Es kann aber auch ganz einfach eine ritualisierte Spielsequenz sein.
Kann.
Hier ist das so, ich habs genau im Auge.
Niemals gegenüber Fremdhunden.
Das machen die Collies unter sich hier zuhause im Garten auch manchmal. Da geht dann voraus, dass Geordy schon mit dem Wubba im Maul geguckt hat, ob wohl Fin mit ihm kaspert. Und dann belauern sie sich gegenseitig, bis die wilde Hatz losgeht. Aber das geht für die Collies offensichtlich nur, wenn man sich wirklich gut kennt.
Mit Fremdhunden draußen nimmt Geordy das bierernst und reagiert immer dementsprechend ungehalten. Wie es so seine Art ist, eher mit der Demonstration von "ich kann dich auch platt machen".
Fin ist da nicht so, der ist aber auch sehr viel sicherer und fühlt sich nicht so bedroht davon. Der macht es halt auch so, wie es seine Art ist. Mit ignorieren und deeskalierend rumschnüffeln und so. Bei Junghunden ist er auch schon mal wie ein Gummiball rumgehopst, so nach dem Motto: mach doch nicht son Affen hier, los komm sei albern.
Von daher scheint mir das unter Fremdhunden mindestens ein problematisches Verhalten und meine dürfen das nicht. Ganz im Sinne von "die schlimmsten Kritiker der Elche..." würde Geordy das selbst nämlich auch manchmal in Erwägung ziehen. Aber er lässt sich da immer lenken und kann sich dann auch vernünftig benehmen.