Beiträge von Tamita

    Ich denke,das jeder Hund egal welcher Rasse Grundgehorsam lernt und erlernen kann.

    Die Frage ist nur wie bekomme ich den entsprechenden Hund dazu, gewünschtes Verhalten zu zeigen und unerwünschtes zu lassen.

    Ich würde einfach mal sagen "Viele Wege führen nach Rom".

    Meine Bouvier Hündin wird niemals den Drang zum Gefallen haben wie ein DSH. Ein paar Abstriche werde ich einfach ,was Feinheiten angeht ,machen müssen.
    Sie hat ihren eigenen Kopf und in ihren Augen Unsinnige Befehle werden ignoriert.Das heisst für mich,das ich ein Gespür für das Wesen meines Tieres haben muss und einen Weg finden muss,mit dem wir beide Leben können ohne ständig Stress zu haben.

    (so mal meine laienhaften Gedanken dazu)

    Ich arbeite 4 Tage die Woche und die noch nicht mal voll. Wieso soll ich meinen Mann der insgesamt 11 Stunden ausser Haus ist,abends dazu verdonnern zu putzen oder der gleichen? Am WE putz ich bzw.Mann nicht groß,das habe ich die Woche über gemacht.

    Was mich nervt ist,das er viel rum liegen lässt. Aber gut... dafür hat jeder sein eigenes Zimmer und ich flatz die Plörren da einfach nur rein :D

    Ich habe ja auch so ein Exemplar erwischt :roll:

    Wieso ich mir das ebenfalls gefallen lasse? Weil es nichts bringt. Soll ich mich jeden zweiten Tag streiten weil wieder was rum liegt?

    Gegen 21 Jahre verwöhnt und den Arsch nach tragen bekommen,kommt man so schnell nicht an.
    Am Anfang habe ich auch noch mit allen Mitteln versucht den Herrn zum sauber machen und aufräumen zu bewegen. Nach einem mehrwöchigen Putzstreik habe ich es aufgegeben.

    Bei meinem Mann ist da wenig ran kommen.Egal wie logisch die Argumente sind.. Er hat kein Bock.Basta.
    Da ich es aber nicht ertrage in einem Saustall zu leben,mach ich sauber.Mich stört das putzen auch nicht,was von ihm im Haus rumfliegt werf ich in sein Zimmer :D

    Ihm ist zu Gute zu halten,das er mitlerweile regelm. aufräumt,kocht oder so was wenn ich Spätdienst habe.

    Da mach ich glatt mit.

    Joke: Holländischer Vorname (Abkürzung von Johanna)
    Johanna bzw. Johannes bedeutet "Der Herr ist gütig".

    Wir wollten einen Namen aus dem Herkunftsland der Rasse haben.Der Bouvier ist zwar aus Flandern aber da das Grenzgebiet ist,finde ich das das noch passt.

    In der Tat war der Herr gütig.Joke ist als einzigste lebend zur Welt gekommen. Ihre drei Geschwister sind bei der Geburt gestorben.Von daher passt die Bedeutung wie die Faust aufs Auge.

    Tammy: Habe ich nicht nach der Bedeutung ausgesucht.Tammy ist die Abkürzung von Tamara und bedeutet Dattelpalme.Ich fand den Namen den ihr das TH gegeben hat so schrecklich,Lara.
    Das passte einfach nicht.
    Tammy ist rotzfrech, voller Energie (Terrier halt) und da kam mir einfach dieser Name in den Sinn.

    Mein 10kg Hund bekam ca.300g Futter.

    Davon 150-170g Fleisch/Fleischige Knochen,80-100g Reis und den Rest Gemüse.Dazu einen Stich Butter (je nach Fleisch auch mal mehr) einen kleinen Schwups Leinöl/Walnussöl was grad da war.

    1x die Woche gabs ein Eigelb unters Futter,Jogurt/Quark/Hüttenkäse 1-2x die Woche und 1x die Woche Innereien,1x die Woche Fisch, Pansen alle 2 Wochen ne gesamte Mahlzeit.

    Wie viel dein Hund tatsächlich an Futter brauch,wie viel Protein/Kalorien/ca-ph kann dir keiner genau sagen.

    Ich hab mir für meine Beiden mal die Mühe gemacht auszurechnen wieviel Kalorien sie etwa brauchen,wieviel Protein etc.

    An Knochen wird hier Hühnerhälse,Putenhälse,Hähnchenschenkel/Flügel,Kalbsbrustbein etc. verfüttert (nicht erhitzen!)
    Es macht natürlich keinen Sinn dem Hund ne Beinscheibe zu geben,davon hat er zwar Spass aber bekommt nicht das notwendige Calcium.

    An Fleisch kannst du alles verfüttern (ausser wie Oregano schon schrieb ungekochtes Schwein).Ich fütter Huhn,Lamm,Kaninchen,Rind,Pute mal auch Ente.

    Wichtig ist das du möglichst abwechslungsreich fütterst.

