Beiträge von Tamita

    Hier wird an dem einem Tag Dose,an einem anderen gekocht,wieder an einem anderen barf und wenn ich ganz faul bin einfach mal Trofu in den Napf gekippt.

    Seit dem ich so fütter wird nicht mehr gemäkelt und es wird gut vertragen.Bedarfswerte hatte ich bereits weil ch Vollgebarf habe und ne Phase lang gekocht habe.

    Am Tag würde ich nicht so viel durcheinander geben und die verschiedenen Futterarten mischen auch nicht ansonsten spricht doch nichts dagegen.

    Zitat

    ..naja wenn man einen Welpen hat würde ich so schnell es geht freilaufen lassen- in sicherem Gelände versteht sich (ist ja die Grundvoraussetzung für Freilauf)

    Welpen haben noch den Folgetrieb und den würde ich so gut es geht ausnutzen auch um schon einen Rückruf einzuführen für später...

    Ich würde einen Welpen niemals prophylaktisch an die Schleppe packen. Warum auch? Man festigt Rückruf, steigert Ablenkung etc. ganz normal. Ein rcihtiges Schleppleinentraining braucht es da nicht von Anfang an mMn.

    Falls es auf mich bezogen ist.
    Mein Jungspund ist jetzt 1 Jahr alt und seit dem sie 5 Monate alt ist kann ich sie nicht mehr von der Leine lassen weil wirklich alles gehütet/gejagt wurde.Ich habe es persönlich nicht so gern wenn Hund meint nen guten halben Kilometer weiter Autos fangen zu müssen etc.

    Ich hätte natürlich auf diverse "Rassekenner" hören können und den Hund mit Würger in die Schlepp reinballern lassen können :lepra:

    Da ist es mir lieber Frustrationstoleranz zu erhöhen,Impulskontrolle und Gehorsam anständig aufzubauen.

    Freut mich natürlich für die,die diese Probleme nicht haben/hatten.

    Tammy habe ich nach 5 Tagen abgeleint. Sie kam mit ca. 7 Monaten aus dem TH zu mir. Sie war weitestgehenst abrufbar.Wir sind halt da gelaufen wo kein Verkehr war und zu Zeiten wo selten jemand lief um den Abruf zu üben.
    Sie war aber von Anfang an extrem auf mich fixiert,wir mussten nur den Jagdtrieb in den Griff bekommen (zum Glück nur Sichtjäger und gut zu kontrollieren). Wirklich Schiss hatte ich nie.

    Mein Jungspund läuft erst seit 3 Wochen offline in überschaubaren Gebieten.Wir haben 6 Monate Schleppleinentraining hinter uns und der Abruf funktioniert oft.
    Ich bin zufrieden,nur Übung macht den Meister.

    Bis jetzt hat meine "asoziale" Art, wie mein Mann es gerne nennt, uns schon einige Besuche beim TA gespart.

    Ich werde richtig pissig wenn andere Hunde in unguten Absichten auf uns zu kommen und nicht unter Kontrolle sind.
    Bis jetzt hat mich jeder Hund ernst genommen.

    Vor kurzen erst waren wir spazieren und auf einem Parkplatz standen viele Autos,viele Leute und viele Hunde. 4 Hunde haben sich zusammen gerottet und kamen auf meine Große zu,die an der Leine war.
    War auch kein Problem wir wollten aber weiter und die liessen einfach nicht von uns ab. Irgendwann kippte die Situation und die vier wollten auf meine Große drauf. Ich hab den gesamten Parkplatz zusammen gebrüllt.
    Erfolgreich :D Danach gab es Streit mit meinem Mann weil ich so asi bin :ugly:

    Wenn ich nicht gerade fremde Hunde anbrülle wenn sie sich mit nem Ausfallschritt und einem "Ab" nicht verscheuchen lasse, knall ich die Leine auf den Boden.

    Also in den Wald geh ich nicht wenn es dunkel ist. Abends haben die Hunde ein Leuchti an und ich ne Taschenlampe und ne Warnweste,wenn ich an der Straße laufe.

    Meine beiden dürfen durchaus Anschlagen sowohl im Haus als auch im Garten. Sie dürfen aber nicht Dauerbellen und jedes Auto,Fahrradfahrer,Fußgänger,Igel,Vogel was weiß ich melden. Wenn die beiden melden,dann ist auch etwas.

    Ich habe den hinteren Garten abgesichert und nach vorne hin verschlossen. Eine Weile konnten die Beiden auch in den Vorgaten. Das war aber nicht witzig weil die Dicke ständig Passanten angesaugt hat,die an unserer Hecke vorbei gingen.

    Zitat

    Bei denen, wo das "Weibchen" viel mehr zuhause ist, kann ich das natürlich auch total verstehen, dass man das eher selbst erledigt statt es dem anderen Teil aufzuhalsen. Ich meinte eher die Leute, die gleichmäßig viel/wenig arbeiten und so an den Wochenenden etc.


    Ich find, das ist wie in der Hundeerziehung (sind ja hier ein Hundeforum, gell :headbash: ): Konsequenz! Habs noch nicht erlebt, dass jemand zum Hund sagt "Sitz", der mag halt nicht, und der HH zuckt die Schultern und setzt sich halt selbst auf die Gasse. Mit dem Köter diskutiert man doch auch, warum dann nicht mit dem Mann? ICH persönlich bin übrigens was sowas angeht und auch generell dann eher auf Konfrontation gebürstet. Mein Ex (ohgott, da war ich 16) hat mal n halbes Jahr bei mir gewohnt und war die absolute Drecksau. Da gabs dann auch täglich streit, ja. Weil ichs ganz und gar nicht einsehe, jeden Scheiß alleine zu machen. Bei so nem Mann würd ich wahrscheinlich Bezahlung verlangen - wer schlicht zu faul ist, muss sich halt ne Putzfrau leisten :mute:

    Übrigens hab ich das Gefühl, das Phänomen "Jungs/Männer bekommen bei der Mutti den Arsch nachgetragen" ist garnicht mal so selten |) Bekommt meiner von seiner Mutti übrigens auch, und der beteiligt sich bei MIR trotzdem, eben weil ich nicht seine Mutti bin!
    Ab und an mal nen kleinen Finger rühren hat noch niemanden umgebracht. Zumal ich mich immer frage: Wie kommt der Schlag Männer á la "Putz du mal!" klar, wenn die mal alleine wohnen...!??

    Ganz ehrlich? Ich bin mit meinem Mann seit 10 Jahren zusammen,davon 2 Jahre verheiratet. Ich habe etwas besseres zu tun als mich jeden Tag über so einen Kikifatz zu streiten,hatte danach auch noch mal was dazu geschrieben.
    Irgendwann hab ich mich gefragt ob mir das so wichtig ist,das ich mich deswegen jeden Tag aufs Neue streiten will. Nein, ist es mir nicht.