Beiträge von whyona

    Warum nicht wenn man die Hunde zur Arbeit mit nehmen darf 🤔

    Die Mitnahme eines Hundes zum Arbeitsplatz ist immer eine Kulanzregelung seitens des Chefs und kann jederzeit ohne Angaben von Gründen beendet und die Mitnahme untersagt werden. Rechtliche Handhabe hat man da keine gegen. Im Falle der TE existiert für diesen sowieso schon nicht ganz unwahrscheinlichen Fall kein Plan B. Weiterhin ist seitens der TE auch keine Bereitschaft zu erkennen, ihr Arbeitsleben mehr auf die Hunde auszurichten. Selbst dann nicht als sich herausgestellt hat, dass die Mitnahme zur Arbeit für den jüngeren Hund in Stress ausartet und für die Kunden bzw. Kollegen eine Gefahr darstellt.

    Der Hund muss mit aller Gewalt mit zur Arbeit genommen werden. Die TE riskiert ihren Job, schlimmer noch, die Gesundheit der Kollegen und der Kunden. Kein Mensch kann 100% perfekt sein. Bei der zukünftigen Verwahrung des bissigen Hundes werden Fehler passieren. Und dann steht die TE von jetzt auf gleich vor dem Problem.

    Deswegen würde ich raten, jetzt schleunigst einen Plan B zu entwickeln oder sich beruflich so zu verändern, dass es mit den Hunden passt.

    Plan B sollte jeder haben. Ich seh das Problem immer noch nicht zwei Hunde zu haben wenn man die Hunde zur Arbeit mitnehmen kann.

    Klar kann die Erlaubnis dafür zurück genommen werden, genauso wie man seinen super Homeoffice Job verlieren kann, oder die Partnerschaft nicht hält, wo man sich die Betreuung teilt, etc etc …

    Ganz ehrlich, ich frage mich eher wie DU darauf kommst Dich soweit aus dem Fenster zu lehnen, wenn man sich Deine Pläne zu Gemüte zieht.

    Was spricht denn gegen einen zweiten Hund gleicher Rasse wenn man mit dem ersten gut klar kommt und der AG einen zweiten Hund im Büro absegnet?!

    Deine Arroganz ist zu fremdschämen!

    Vielleicht liest du erstmal, was ich geschrieben habe bevor du dich künstlich aufregst... Es ging mir um die Arbeitszeiten... Die TE könnte meinetwegen fünf Hunde haben... Aber halt nicht mit 10 Stunden außer Haus am Tag....

    Und was das jetzt mit meinen Plänen zu tun hat... Keine Ahnung. Von meinen 41,5 Wochenstunden sind gerade einmal 15 Stunden Präsenzzeit... Also im Durchschnitt drei Stunden pro Arbeitstag... Das sind doch ganz andere Voraussetzungen!

    Warum nicht wenn man die Hunde zur Arbeit mit nehmen darf 🤔

    Also wenn mehr bewegung keine Verbesserung in dem Alter bringt, dann muss ich die pubertätbeinfach so hinnehmen?

    Du musst das nicht wegen der Pubertät so hinnehmen sondern wegen ihrer Rasseeigenschaften … Genetik verflüchtigt sich nicht einfach so nur weil mans gern so hätte.

    Und nein wenn du nun einfach nix tust geht das nicht wieder weg … um ein gewisses Mass an „Gehorsam@ zu erreichen musst du schon was für tun,

    Aber man muss beim Scootern nicht ständig treten wie beim Rad und auch nicht laufen. So wie ich das verstanden habe macht der Hund einen Großteil der Arbeit?

    Deswegen war ja meine Frage wieviel Gewicht so ein Hund ziehen kann? Der Scooter wiegt ja auch was. Hm, sxhwierig.

    Ich mag nicht sagen wo ich genau wohne. Ich wohne südlich.

    Man muss auch beim Bike, wenn es anständig aufgebaut wird, nicht permanent treten. Der Hund soll ja ziehen. Allerdings sollte man n Hund der alleine zieht auch nicht permanent über seine Grenzen treiben, dann hat er irgendwann auch keinen Bock mehr.

