Beiträge von whyona

    Eigentlich wurde schon ziemlich alles gesagt.

    Das mit dem Zweithund würde ich an deiner Stelle ganz weit hinten auf deine Prioritätenliste setzen. Und warum willst du einen 2. Herder, der sich wenn ich das so lese, halt durchaus Rassetypisch zeigt weil halt nicht adäquat geführt und erzogen. Nur weils ne Hündin ist wird das nicht zwangsläufig einfacher.

    Such dir n anderen Trainer, investiere deine Zeit in deinen Rüden, der hat sich das auch nicht ausgesucht und entspannt ist es für ihn auch nicht sich so zu verhalten. Lerne deinen Hund im Alltag sicher zu führen, dann kannst du auch an Sport denken. Wobei ich von Obedience abstand nehmen würde, da ist das Risiko dass bei der Gruppenablage doch mal was passiert halt doch gegeben. Und keiner kann es gebrauchen dass sein Hunde in der Übung von nem Hund angegangen wird.

    Mhm also es kommt sicher auch ganz stark auf die Linie an. Ich denke bei der passenden Linie kann man bei jeder dieser Rassen an der Spitze mithalten. So sind Groenis sowie Tervuren auch nicht immer Überraschungspakete ;)

    Der Tervuren von whyona kommt z.B. aus einer Malinois Linie und daher wohl dementsprechend auch nicht "schlechter" oder "mehr Überraschungspaket" als ein Mali =) Sie betreibt mit Tarek übrigens auch IGP und das glaub auch erfolgreich. Sie hat dazu auch noch 2Malis.

    Jain, Tarek wird nicht mehr aktiv im IGP geführt. Gearbeitet hat er sehr gut, für mich nicht einfach zu führen. UNd da mit damals ein guter Helfer und ein gutes Team gefehlt hat welches mich mit ihm unterstützt habe ich aufgehört. Ein weiterer Grund war seine unberechenbarkeit gegenüber anderen Hunden. Da im IGP in der UO ein anderer Hund zugegen ist, wollte ich nie das Risiko eingehen dass er da austickt und mir an einer Prüfung auf einen Hund losgeht.

    Mir fehlte das schlicht die Erfahrung das ordentlich handeln zu können. Heute bin ich da weiter, aber nun ist er 7 und ich steig nicht mehr in den Prüfungssport ein. Er wird nur noch zur Auslastung trainiert.

    Ich ruf mal whyona mit ihrem Tervueren Tarek & den beiden Mali-Chaoten

    Also der grösste Chaot ist hier der Tervueren :ugly: :D

    Wobei Tarek ja eigentlich einfach n Mali mit langen Haaren ist. Mit nem Tervueren aus Schönheitszucht hat er nix gemeinsam.

    Vom Verhalten her ist Tarek ganz Mali.

    Aber meine verstorbene Tervueren Hündin Whyona, die war einfach nur eine Seele von Hund. Für den IGP Sport nu nicht mega geeignet, auch wenn ich mit ihr da reingeschnuppert habe. Sie war ja so n bisl ne Mischung aus Schönheits und Leistungszucht, aber die Malis sind in Ihren Ahnenreihen sehr weit hinten, irgendwo haben auch noch Grönis mitgemischt gehabt. Also nicht zu vergleichen mit Tarek, der aus Leistungszucht stammt.

    Sie war ein toller Anfängerhund, sie war ja meine erste. Sie war sehr leicht führig, Menschen sehr zugetan und vom Wesen her suchte sie nie Streit mit anderen Hunden. Sie konnte Konflikte toll entschärfen, bot nie ne Angriffsfläche. Sie war nicht sehr selbstsicher, manchmal auch etwas unsicher aber nicht ängstlich. Sie war sehr gelehrig und ein einfacher Hund im Alltag. Sie war ein toller Einstieg in die Hundehaltung.

    Man muss sich halt überlegen was einem wichtig ist. Sie war toll im Alltag, das was ein Anfänger braucht, aber im Sport, joa, sie hatte Spass dran, aber kein Hund fürs IGP oder höhere Ziele im Hundesport. Tarek ist fürs Arbeiten geboren, der würde arbeiten bis er umfällt, dafür ist der Alltag mit ihm nicht immer ein Zuckerschlecken, von stark territorialem Verhalten, seinem rüpeligem Verhalten Hunden gegenüber bis hin zu seiner starken Jagdmotivation.

