Ohweh - E-Zaun um den Garten?
Wenn ja und Du Fragen hast, frag.
Geplant ist jetzt erst mal Überwachung. Wenn ich bedenke, dass ich hier schließlich auch nachts mit den Collies arbeite, wäre es nett zu wissen, ob die hier wirklich durchtraben. Dann schick ich die Collies vielleicht doch schon in Rente. Aber mein Mann möchte das wahrscheinlich so:
https://www.smart-wohnen.de/sicherheit/art…d-im-vergleich/ Ganz entschieden ist das noch nicht.
Wir haben im vorderen Bereich uneingezäunte Gartenteile, die sollte man ja überwachen dürfen, ist ja Privatgelände. Seitlich und nach hinten raus wird das wohl nicht gehen, weil ich da den Zaun bewachsen habe. Da wird man nichts sehen, wenn man innen eine Kamera positioniert und außen nicht dürfen wegen öffentlichem Raum. Nach hinten raus ist aber auch die Sackgasse, wenn Wölfi von dort käme, müßte er schon ein paar Gartenzäune übersprungen haben, eher unwahrscheinlich.
Mein Mann hat mich außerdem dran erinnert, dass der Zaun nach hinten raus zwar ein paar "Bodendellen" hat, also der schließt nicht überall sauber ab, aber dadrunter kommt man nicht tief rein, weil alte Steine im Erdreich liegen. Am Tor liegen Rasengittersteine. Unterbuddeln sollte also raus sein.
Da wir ja zum Glück keine Hängebauchschweine und auch keine Hühner mehr haben, müssen wir ja nicht gar so fix sein. Die Hunde sind nachts drinnen, Pipigänge muß man eben überwachen, tagsüber ist zumindest immer jemand da. Wenn dann die Kameras tatsächlich Wölfe aufnehmen, können wir noch überlegen, was wir mit dem Zaun machen.
Ich gucke übrigens täglich und warte auf die Ergebnisse bezüglich Räudewolf und Bracke - aber nichts wird veröffentlicht. Ich finde auch, dass das sehr schön in die Reihe "wir geben nur zu, was sich nicht mehr leugnen läßt" passt.