine Wahl und keine Kontrolle hat, dann schlägt das um. Man muß Manipulationen am Körper bei ihm also auch gut managen. Am besten so, dass er die Entscheidungsgewalt hat. Also eigentlich so, wie von Chris beschrieben. Ich habe hier viele solche Dinge geclickert und gute TÄ bzw. Physiotherapeuten in der Vergangenheit. Tut man das nicht, dann wird das nette 18kg Tier zum Elefanten, der a) überhaupt gar nicht mitarbeitet und b) auch bereit ist, die Zähne einzusetzen.
    Dieses "dann ruft man ihn halt mal konsequent zur Ordnung" fruchtet da überhaupt gar nicht. Das verschlimmert nur noch.
    Allerdings muß man eben bereit sein, diesen Weg zu gehen. Das dauert manchmal ein bißchen Zeit und wenn man der Meinung ist, man muß nur den Daumen draufhalten, macht man den Hund auf keinen Fall kooperativer. Nun lese ich nicht ständig Newton-Posts. Aber was ich bisher gelesen habe, läßt mich vermuten, dass das nicht ganz zu Rafile passt. Umdenken wird da nötig sein.

    Begegnungen eines Einzelmenschen (hier auf dem Schneemobil) mit mehreren Wölfen - hier in D gabs da glaub ich erst einen Fall von einer HH mit 2 Goldies vor längerer Zeit

    Das war diese Geschichte
    https://www.welt.de/print/wams/pol…ur-spielen.html
    Das waren die Munsteraner Wölfe, inklusive Kurti schätzungsweise.

    Ich bin gerade etwas entsetzt über diesen Artikel, ich hoffe jetzt, der war noch nicht verlinkt ;)
    http://www.maz-online.de/Lokales/Brande…sucht-Steinberg

    Uwe Schanz versucht den erregten Einwohnern des zur Gemeinde Buckautal gehörenden Ortsteiles Ängste zu nehmen. „Sie können weiter im Wald spazieren gehen und im Dunkeln das Haus verlassen. Ich wohne selbst auf dem Lande in Aktionsweite des Lehniner Rudels. Außerdem halte ich Schafe. Da ist noch nie was passiert“, sagt der Mann aus Ragösen.

    Ich verstehe einfach nicht, warum man sogar von offizieller Stelle immer meint, alle Wölfe in einen Topf schmeißen zu können. Auch Wölfe sind Individuen und deshalb haben sie auch eine Bandbreite an Verhaltensweisen. Wenn Wölfe a, b und c in die Richtung gehen, dass sie eindeutig die Nähe zum Menschen suchen (aus welchen Gründen auch immer), dann kann man das nicht damit runterspielen, dass Wölfe x, y und z das aber nicht machen. Dann muß man zackig reagieren und Wölfen a, b und c klarmachen, dass das so nicht geht.

    Aber der Artikel endet damit

    Für Ortsvorsteher Mike Pokorny steht fest, dass es nicht reicht die Probleme klein zu reden: „Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir etwas zur Vergrämung der Wölfe tun können.“ Doch davon kann auch nach dem Besuch des Wolfsbeauftragten keine Rede sein.


    Wir haben hier nächste Woche auch so eine Veranstaltung. Man rechnet allerdings mit weit mehr Teilnehmern. Es findet nämlich in der Aula der 1000-Schüler-Oberschule statt. Wie das ausgeht, kann man sich ja schon fast denken.

    Seit dem wir das light füttern fressen alle drei Viecher ihre kacke
    Kennt das noch jemand ?

    Nein. Das war hier noch nie ein Thema und ich habe in der Vergangenheit ja schon sehr lange in Folge Köbers gefüttert.

    Da würde ich wohl einen Gegentest mit dem vorigen Futter machen. Kann ja sein, dass für Deine Hunde da irgendwas nicht passt.

    Im Zuge von Maxens Protatavergrößerung waren wir mindestens 3mal zum Schallen in der Andrologie der TiHo Hannover. Die machen das ganz sicher vernünftig. Und zwar im Stehen. Da muß der Hund nicht liegen. Da war er irgendwas so um 5,6,7 Jahre alt. Kastriert wurde er dann mit knapp 12 wegen Hodentumoren.
    Was ich sagen will: ist ja schön und gut, dass Du Vertrauen zu diesem TA hast. Meine Erfahrungen sind anders und deshalb kann ich das nicht nachvollziehen.

