Oh je, gute Besserung Das klingt nach anstrengenden Tagen...
Kinder und Hunde, die zur Ruhe gezwungen werden müssen haben mein volles Mitgefühl. Und Hunde kann man nicht mal mit fernsehen ablenken
Jaaa. Wobei er sich im Moment erstmal gut hält. Die ersten beiden Tage fand er es total überflüssig und ätzend, dass ich ihn die Treppe trage, ins Auto rein und raushebe und sowas. Da hat er auch jedesmal leise geknurrt und war wirklich total beleidigt. Natürlich auch, weil er ja nicht mit zur Arbeit durfte und nicht mit auf den HuPla. Außerdem hat er Cimalgex, was offensichtlich ein sehr potentes Schmerzmittel ist. Man sieht jetzt fast nicht mehr, dass er lahmt und auf seinen kurzen Löserunden hat er dann versucht, mich zum Spielen zu überreden. Da hat er aber sowas von den Charmebolzen ausgepackt...
Seit heute morgen scheint er sein Los aber erstmal zu akzeptieren. Wartet artig, um getragen und gehoben zu werden. Mal gucken, wann er das nochmal in Frage stellt.
So ein ganz klein bißchen bin ich ja froh, dass es Geordy und nicht Finlay ist. Fins 30kg würden mich doch um noch einiges mehr beanspruchen. Da muß ich bei der nächsten Welpenplanung wohl doch noch drüber nachdenken.
Am Dienstag hat er einen ersten Physio-Termin für den verspannten Rücken. Ansonsten darf er ja grad noch nichts.
@Curly
Ja, das ist kein Problem. Briten sind nicht nur kleiner, sondern auch vom Knochenbau häufig viel zarter. Es gibt ja Züchter, die rein britisch züchten, rein amerikanisch oder eben Mischlinien. Die Bandbreite an Gewicht ist von daher recht groß.
Geordy ist reiner Brite und sehr zart. Der hat bei 58cm viele Jahre genau 18,3 kg gewogen. Im Moment hat der 20, dürfte am momentanen Futter liegen. Der ist jetzt auf Diät.
Fin ist Amerikaner und mit 66cm groß und sehr knochenstark. Der hat im Moment 30kg, ist aber auch mit 32kg noch schlank.