Ich weiß nicht genau, was die Bouviers für Fell haben... Aber notfalls würde ich das dann doch auf 7mm runterscheren.
Mein Maxe war ein Mix aus Labrador und Collie. Der war herzkrank und hatte im Sommer große Probleme mit der Temperatur. So was wie Kühlwesten gab es damals auch noch nicht. Auch wenns nicht schön war, hat der vom Scheren im Sommer trotzdem sehr profitiert. Ohne Fell konnte er sich dann wieder bewegen und ein recht normales Hundeleben führen.
Beiträge von mittendrin
-
-
Mein Kurzhaarcollie hatte tatsächlich nie wirklich Interesse an Wild. Der guckt sich nur zu mir um, der löst auch nicht aus, wenns flüchtet. Das Langhaartier schon. Sicher ist da ohnehin nichts, aber trotzdem gut lenkbar.
Aber ich würde mit meinen Collies nicht laufen gehen wollen. Die machen zwar schon ganz gerne Kilometer und am Fahrrad auch mit erhöhtem Tempo - aber die Trödeln viel zu gern und lesen Zeitung. Das würde mich unglaublich nerven, wenn ich laufen wollte.
Mein bester Laufhund war ein Jagdhund, genauer gesagt ein Dt. Drahthaarmix. Der ist aufgrund seines Jagdtriebs zwar nur am Bauchgurt gelaufen, aber der hatte immer Speed drauf und der hatte dann auch überhaupt kein Bedürfnis zu schnüffeln oder sonstiges. Vorwärts war die Devise und das kommt beim Laufen einfach deutlich besser.
-
Ich hab schon Turniere erlebt, wo "schief" das meist erwähnte Wort in den Richterbesprechungen war, auch in der Beginnerklasse.
Aber Bjarkis schief ist da aus meiner Sicht auch noch ganz im Rahmen, das wird also bestimmt ein schöner Lauf mit schicker Schleife für schicken Pudel
-
Noch keine 3 Meter - aber so ähnlich wie auf dem obersten Bild stelle ich mir meinen schneesicheren Nachtauslauf vor...
1769626373060581Ich finde diese 3m-Geschichten, auch aus Frankreich, total gruselig. Verständlich, ja. Aber gruselig.
-
Unter Beachtung der Schwellung denke ich nicht, das es durch das zubeissen passiert ist. Ich denke eher, das er mit einem Gegenstand geschlagen wurde und dann ausgerastet ist.Meine Vermutung.
Ich weiß, dass Du das nur vermutest.
Aber für Schwellungen bei Kieferknochenverletzungen braucht es keine Schläge von außen.
Ich habe Implantate. Da wird ja ganz brav einen Loch in den Knochen gebohrt und das Implantat eingedreht. Zahnfleischverletzungen gibt es noch. Aber natürlich von Anfang an eine Antibiose, also keine Entzündung. Ich habe für ein paar Wochen ausgesehen, als hätte man mich übelst verprügelt. Das mag mit daran gelegen haben, dass mein Kiefer extrem klein ist und das Setzen aller Implantate keine einfache Sache war. Aber wenn der Hund so gewütet hat, hat der seinen Kiefer sicher auch ordentlich beansprucht. -
Bei uns scheinen die Leute übrigens die Ruhe weg zu haben und überhaupt nicht vom aktuellen Geschehen beeinflußt zu sein. Jedenfalls hatte ich am Samstag zwei und heute ein Hunde-Erlebnis.
Am Samstag traf ich auf dem Supermarkt-Parkplatz (!) erst eine Frau mit Rad und unangeleintem Hund. Hund schnüffelte mich an. Nichts. Die Dame hat ihrem Hund nicht einen Blick geschenkt. Die ist über den vollbelegten und belebten Parkplatz geradelt, ohne auch nur einmal nach ihrem Hund zu gucken, was der wohl so macht. Ich stand da mit leicht offenem Mund
Kaum war ich vom Parkplatz runter, lief einsam und allein ein Dobermann auf dem Fußweg neben der Hauptstraße. Ich war schon fast vom Rad gesprungen und wollte den irgendwie sichern. Um die Ecke lief Frauchen seelenruhig und auch die sorgte sich nicht um ihren Hund. Ich war echt baff.Heute morgen ist mir ein beflexter DSH-Mix bellend fast ins Rad gelaufen. Auch das lockte Frauchen keine Entschuldigung aus dem Mund.
Scheinbar sind hier alle Hundehalter der Meinung, dass ihnen überhaupt nichts mehr passieren kann. Ging mir ja auch schon trotzig durch den Kopf. Aber machen würd ichs halt nicht.
-
Das war heuer die 1. Zecke, daher bekam Sina vorhin mit dem Frühstück eine Bravecto-Tablette. Die hab ich einfach aufs Trofu drauf gelegt und da Sina ja so verfressen ist, hat sie gleich mal diese Köstlichkeit als erstes gefressen und dann er das Futter.
Yep. Bravecto nennen wir hier die wohl teuersten Leckerlie der Welt
-
Das mit den Krallen war lediglich eine Feststellung und sollte zu keinerlei Spekulation (von denen es hier ja mehr als reichlich gibt ) dienen. Es fiel mir nur auf.
Ist aber so ein Ding der Erfahrungswerte. Mir ist das nämlich auch aufgefallen und aus meiner Erfahrung heraus, hätte ich gesagt, der ist nicht so häufig rausgekommen. Zumindest, wenn ich davon ausgehe, dass man in Hannover nicht so wirklich an Asphalt vorbei kommt.
Das Schöne ist ja, dass es dann hier Leute gibt, die sagen: Doch, auch mit Asphalt wachsen Krallen gelegentlich wie Unkraut. Kann ich mein Bild zurecht rücken und gut. -
Es bringt jetzt überhaupt nichts, wenn Du Dir das die ganze Zeit vorwirfst und mit Argusaugen den Hund beguckst. Tu einfach so, als wäre da keine verlorene Zeit und lasse sie die Welt kennenlernen.
Ich hatte/habe zwei (große) Rüden, die hier mit 12 bzw. 13 Wochen eingezogen sind und bezüglich Sozialisierung etc. überhaupt keine Auffälligkeiten zeigen.
-
Geordy kann auch Zicke. So:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bloß, dass man das bei ihm nicht mit einem Frolic beheben kann.