    Ohweh - E-Zaun um den Garten?
    Wenn ja und Du Fragen hast, frag.

    Geplant ist jetzt erst mal Überwachung. Wenn ich bedenke, dass ich hier schließlich auch nachts mit den Collies arbeite, wäre es nett zu wissen, ob die hier wirklich durchtraben. Dann schick ich die Collies vielleicht doch schon in Rente. Aber mein Mann möchte das wahrscheinlich so:
    https://www.smart-wohnen.de/sicherheit/art…d-im-vergleich/ Ganz entschieden ist das noch nicht.
    Wir haben im vorderen Bereich uneingezäunte Gartenteile, die sollte man ja überwachen dürfen, ist ja Privatgelände. Seitlich und nach hinten raus wird das wohl nicht gehen, weil ich da den Zaun bewachsen habe. Da wird man nichts sehen, wenn man innen eine Kamera positioniert und außen nicht dürfen wegen öffentlichem Raum. Nach hinten raus ist aber auch die Sackgasse, wenn Wölfi von dort käme, müßte er schon ein paar Gartenzäune übersprungen haben, eher unwahrscheinlich.
    Mein Mann hat mich außerdem dran erinnert, dass der Zaun nach hinten raus zwar ein paar "Bodendellen" hat, also der schließt nicht überall sauber ab, aber dadrunter kommt man nicht tief rein, weil alte Steine im Erdreich liegen. Am Tor liegen Rasengittersteine. Unterbuddeln sollte also raus sein.
    Da wir ja zum Glück keine Hängebauchschweine und auch keine Hühner mehr haben, müssen wir ja nicht gar so fix sein. Die Hunde sind nachts drinnen, Pipigänge muß man eben überwachen, tagsüber ist zumindest immer jemand da. Wenn dann die Kameras tatsächlich Wölfe aufnehmen, können wir noch überlegen, was wir mit dem Zaun machen.


    Ich gucke übrigens täglich und warte auf die Ergebnisse bezüglich Räudewolf und Bracke - aber nichts wird veröffentlicht. Ich finde auch, dass das sehr schön in die Reihe "wir geben nur zu, was sich nicht mehr leugnen läßt" passt.

    Ich glaub der Magen wird immer seine Baustelle sein

    Vielleicht. Vielleicht brauchts aber nur noch mehr Zeit. Hier ist ja Fin der Darmkandidat und der hat sich bisher dann auch immer jeden Virus mit eingefangen.
    Vor 2 Wochen nun hatte Geordy Magen-Darm. Mehrfaches Ebrechen, Durchfall und für einen Tag hat er auch komplett das Futter verweigert. Dann gabs einen Tag Möhrchen und danach war es wieder gut. Und ich hab bei Fin auf die Kotzerei gewartet und gewartet und es passierte nichts. Überhaupt nichts. Hat mich sehr verwundert. Aber der frißt ja seit August (oder Juli?) Vet-Diät und ist die ganze Zeit nun sehr stabil. Ich hoffe mal einfach, dass das daran liegt und von daher frißt der das auch einfach weiter.

    Gute Besserung!

    Ich weiß nicht, ob es hier schon gepostet wurde?

    mobil.berliner-zeitung.de/berl…rer=http://m.facebook.com

    Das stimmt nicht. Der Wolf hatte alte Schußverletzungen (was sich immer mal wieder bei den Untersuchungen herausstellt), wurde aber bei einem Verkehrsunfall getötet.
    https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/beschossener-wolf-stirbt-bei-verkehrsunfall_aid-7262811#


    Ich habe herausgefunden, dass ich mir um die residente Fähe keine Sorgen mehr machen muß. Jedenfalls nicht darum, ob die grad einen Partner sucht. Ich hatte wohl auch schon gehört, dass das da ein Rudel sein soll... Aber hier klingt das recht eindeutig (letzte Posts). Die sind dann wirklich direkt vor der Haustür. Mich wundert gar nichts mehr. Wir rüsten jetzt auf.