Wenn das Zusammentreffen dann klappt, lass ihn schleichen. Andere Hunde haben in der Regel kein Problem damit.
Echt? Dann ist Geordy "nicht normal". Der findet das furchtbar und legt dann sofort die Zahnreihe frei und droht mal "zurück".
Wenn das Zusammentreffen dann klappt, lass ihn schleichen. Andere Hunde haben in der Regel kein Problem damit.
Echt? Dann ist Geordy "nicht normal". Der findet das furchtbar und legt dann sofort die Zahnreihe frei und droht mal "zurück".
Die dickste Stelle ist 10cm.
Yep. Und die Länge beträgt 11,7 cm. Ich hab extra mein Zentimetermaß hergeholt. Bei den Collies hätte ich bei der Größe keine Bedenken.
Ich vermiete den Finlay als Zeckenentfernungsübungsobjekt für 7 Tage meistbietend.
Garantie meinerseits: Im Anschluß denkt Ihr übers Zeckenentfernen nicht mehr nach und macht das auch im Halbschlaf
Es ging mir darum, dass es ja immer heißt, dass die Zecken bei Stress - wie eben wenn man sie herausziehen will - größere Mengen Speichel abgeben, und damit Krankheitserreger erst richtig in die Wunde abgeben.
Was Zeckenweisheiten angeht, halte ich mich immer an mein Lieblingslabor.
Die schreiben davon nichts.
http://www.liebisch.magix.net/public/zeckenstich.htm
Nun bin ich echt unschlüssig, ob ich die ziehen soll (sie bewegt deutlich ihre Beine, lebt also noch), oder ob ich abwarten sollte, damit hoffentlich das Fipronil seinen Job macht
Ich bin verwirrt. Hat Max ein großes Problem mit dem Entfernen von Zecken? Oder warum sollte man warten?
Alles, was ich krabbelnd, angedockt oder sonst wie an Zecke erwische, wird hops genommen und entsorgt. Da warte ich nicht auf irgendeine Wirkung.
Teva hat leider sehr, sehr nachgelassen. Ich hab mir im letzten Jahr auch noch ein paar gekauft. Wirklich bereuen tue ich das auch nicht, kann da nachwievor gut drin laufen. Aber wenn ich bedenke, dass die Sandalen-Tage im letzten Jahr recht rar gesät waren und der Sommer echt früh vorbei - dann sehen die Sohlen schon richtig schlecht aus. Die schaffen höchstens noch diesen Sommer.
Nächstes Modell ist geplant von Keen. Kann ich aber natürlich noch nichts zu sagen.
Ich würds dann auch gut sein lassen. Ich denke gar nicht, dass das was mit wehleidig zu tun hat. Ich merke bei mir selbst, wie schnell man sich noch eine andere Baustelle einfängt, wenn man aufgrund von Schmerzen an einer Stelle entlastet. Und irgendwie potenziert sich das dann auch. Hier ein bißchen Schmerz, da ein bißchen Schmerz und irgendwann ist die Toleranzgrenze einfach ausgereizt.
Eigentlich denke ich ja, Du gehst mit ihm zur Physio? Geschrieben hast Du aber nichts davon. Das würde ich Dir also ans Herz legen, statt noch mehr Diagostik.
"Rocky, warum hörst du denn nicht?"
Weil er halt kein Smartphone hat. Es sollten so Bundles für Hundehalter eingeführt werden. Ein Smartphone kaufen und ein 2. kostenlos für den Hund dazu.
Ich hab natürlich gut reden, weil eine Entwurmung, selbst bei Fin dem Magen-Darm-Kandidat, hier immer problemlos vertragen wird. Außer auf Giardien habe ich noch nie testen lassen, sondern entwurme einfach regelmäßig. Wir haben ja doch öfter die Enkelkinder zu Besuch und mit entwurmten Hunden fühle ich mich da schlicht besser.
Da sie ja fokale Anfälle hat, bin ich eh vorsichtig, was Zeckenmittel betrifft, deswegen hatte unsere Neurologin damals auch ein Halsband empfohlen, das man bei Bedarf wieder abnehmen kann. Also das Scalibor probieren?
Mein Pondi, auch Epileptiker, hat Scalibor gut vertragen. Ob man das auf andere Epileptiker übertragen kann? Wahrscheinlich nicht. Aber versuchen würde ich es noch.
Alternativ (oder auch für das Scalibor) kannst Du das Halsband vielleicht nicht ständig am Hund lassen. Vielleicht erreichst Du damit Zeckenprophylaxe und Verträglichkeit.