Wenn man nur genau wüsste wie die Rechtslage ist. Gut wenn es um mein Leben geht muss ich keine Rechtsgüter abwägen. Wenn es aber um meinen Hund geht schon. Ist ein Wolf nun mehr wert als ein Hund? Wem gehört der Wolf? An wen muss ich Schadensersatz zahlen wenn ich meinen Hund verteidige und der Wolf dann ein gebrochenes Bein hat? Ohne mich jetzt in den Dschungel deutscher Rechtsinterpretationen, Rechtsvorschriften und Gesetze zu stürzen bin ich da recht ratlos. Was darf man tun und was nicht? Erstaunlicherweise sagt jede Internetpresänz auch etwas anderes, je nachdem wo man nachschaut, also pro Wolf oder anti Wolf, weiß auch jeder etwas anderes, und natürlich hat jeder Recht.
Ich stell mir die Frage nicht. Ich würd sie mir stellen, wäre ich z.B. dt. Meisterin im Bogenschießen und würde Bogen und Pfeil mitführen. Dann müßte ich mir sicher vorhalten lassen, dass ich Wölfi nicht ins Herz hätte schießen dürfen, auch wenn der an meinem Hund schnuffelt.
Aber so? Ich führe keine Waffen mit, ich bin kein Kampfsportler, Boxer... was weiß ich. Kommt Wölfi also auf Konfrontationskurs, dann setze ich mich ganz sicher dafür ein, dass meinen Hunden und mir nichts passiert. Mit den Mitteln, die mir halt gerade so zur Verfügung stehen. Sollte Wölfi dabei tatsächlich zu Schaden kommen, tuts mir leid, aber Pech gehabt hat er trotzdem. Seine Entscheidung. Und daraus wird mir auch niemand den ich ernst nehmen muß, einen Strick drehen.
Man kanns da auch komplizierter machen, als es Not tut.