Die DogWalker haben ne Vibram-Sohle. Wenns tatsächlich ums Durchlaufen der Sohle geht, liegt das vielleicht einfach daran.
Meindl z.B. fertigt auch mit Vibram-Sohlen. Und da kann man die Schuhe sogar einschicken und neu besohlen lassen.
Die DogWalker haben ne Vibram-Sohle. Wenns tatsächlich ums Durchlaufen der Sohle geht, liegt das vielleicht einfach daran.
Meindl z.B. fertigt auch mit Vibram-Sohlen. Und da kann man die Schuhe sogar einschicken und neu besohlen lassen.
Ich denke doch, wenn Ausdünnen nicht ausreichende Wirkung hat, hat physioclaudi ne Schere. Und die würd ich dann auch bedenkenlos einsetzen.
Ausserdem grillen die Nachbarn und meine armen Hunde, deren pöses Frauchen ja Vegetarierin ist, stehen immer wieder in der Nähe des Zauns und wittern fasziniert rüber.
Och, das ist aber brav.
Meine drei Waschweiber stehen mit den Pfoten auf dem Zaun und geiern rüber, wenn die Nachbarn auf ihrer Terrasse auch nur Kaffeetrinken und Besuch haben. Muß man doch schließlich mal gucken, wer da so ist und ob es vielleicht jemanden gibt, der streichelt oder Futter verteilt
Wenns viele Zecken hat (und man selbst vielleicht auch noch eher Zeckenfänger ist), hilft da, wie schon gesagt, höchstens ein kniehoher Stiefel.
Ich hatte gestern Trailschuhe (geschlossen), Socken und Jeans an. Abends hatte ich eine Zecke in Rippengegend. Die Zecken klettern ganz passabel.
Was ganz gut funktioniert, ist, wenn man sich mit Zeckenzeug (Autan und Co) auch die Füße, Waden einsprüht.
trägst Du diese Teva Sandalen barfuß oder mit Socken ?ich spiele bereits mit dem gedanken mir solche Sandalen zu kaufen, denn mein Kleidungsstil ist eher alternativ-lässig-leger. manche tragen die mit Socken.....vielleicht wegen Zeckengefahr.
Nee, barfuß. Mit Socken würde ich das dann doch als No-Go bezeichnen
Denen macht halt auch Wasser nichts. Damit kann man überall durchlatschen.
Die haben heutzutage qualitätsmäßig leider nachgelassen. Aber 2 Sommer schaffen sie wohl noch.
Hier z.B.
Ich hab auch Teva-Sandalen, die eher häßliche Variante. Aber deren Fußbett ist schon irgendwie unschlagbar und das ist einfach wichtiger. Wenns trocken ist und nicht gar so heiß, trag ich auch luftigere Trail-Laufschuhe (komplett geschlossen, aber nicht wasserdicht und deshalb leicht und luftig).
Probieren werd ich mal irgendwann Keen.
Und gegen Zecken hilft höchstens ein kniehoher Gummistiefel. Hatte gestern erst wieder eine angedockte, trotz der Trailschuhe.
Für Festivalstimmung finde ich das vollkommen okay. Im Grunde greifen sie das auf, was dort so gewitzelt wird. Selbst der Name Helga ist ein Ruf, der vor 15-20 Jahren auf einem Festival entstanden ist. Irgendwer brüllt immer fröhlich "Heeeelgaaaaa" über den Platz und alle machen mit
Bei uns auf dem HuPla ist das "Eeerwiiiiin". Wenn einer anfängt, rufen alle Erwin.
Hab ich selbst aber nicht probiert. Und den Hund würde ich trotzdem behandeln. Wenn das Flohproblem so explodiert ist, würde ich auch gleich etwas nehmen, was länger wirkt als 3-5 Wochen. Dann können da nicht so schnell Lücken entstehen. Also Scalibor, Seresto oder Bravecto.
Ich mag ja das Quechua-Grün, habe auch Vereins-T-shirts in der Farbe
Aber für meine paar Turniere im Jahr sind mir die zu teuer.
Bei Tim wäre sowohl locken als auch "Augen-zu-und-durch" nicht machbar. Er ist tendenziell ein eher unsicherer Hund. Ist aber durchaus bereit, Dinge auch auszuprobieren. Was er dazu braucht, ist aber Zeit. Er muss sich das genau ansehen können und in seiner ganz eigenen Geschwindigkeit ausprobieren dürfen. Dann freut er sich aber auch wie Bolle, wenn er sich etwas getraut und das dann geschafft hat und das sitzt dann auch sofort richtig gut. Jegliche Form von Zwang führt bei ihm dazu, dass er komplett zu macht.
Dann ist Tim also wie Geordy. Bei ihm muß man auch dafür sorgen, dass er alle Schritte aus ganz eigenem Antrieb machen kann. Und der wächst dann daran und strahlt aus allen Knopflöchern. Kann man prima clickern wie in dem verlinkten Video.