Beiträge von whyona

    Das war bei diesem Thema schon Dein erster großer Fehler. So fühlt sich auch auch jeder "ungeeignete User" berechtigt, seinen Senf dazu zu geben. Mache einzelne, ganz eingegrenzte Themen, und bitte nur speziell erfahrene Hundehalter um ihre Hilfe und lass Dich nicht vom Thema abbringen.
    Dieser Thread ist jetzt aber den Bach runter. Da findet man in dem Gelaber die guten Vorschläge nicht mehr.

    ist ja nicht so dass du mit Gelaber nicht ganz gut mit dabei bist :wallbash:

    @Galaxy99 das reicht auch nicht einfach einen Tag nix zu tun ... wie gesagt sucht euch nen guten Trainer ... mehr gibts dazu nicht zu sagen.

    Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
    Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.

    Wenn - ja, wenn ich mich liebevoll mit ihm beschäftige.
    Vielleicht passen Hunde und Hannah einfach nicht zusammen.

    Dann sollte man überlegen, ob man den Hund nicht in bessere Hände gibt. In liebevolle Hände.
    Denn auch ein Schäferhund ist nicht von Natur aus ein Bösewicht. Sondern ein Wesen, das geliebt und verstanden werden will.
    Und nicht passiv (v)erzogen.

    Frage an alle Mütter hier: Lasst ihr eure Kinder hungern, wenn sie pöbeln? Essen ist ein Grundbedürfnis, das man niemanden entziehen darf.

    ich hab keine Kinder, und der vergleich hinkt gewaltig, aber ja wenn ich rumgepöbelt hätte wegen dem Essen, hätt ich bestimmt nix bekommen ...

    By the way ich bin mehr als einmal ohne Nachtessen ins Bett :ugly: Ich hab überlebt und oh wunder ich respektiere meine Eltern nicht nur ich liebe die auch ...

    Selbst wenn der Maulkorb verknüpfungen schaffen würde, er ist erst mal unerlässlich für deine Sicherheit. Und da er ihn so toll toleriert und ihn nicht abzustreifen versucht, würd ich mir da erst mal keine Gedanken drum machen. Ich würde mich mental auch erst mal damit abfinden dass der die nöchsten paar Wochen/Monate auch drauf bleibt wenn du alleine bist. Das Ziel soll jetzt nicht sein dass das Teil so bald als möglich abkommt. Sondern dass du dich ungezwungen und sicher im Alltag mit ihm bewegen kannst. Ist das ne Zeit lang gegeben können weitere Schritte folgen.

    Nebst anderen Rassen wären zb Tervueren sicher n Blick wert. Allerdings solltest du darauf achten dass sie nicht aus einer Leistungslinie kommen, diese sind in der Regel aus Malinois gezogen und stehen denen Verhaltensmässig in nix nach.

    Meine alte Tervuerenhündin war sehr leicht zu führen, sehr Menschenfreundlich, kam super mit artgenossen aus und war für UO, Agi und co gut zu begeistern ... sie war der perfekte Ersthund. Etwas unsicher im Wesen aber nicht ängstlich. Halt nicht der selbstbewussteste Hund, aber im Alltag ein unauffälliger Begleiter.

    Ihr wollt einfach nicht verstehen dass ihr es seid die sie verrückt machen ... sich irgendwas aus dem Internet rauszupicken was einem grad passt und alles andere einfach zu ignorieren oder mit Ausreden abzuweisen wird nichts besser machen. Wenn ihr nicht bereit seid euch mit einem Trainer in verbindung zu setzen, wird euch die Kleine irgendwann so richtig um die Ohren fliegen ... was das i Zukunft für die Hündin bedeutet kann ich mir schon vorstellen und das macht mich wütend und traurig zugleich ...

    Er will ja gar keinen Hund an der Leine, da er ja scheinbar keinen Nerv hat sich im Alltag mit dem Hund auseinanderzusetzen ... hauptsache aufm Hundeplatz mit nem Mali aufkreuzen ...

    Aber dann rumjammern wenn einem schon der 13 Wochen alte Welpe um die Ohren fliegt ... passen tut hier ja schon mal gar nix ...