    Wenn du dir noch zu unsicher bist,was hälst du von kochen? Ich habe mit kochen angefangen und das Fleisch wurde immer roher ;)

    Was ich im Pottkieker-Thread gelsesen habe wäre die Fütterung bei deinem Hund etwa 200g

    1/3 Fleisch 1/3 KH 1/3 Gemüse dazu was fürs Calcium,Butter,Schuss Öl,mal ein Ei,Milchprodukte hin und wieder und gut ist.

    Also,die Abendrunden sind meistens die selben.

    Meine Morgen/Mittagrunden variieren. Ich finde es selber stink langweilig immer die gleichen Strecken zu gehen.

    Ich habe 3-4 Wälder in denen ich spazieren gehen kann,dann 2-3 Strecken am Rhein entlang,1x das alte Truppenübungsgelände und diverse Feldwege .

    An Abwechslung können ich und die Hunde sich nicht beklagen.

    Je nach dem was ich noch erledigen muss,fahr ich dann zu der nächsten möglichen Spaziergehstrecke.

    Letztes Jahr habe ich mich noch mit nem Freund regelm. zum verlaufen getroffen.Wir sind irgendwo hin gefahren wo wir uns in den Wäldern nicht auskannten und haben diese Stück für Stück erforscht.

    Du würdest deinen Welpen dann im Januar/Februar bekommen,richtig? Da geht es doch schon wieder richtung Frühjahr ;)

    Wir haben letztes Jahr Anfang Dezember unseren Welpen bekommen.

    Geschlafen habe ich die ersten Wochen unten auf der Couch (zum Glück mit Bettfunktion und sau bequem) geschlafen,übrigens nicht im Schlafanzug sondern im Jogger.

    Jacke lag immer griffbereit und ich hab mir Lammfellboots gekauft.Sehr warm,sehr bequem und super schnell anzuziehen,da man nur schnell rein schlüpfen muss.

    Die Lütte hat sich 1-2x in der Nacht gemeldet.Geholfen hat mir meine Gartenbank. Welpi meinte nämlich ständig draussen Party machen zu müssen im Schnee :ugly: Ich hab mich einfach auf die Bank gesetzt und Welpi wusste das nix passiert,Füße beissen doof ist wenn man sich nicht bewegt und Frauchen ausgesprochen knurrig nachts ist :D .Sie hat sich ab dann schnell hingehockt und wieder rein gerannt.

    Ab der ca.16 LW hat sie nachts gar nicht mehr raus gemusst.Wir sind aber abends ganz spät noch mal gegangen, zwischen zwölf und eins.

    Da die Bärin dickes Fell hat brauchten wir auch keine Sorgen vor verkühlen haben.

    Fazit: Mir ist es wurscht ob ich einen Winter oder Frühjahrswelpen habe.Beide sind nicht stubenrein und müssen nachts raus. Ich persönlich stehe lieber im Schnee oder bei Minusgraden draussen als im Regen (hier regnet es im Frühjahr/ Sommer mehr).

    Ach ja, ich hab in der Zeit immer ne Wärmflasche fertig gehabt,die ich mir unter die Jacke gesteckt habe.

    Ich war mit Tammy Anfang des Jahres in einer HuSchu weil ich mit ihr einen welpenfreien Termin haben wollte in der Woche.Das ging nicht wirklich gut,ZOS war ihr zu langweilig und bei UO gab es nur Stress.
    Ansonsten war Tammy die letzten 8 Jahre nie in einer.

    Mit Joke war ich in der Welpenstunde und bin froh es gemacht zu haben.Die Welpenstunde war in der ersten Zeit gut geführt und die Hunde passten super zusammen.
    Nach ein paar Wochen wurde die Gruppe gespalten weil es zu viele Teilnehmer gab und das ging ordentlich für uns die Hose.
    Mein Mann wollte die Junghundstunden machen,also angemeldet und exakt 3x da gewesen.

    Danach habe ich mir noch mal einen Verein angeschaut und bin recht schnell gegangen.

    Ich würde gerne mit der dicken Turnierhundesport machen aber es gibt hier keinen anständigen Verein wo ich hin könnte.

    Ich hab mir auch eine Büffelhornpfeiffe gekauft weil ich wie du einen Superpfiff aufbauen wollte (hat geklappt).

    Wie meine Vorschreiberin schon schrieb,gibt es noch unzählige andere Kombis.Mein Superpfiff ist einmal kurz und leiser und direkt danach laut und etwas länger.

    Stop und sitz möchte ich noch konditionieren.Die werden so konditioniert wie ich sie ausspreche.Sitz kurz und knackig und Stop etwas länger gezogen.

    Bei der Schäferpfeife (weiß ich nur vom hören-sagen) muss man etwas mehr üben um immer den selben Ton bzw.überhaupt einen Ton hinzubekommen.

    Wie schon gesagt musst du selber wissen ob es dir gefällt mit Hund im Bett oder nicht.

    Entweder Hund fliegt raus,dann aber konsequent oder bleibt drin.

    Ich persönlich mag es und mein Mann insgeheim auch.Meine Kleine liegt gerade neben mir und schnarcht und die dicke Bärin liegt seit Welpe an am Fußende.

    Alles Geschmacksache,nur Konsequent sollte man sein.Nicht heute so und morgen wieder anders.