    Die beiden Malis hier sind recht pflegeleicht. Nicci ist eine sehr leichtführige Hündin, aber sehr Misstrauisch Menschen gegenüber, das muss man handeln, wenn sie das Gefühl hat sie müsse sich schützen kommt sofort der Vorwärtsgang des Malis hervor. Sie ist für den IGP Sport somit nur bedingt geeignet, dafür macht sie sich im Obedience ganz gut. Im Alltag, wenn man sie führt, ist sie sehr unauffällig, läuft auch fast überall frei.

    Amaruq ist ein höflicher Mali, auch wenn man merkt dass er auch mal frech sein kann mit zunehmendem Alter. :D Aber mei er ist grade mal 7 Monate alt und entdeckt sich noch. Aber er ist ein recht leichtführiger Mali würd ich mal so sagen. Mal kucken was er noch so auspackt, aber ich glaub er ist ne gute Mischung aus gechillt im Alltag aber sehr arbeitswillig. Ich denk er wird in Sachen territoriales Verhalten noch ne Schippe drauf legen wenn ich die entwicklung so beobachte.

    Ich habe im Moment nicht so den überblick über die Schönheitszuchten bei den Tervueren. Ich hab eine Bekannte die hat ne Hündin, für n IGP nix, aber ansonsten eine ganz tolle Hündin. Ansonsten haben sie den Ruf nicht die besten Nerven zu haben, und eher in richtung unsicher zu gehen. Aber ich denk da gibts auch solche und solche.


    Beim Mali und Arbeitstervueren muss man halt mit einer möglichen unverträglichkeit (respektive halt keinen Bock auf tutnixe) Hunden gegenüber und auch Misstrauen Menschen gegenüber leben können. Es muss nicht so kommen, aber es kann und wenn man das so wirklich nicht will ist das einfach die falche Rasse.

    Wir, Nicci und ich, haben heut die BH VT bestanden … UO hat sie toll gemacht, bei der Ablage lag sie n bisl komisch da als ich sie holen ging :ugly: (Hinderbeine halb ausgestreckt, ein vorderbein eingeknickt) weiss der Geier was die da getrieben hat xD

    Das einzige kritische war, wie erwartet, die Chipkontrolle, da hat sie erst nach hinten weg wollen, konnte nicht weil ich sie ja festgehalten hab, da hat sie geknurrt,. Der Richter gibg dann n Schritt zurück. Ich hab sie nochmls hingesetzt und mit warte hat sies dann doch über sich ergehn lassen. Das müssen wir dringend noch üben, dass sie da gelassener wird.

    Die erste IGP werden wir bei unserem Helfer und unserem Platz machen, mal schauen wann. Danach werden wir sicher ml testen wie sies beim zweiten Helfer macht. Ob bei ihr an nem fremden Helfer was geht wird die Zukunft zeigen.

    Soll man also lügen? Es einfach verschweigen? Warum ist das überhaupt so?

    Wie sollte man diese Tatsache am besten so ansprechen, dass es nach einem Vorteil für den Hund klingt?

    Das ist so weil Menschen halt ihre Vorstellung von einer idealen Haltung haben und auch möchten dass ihre liebevoll aufgezogenen Welpen in solch eine Haltung kommen.

    Da wirst du halt n Züchter suchen müssen der damit konform geht, dauert halt vl n bisl länger.

    Mein Tipp, wenn dir die Meinungen in nem Forum, mit tausenden Mitgliedern, nicht gefallen. Was erwartet man eigentlich, unentgeldlich Tipps, die natürlich perfekt passen müssen, ohne dich oder die Hunde je gesehen zu haben.

    Nimm anständig Geld in die Hand, und lass einen Trainer zu dir kommen der dir bei der Haltung und Erziehung deiner Hunde hilft … der wird wenigstens Bezahlt den Mist den andere fabrizieren aufzukehren. Und ein guter Trainer wird dir auch sagen wann es besser ist einen Hund abzugeben , räumliche Trennung nimmt nicht immer den Stress … und ja unbedachte Hundeanschaffung finde ich persönlich Mist. Ausbaden müssen es meist die Hunde.