Beiträge von mittendrin

    Generell gesehen wirkt Advantix in unserem Gebiet schon. Aber bei der Beschaffenheit von Pudelhaut und Pudelfell ist das alles etwas problematisch. Pudel haben ja dieses fettige, talgige anderer Rassen nicht.

    Vielleicht kannst Du noch Vectra 3D ausprobieren. Da soll trockene Haut nicht so ein Problem sein. Hab ich aber nur gelesen, nicht selbst ausprobiert.

    Auch ein Westie ist ein Terrier, denen ist das auch nicht fremd .

    Das ist mir schon klar. Aber halt kein Terrier, den jemand in die entsprechende Kiste packen würde.

    Der BM stand übrigens stoisch da und fand das höchstens etwas merkwürdig.

    Ja, Pondi auch. Merkwürdig und stoisch vielleicht nicht gerade. Aber machen konnte/wollte er nichts. Maxe war dann leider schneller als ich. Westie ist nichts passiert, aber wiederholt hat er das dann nicht mehr.

    Das Festhalten beim beißen steckt aber oft tief drin. Bei meinem Pitbull Mix ist dies im Alter von 9 Wochen das erste Mal vorgekommen.
    Er spielte mit dem halbstarken Rottirüden eines Nachbarn und auf einmal hing mein Zwerg dem am Hals und hat nicht mehr losgelassen. Und es war tatsächlich nicht so einfach ihn da wieder loszubekommen.

    Das würd ich jetzt aber nicht nur den einschlägigen Rassen zuordnen.

    Ich habe mal einen Westie erlebt, der meinem Pondi (63cm/32kg) in der Lefze hing und nicht loslassen wollte (hat der Maxe dann für gesorgt).

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Ba-Wü eine Pflicht zum Hundeführerschein geben wird, der so aussieht, wie Du Dir das gerade vorstellst.

    Wir haben in Nds ja die Hundeführerscheinpflicht für alle Neuhundebesitzer. Den würde ich aber sogar mit Eddie bestehen. Da geht es nicht darum, was der Hund kann, sondern darum, dass Du als Hundehalter unter Beweis stellst, dass Du Deinen Hund so führst, dass von ihm weder Gefahr noch Belästigung (dazu zählen jetzt nicht ein paar Beller) ausgeht.

    Was ist überhaupt logisch, vom optischen auf den Charakter des Hundes zu schließen? Alles was kaum oder keinen Stopp hat, ist häufig gleich auch irgendwas "listiges".

    Mir gehts bei Logik natürlich nur um hundeunerfahrene Menschen, die dann ggf. vielleicht mal solche Schubladen nutzen.

    Aber mir ist das in Bezug auf die Nasenform und fehlenden Stopp wirklich noch nicht begegnet. Ich könnte mir vorstellen, dass da dann auch ein entsprechender Körperbau dazu gehört. Collies sind für solche Assoziationen doch eigentlich viel zu schmal gebaut.