Beiträge von mittendrin

    Nicht drängeln da im Ruhrpott, jeder kriegt seine Wölfis, nur keine Bange.

    So ähnlich wollte ich das vorhin auch schon schreiben. Hab mich dann auf meine Finger gesetzt :pfeif:

    Spannend wird es erst, wenn es so ist, wie bei @mittendrin - da muss man doch gefühlt schon auf dem Weg zum Briefkasten dreimal über einen Wolf stolpern. Ich beneide Dich nicht.

    Yep. So ähnlich ganz sicher. Ich hab gestern erst wieder so eine schöne Geschichte gehört. In einem Waldgebiet direkt hinter den Gärten. Frauchen wirft einen Futterdummy. Hund holt den aber nicht. Frauchen geht selbst etwa 10m neben den Weg, den Dummy holen. Guckt. Liegt da ein Wölfi hinter einem Baumstamm in der Sonne und guckt sie verschlafen an. Der ist dann ganz unspektakulär einfach weggetrabt.
    Solche Sichtungen gibts zuhauf. Deswegen ruft aber keiner irgendwo an. Und dann heißt, es gibt keine Sichtungen.

    Naja. Ich sach nur: immer schön auf dem Weg bleiben!

    Border Collies sind Spezialisten, keine Familienhunde.

    Ich interpretiere anhand der bisherigen nachgefragten Hunde jetzt mal, dass die lange Nase beim Collie nicht gefällt. Kommt das hin?

    Habt ihr ansonsten alle optischen Varianten gesehen?

    Amerikaner in bluemerle

    Das ist der Brite

    Diverse Kurzhaarige Amerikaner

    Vielleicht ein Bearded

    Und ansonsten würde ich Euch empfehlen mal den Golden Retriever und Sheltie oder Collie zu besuchen. Äußerlichkeiten sind manchmal echt nur noch unwichtig, wenn man Hunde kennengelernt hat. Auch ein paar Zentimeter hin oder her, machen den Kohl eigentlich nicht fett.

    Meine Hunde sind im Moment unterbeschäftigt weil ich krank bin. Die Collies gehen daher mehr als sonst allein in den Garten. Naturgemäß bewegt sich Geordy dabei mehr, aber nicht weil ihm kalt ist. Fin liegt auch gerne einfach nur in der Einfahrt und beguckt sich die Straße.
    Nun muß ich seit letzter Woche aber täglich zum Doc. Das kann nur 15min dauern, aber auch mal länger. Manchmal gehe ich dann auch noch kurz zur Bank rüber oder mache eine kleine Besorgung. Ich nehme die Collies mit und die sitzen dann solange mitten auf dem vollbelegten Einkaufsparkplatz im Auto. Eddie würde ich dafür selbstverständlich niemals mitnehmen, der friert ja teilweise schon im Haus. Aber die Collies glotzen einfach ganz gerne auf dem Parkplatz rum. Sie durften mit und haben was zu gucken.

    Ganz ehrlich: wenn da die Polizei mitsamt eines besorgten Passanten am Auto stehen würde, würde ich wahrscheinlich einen mittelschweren Lachanfall bekommen. Und wenn das dann auch noch zur Folge hätte, dass sich Ordungsamt und Vetamt melden, würde ich wahrscheinlich fragen, ob die sonst nichts zu tun haben und einen erbosten Post im DF schreiben.

    Gerade im Winter dürfte das eine sehr individuelle Geschichte sein. Für Eddie wäre das tatsächlich Quälerei. Ich hoffe, Leute die so was machen, gucken genau hin und können das auch beurteilen.

    Mein Pondi war ja ein Mix aus Dt. Drahthaar und Border Collie. Der hat auch sehr früh Vorstehen gezeigt. Ich habe das dann gefördert und er hat das sicher gezeigt mit allem was so dazu gehört. Im Zuge seiner Epilepsie hatte er allerdings auch sehr verwirrte Phasen, wo er dann mal vor jedem Hundehaufen am Wegrand vorstand. Das war ziemlich gruselig.

    Der Maxe, ein Mix aus Collie und Labrador, hat sich das Vorstehen diverse Zeit angeguckt und natürlich auch registriert, dass das belohnt wurde. Er hat in Folge dann immer öfter auch eine Vorderpfote in die Luft gehalten, auch für Wild, also den Einsatzzweck hat er begriffen. Aber es blieb Zeit seines Lebens "ein Pfote in der Luft baumeln lassen", was mich öfter sehr amüsiert hat. Er hat nie die dazugehörige Körperspannung hinbekommen.

    Hast Du breite oder schmale Füße?

    Eher breite Füße, Typ: Entenschuhe :ops:

    Ich weiß, dass das schwierig ist mit Schuhläden. Ich wollte auch erst online kaufen, nachdem der örtliche Laden mich so geärgert hat. Bin jetzt froh, dass ich das nicht gemacht habe. Mein neuer Laden gehört zu der verlinkten Seite. Die haben wohl Filialen oder sind vernetzt oder so. Ich hatte mich vorher auf dem HuPla umgehört, wo ich am besten mal kaufen gehe.

    Welches Modell ist es denn?

    https://www.unterwegs.biz/tessin-lady-identity-496099.html

    Mindestens halbe Miete für Schuhkauf ist, glaube ich, auch wirklich eine umfassende Beratung. Ich hab meine Schuhe sonst ja auch im Fachgeschäft gekauft. Aber der Unterschied in der Beratung war trotzdem wie Tag und Nacht.

    Ich hatte seit mindestens 2 Jahren Probleme mit meiner linken Achillessehne. Die war chronisch entzündet, schon verkalkt, Ruheschmerz, unter Belastung sowieso. Ich hab eigentlich nur noch entlastet. Seit Mitte Januar wird das beständig besser. Ich habe keinen Ruheschmerz mehr, unter Belastung nur noch ab 4h aufwärts, die ist auch schon deutlich abgeschwollen. Das ist jetzt sicher sehr individuell. Aber wenn ich bedenke, dass ich damit natürlich schon beim Arzt war und das auch schon früher beim Schuhekauf thematisiert habe, dann punktet das für meinen neuen Schuhladen.

    Geordy hat ja im Grunde auch keinen Befund gehabt. Der hat auch tadellose Hüften.

    Ich könnte mir bei ihm vorstellen, dass vielleicht irgendwas "dumm gelaufen" ist. Vielleicht hatte er sich vertreten, hat kurzfristig geschont. Oder eine Wachstumsgeschichte oder irgendsowas kleines, unspektakuläres. Wenn das dann dazu geführt hat, dass ein entscheidender Muskel weniger ausgeprägt war, kann das ja schon zu Kniescheibenproblemen führen, aufgrund der nicht gleichmäßig wirkenden Kräfte. Wenn man das dann nicht feststellt und nichts macht, kann sich der Muskel vielleicht nicht von selbst wieder stärken. Spekulation ;)