Warum nicht wenn man die Hunde zur Arbeit mit nehmen darf 🤔
Die Mitnahme eines Hundes zum Arbeitsplatz ist immer eine Kulanzregelung seitens des Chefs und kann jederzeit ohne Angaben von Gründen beendet und die Mitnahme untersagt werden. Rechtliche Handhabe hat man da keine gegen. Im Falle der TE existiert für diesen sowieso schon nicht ganz unwahrscheinlichen Fall kein Plan B. Weiterhin ist seitens der TE auch keine Bereitschaft zu erkennen, ihr Arbeitsleben mehr auf die Hunde auszurichten. Selbst dann nicht als sich herausgestellt hat, dass die Mitnahme zur Arbeit für den jüngeren Hund in Stress ausartet und für die Kunden bzw. Kollegen eine Gefahr darstellt.
Der Hund muss mit aller Gewalt mit zur Arbeit genommen werden. Die TE riskiert ihren Job, schlimmer noch, die Gesundheit der Kollegen und der Kunden. Kein Mensch kann 100% perfekt sein. Bei der zukünftigen Verwahrung des bissigen Hundes werden Fehler passieren. Und dann steht die TE von jetzt auf gleich vor dem Problem.
Deswegen würde ich raten, jetzt schleunigst einen Plan B zu entwickeln oder sich beruflich so zu verändern, dass es mit den Hunden passt.
Plan B sollte jeder haben. Ich seh das Problem immer noch nicht zwei Hunde zu haben wenn man die Hunde zur Arbeit mitnehmen kann.
Klar kann die Erlaubnis dafür zurück genommen werden, genauso wie man seinen super Homeoffice Job verlieren kann, oder die Partnerschaft nicht hält, wo man sich die Betreuung teilt, etc etc …