ich möchte diese Frau küssen. Für den Part über die Pflege ganz besonders, aber auch dafür:
Zur Pflege: es ist jawohl auch ein absolutes Armutszeugnis, wenn ich es als Züchter nicht gebacken bekomme, meinen Hunden vernünftig das Fell auszukämmen. Das ist schließlich nicht nur eine optische Geschichte, sondern vor allem auch Gesundheit und Lebensqualität. Fell, wo man die Haut nicht mehr findet, ist in meinen Augen tierschutzrelevant beim Collie.
Da möchte ich gar nicht wissen, was sonst noch im Argen liegt....
Das besonders Traurige daran: das ist überhaupt nicht viel Zeit, die man da aufbringen muß.
Und beim "Trauma" hat sie auch Recht. Natürlich damit, dass das Wesen da nicht korrekt ist und die entsprechenden Hunde nicht vermehrt gehören. Punkt. Andersherum könnte man aber auch hier, sehr viel für den Hund und seine Lebensqualität erreichen, wenn man sich drum kümmert. Geordy hat so viel in diesen Bereichen gelernt und freut sich wie Bolle, wenn er so eine Hürde überwindet und meistert. Das ist Lebensqualität und die Zeit sollte man für seinen Hund auch haben.
Ich mag die Richterin 
Hatte letztens erst die Diskussion auf FB. Lang- und Kurzhaarcollie seien ja schon sooo lange getrennt (30 Jahre), die hätten sich komplett auseinander entwickelt und wenn man dem LHC das Fell abschneiden würde wäre er kein KHC.
Ich meinte dann, dass der Standard identisch ist bis auf das Fell. Wenn es dann auf keinen Fall das gleiche mehr wäre, ist die logische Schlussfolgerung, dass einer der beiden nicht (mehr) dem Standard entspricht.
Das Kommentar wurde gelöscht 
Fin war am Sonntag in der Badewanne. Ich bedauere es immer wieder, dass er das nicht so toll findet, dass ich da guten Gewissens noch Fotos von machen kann. Wenn der mit triefendem Fell dasteht, ist der Kurzhaarcollie. Wenn sich die Briten (nehm ich jetzt mal an?) so weit wegentwickelt haben, dass die anders im Gebäude aussehen, dann stimmt da was nicht. Aber leider irgendwie typisch, dass das einfach gelöscht und nicht zur Kenntnis genommen werden möchte.