    Mal als beispiel, der Scooter woegt so 12/15kg glaub ich , ich bin etwas über 70kg und mein Rüde ca 26kg … geht es bergauf, steig ich immer ab und renn nebenher und spring dann wieder aufn Scooter wenn wir oben angekommen sind. Bei leichten Steigungen tret ich einfach mal mit.

    Da ich mich grade erst konditionell wieder aufbaue mach ich momentan nur Runden auf ebener Erde, da ist das ziehen für ihn kein Problem.

    Sowas würde ich mich aber auch nicht trauen :face_screaming_in_fear:

    Genug über die Rassewahl. Erziehen kann man jeden Hund. Habt ihr ein paar Antworten\Ratschläge, wie ich die Kommandos wieder hinbekomme?

    Der knaller … den ersten eigenen Hund haben, den noch nicht übers erste Jahr gebracht oder fertig erzogen , aber wissen wollen dass man alle Hunde erziehen kann, genetik hin genetik her … genau mein Humor.

    Ähm und nein Scootern ist nicht weniger anstrengend als am Bike oder Canicross … klar beim Crossen muss man läuferisch sicher fitter sein, aber einfach nur aufm Scooter stehn und der Hund macht die Arbeit ist nicht, zweimal nicht wenn man ordentlich gewicht mit bringt und dreimal nicht wenns dann noch bergauf geht. Also n bisl mühe geben sportlicher zu werden müsstest du dann schon.

    Aber das könnte für dich auch n ansporn sein was dafür zu tun , oder? Mit einfach nur so vor sich hindaddeln wird sie auf dauer nicht glpcklich werden.

    Und sichere deinen Hund, dem Wild und kleinen Hunden zuliebe.

    Herzlichen Glückwunsch!🤩🥳

    Gründe warum es hier vermutlich nur noch 2 Prüfungen im Obedience geben wird- die Gruppe. Es nervt mich so unfassbar wie lapidar da mit den Problematiken umgegangen wird und sollte man es in D nicht Skippen dürfen ab nächsten Jahr nach PO war es das dann auch Prüfungsmäßig für uns.

    Skippen?

    Was wünschst du dir denn von einem neuen Hund für Eigenschaften im Alltag?

    Ma ganz abgesehen von der Arbeit ist ja 90% der Zeit stinknormaler Alltag.

    Wie möchtest du den gestalten, was ist wichtig, welche Kriterien sind egal? Das schliesst ja je nach dem ganz viele Rassen aus. Oder schafft neue Möglichkeiten.

    . Mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Alltag mit einem unfreundlichen Hund doch oftmals einfacher ist.

    Äh … seit wann und in welcher Welt.

    wie willst du das feststellen wenn du gar keinen solchen Hund hast :denker:

    Und joa mir gehn viele Hundehalter ausm Weg, dumm nur wenn dann trotzdem ne Situation kommt wo n Hund hergeschossen kommt. Dann ist die Kacke richtig am Dampfen wenn der Hund unfreundlich ist. Und nö das ist dass weder lustig noch easy peasy, das bedeutet verdammt viel Arbeit. Es hat mich viel Zeit, Geduld und den richtigen Trainer gekostet um Tarek soweit zu bringen dass er nen pöbelnden kleineren Hund ignoriert auch wenn der fast ganz herkommt. Ich bin trotzdem überzeugt, hätte ich den nicht auf Abstand gehalten bekommen hätte er ihm richtig eingeschenkt.

    By the way ist Tarek mit fremden Menschen erst mal reserviert, es interessiert ihn nicht ob da welche rumlaufen. Aber wehe man möchte ihn festhalten oder ihm was verbieten, dann zeigt er verdammt deutlich was er davon hält. Und das ist nicht besonders entspannt und einfach.

    Da war das Leben mit meiner alten Hündin, die Menschen und Hunde gemocht hat tausend mal einfacher. Irgendwie auch logisch. Die hatte ne unheimlich grosse sozialkompetenz, ängstlichen Hunden gab sie halt, jungen Hunden war sie sehr aufgeschlossen und stärkerer liess sie einfach links liegen und so verlief das geprolle der anderen Hunde einfach im Sande … wirklich attackiert würde sie genau einmal in ihrem Leben, solch Situationen sind doch eher die ausnahme.

    Also wo das leben mit freundlichen Hunden komplizierter sein soll erschliesst sich mir null.