Ob es ein Sportlerherz ist, kann man aber diagnostisch absichern. Bei meinem Maxe bestand auch der Verdacht. Da hat uns der Kardiologe erstmal auf eine Radtour geschickt und dann wurde erneut geschallt (und das Sportlerherz ausgeschlossen).
Ehrlich gesagt klingt das in meinen Ohren nicht so vertrauenswürdig. Ich würde jetzt zügig Schildrüsendiagnostik machen, ggf. behandeln und dann erneut zum Kardiologen (ich würd wohl woanders hingehen).
Wenn man in so jungen Jahren eine Herzgeschichte vernünftig diagnostiziert und behandelt, kann der Hund im besten Fall steinalt damit werden, ohne besonders eingeschränkt zu sein. Das würde ich nicht versäumen wollen.
Beiträge von mittendrin
-
-
Da zahle ich leider auch 4€ Versand. Erst ab 40€ ist da frei. Und bei 16€ Warenwert finde ich das viel. 1/4 nochmal an Versand oben drauf.. aber komme ich wohl nicht drum herum, ärgert mich trotzdem, dass es nichtmal auf der Messe zu haben war
Lunderland gibts bei uns auch im Raiffeisen (Landhandel) und im regionalen Futterladen.
Fin hat zum Geburtstag ein AirDash bekommen und ist mit dem Ding albern wie ein Welpe. Tolle Verjüngungskur für einen 9jährigen
https://www.hund-und-freizeit.com/hundespielzeug…ache=1544714514
-
Was wäre "normal" in dem Alter und bei dem Gewicht?
Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Senioren?Hm. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Meines Wissens sind 50-70ml pro kg Körpergewicht am Tag ganz normal.
Bei 35 kg Hund wären das 1,75 - 2,45 L. Dein Hund trinkt eher zu wenig -
Was heißt denn "Mindestschutz: nicht erforderlich"?
Bei uns wird bisher für Ponys, Pferde, Rinder kein Wolfsschutz gefördert/bezuschusst. Weil, ist nicht nötig. Ist in Rethem wahrscheinlich auch so. Sind nur ein paar Kilometer.
-
Allergie hin oder her... ich würde mal die Schilddrüse checken.
-
Auf die Idee meinen Hund zu einem Wolf hinzuschicken ("zum Spielen?" oder was?) würde ich auch nie im Leben kommen...
Man macht manchmal blöde Sachen wenn man Angst hat. Da hat die Halterin für sich wirklich Angst gehabt.
Ich hatte das damals extra erfragt, weil ich da nämlich auch unbedingt wissen wollte, wie sich die Hündin verhalten hatte und praktischerweise war das die Nachbarin einer Vereinskolllegin.Also kann man sich eigentlich auf gar nix verlassen. Es gibt alles, vom Hund der beschwichtigt, aufbraust oder der Träumer, der am Wolf einfach vorbeilatscht.
Oder der Labbi, der "spielen" will, das ist klar.
Yep. Ich denke wirklich, dass Hunde da ganz unterschiedlich reagieren und ich würde den Labbi überhaupt nicht ausschließen.
Im Vortrag gabs auch Bilder von WKs, da hatte zuvor ein Luchs an einem Baumstamm markiert, die Wölfe, die da von der WK aufgenommen, später dran vorbeikamen, haben alle sehr ängstliches Verhalten gezeigt.
Das ist ja auch das, was ich von allein meinen HUnden bisher so aus Zoobesuchen kenne. Sogar Pondi hat auf große Raubkatze eindeutig ängstlich reagiert. Bloß Fin macht mir da einen Strich durch die Statistik: der wollte sich da mit nem Tiger anlegen, der Blödkopp.
Ich weiß nicht, ob ich mich in der Nähe von auf Caniden spezialisierten Luchsen jetzt unbedingt sicherer fühlen würde beim Gassi gehen Ich nehme dann glaub ich wohl doch lieber die Wölfe...
Aber wahrscheinlich hat da die stundenlage Berieselung mit diesem Video seine Wirkung getan... kann ich nur empfehlen
Vielleicht kennt es irgendwer noch nichtExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke dir !
was hätte das denn für folgen?Mein armer kleiner Mann. :|
Üblich ist immer noch Kastration. Bei Maxe haben wir das nicht gemacht, da sprach zu viel dagegen. Maxe wurde unter Ultraschall-Kontrolle homöopathisch behandelt, bis die Prostata sich wieder verkleinert hatte und auch die Zysten auf Mini-Größe geschrumpft waren. Der hat danach noch 6-7 Jahre mit ganz unauffälliger Prostata gelebt. Heute gibts ja auch noch andere schulmedizinische Medikamente.
-
Ist es überhaupt realistisch, dass sich Wölfe in so einer offenen, relativ dicht besiedelten Landschaft überhaupt niederlassen?
Natürlich kann niemand in die Zukunft schauen, aber gibt es ähnliche Gebiete in denen der Wolf schon ansessig ist?Guck dir das Cuxland an. Ich hätte nicht erwartet, dass sich dort (so früh) Wölfe niederlassen. Haben sie aber.
Ja habe es mir vorhin nochmal durchgelesen.
Aber ich Frage mich immer noch wie Wölfe auf bellende Hunde reagieren ?Lies mal die allerersten Seiten. Ja, Wölfe reagieren auf Lautäußerungen und da besonders auf eher hohe Töne.
Sehen Wölfe Hunde immer als Beute an also auch etwas größere ?
Nö. Aber es ist im Grunde wurscht, als was Wolf den Hund sieht. Ob nun als Beute, als Konkurrent oder gar für die Paarung - ist alles Mist.
Eine Frage hätte ich noch an die die glauben (oder sicher sind), dass sie Wolfskontakt hatten:
Habt ihr Rüde oder Hündin.
Und haben beide Geschlechter angezeigt, oder nur eines?Die Collies sind Rüden. Die haben noch nie offensichtliche Angst gezeigt und wollen auch überhaupt nicht auf den Arm oder umdrehen oder nicht weitergehen. Die sind nur sehr ernst, aufmerksam, wachsam. Die wenden den Blick nicht ab im Sinne von "sehe den Feind". Eddie, auch Rüde, merkt nichts. Aber der merkt auch nicht, wenn 3m neben ihm ein Reh steht.
Ich kenne das so auch von anderen Hunden hier. Die Leute, die erzählen, dass ihre Hunde Angst haben, sind in der Unterzahl. Das Geschlecht spielt mMn da keine Rolle.
Ein "gutes" Beispiel ist auch die Hündin, die von ihrer Halterin zum verfolgenden Kurti geschickt wurde. Die Halterin hatte Angst und hat gedacht, sie könnte die Situation für sich auf die Weise entschärfen. Die Hündin ist einfach hingelatscht und Kurti hat die dann gebissen. -
Mein großer rüde ist vor einer halben Stunde aufgewacht und hat 2 große und paar kleine Bluttropfen verloren. Die bluttropfen kamen vom Penis. Jetzt ist es weniger geworden .
Fahr jetzt trotzdem sofort in die Klinik!
Hatte sowas schon mal jemand?
Prostata mit Zysten, tippe ich.
-
Das käme mir vor, wie ein erhöhter Futterständer.
Na, sie lässt doch den Wagen da nicht alleine stehen. Ein (dann geschlossener) Wagen ist sicher einfacher zu handlen, als 4 Kleinhunde, die durch die Gegend wuseln.