Beiträge von Tamita

    Meine Eltern hatten seit dem ich 2 Jahre alt bin immer Hunde.Unser erster Hund war hoch erfreut mein verschmiertes Gesicht ablecken zu dürfen,freute sich wenn wir uns gemeinsam die Fruchtzwerge geteilt haben (ein Löffel du,ein Löffel ich,ein Löffel du.... und ja es war immer der selbe Löffel :rollsmile: ) oder wenn er am Eis gelutscht hat,welches ich dann aufgegessen habe...

    Heute schlafen Hunde und Katz bei uns im Bett und Sofa,Eis und Jogurt wird zwar nicht mehr geteilt,zumindestens nicht mehr in dem Stil und ich habe mich nie mit irgendwas angesteckt,was von den Tieren kommen könnte.

    Regelm. Händewaschen und wie Murmel schrieb,nicht zwangsläufig in irgendwelchen hundischen Körperausscheidungen rumwühlen und danach mit ungewaschenen Händen sich ein Bütterchen schmieren oder sich im Gesicht oder sonst wo rumtatschen.

    Buddy-Joy, auf jeden Fall muss das nötige Wissen da sein,sonst bringt mir das beste Einfühlungsvermögen und Händchen nichts.

    Mir ist aber der starke Kontrast aufgefallen. 2 Trainer die ne Ausbildung in Hüddeldüddel gemacht haben und bei wer weiß wie vielen "Experten" ihre Seminare und Fortbildungen besucht haben und trotzdem null Gefühl für den Hund haben und dann ein Mädel was sich ihr Wissen selber angeignet hat,ein paar Seminare besucht hat und mit einer enormen Komplexibilität Hunde trainiert.

    Ich schreibe mal als Laie...

    In dem letzten Jahr habe ich so einige HT kennenlernen dürfen,die mir wärmsten von Bekannten empfohlen wurden.
    Meine Enttäuschung war groß.Die die ich kennen gelernt habe pauschalisieren ohne Ende.Hier musste auf jeden Hund der selbe Deckel egal wie und wenn das nicht geht ist der Hund nicht therapierbar oder die HH sind Schuld.Es wurde null auf den jeweiligen Hund eingegangen.

    Dann habe ich im ein Mädel kennegelernt.Arbeitete bereits als HT,hatte keine Ausbildung gemacht,ein paar Bücher gelesen,das ein oder andere Seminar besucht und hatte halt selber Hunde.
    Diese Person hatte ein unglaubliches Händchen,das war nichts angelerntes sondern eine natürliche Begabung auf das jeweilige Tier einzugehen und aus dem Bauch herraus richtig zu handeln.

    In dem Fall ist mir so ein "Hobbytrainer" allemal lieber als jemand der nen Trainerschein gemacht hat und keinerlei Gespür und Händchen hat.

    Bis jetzt hab ich noch keinen so irren Hund getroffen,der wirklich in Tötungsabsicht meine Hunde zerlegen wollte,zumindestens hatten sie immer sehr großen Respekt vor dem Menschen.

    Am schlimmsten fand ich bisher eine Begegnung im Wald (für den Fremdhund).
    Mir kamen zwei HH entgegen,wir sahen uns leinten die Hunde alle artig an und gingen aneinander vorbei.Von der einen HH der Schäfimix machte etwas Theater aber egal.

    Wir sind einige Meter auseinander (ich hatte meine wieder abgeleint) höre ich nur Geschreie.Die HHs hatten ihre auch wieder frei gelassen und der Schäfimix hatte aber kehrt gemacht und ist uns hinterher gerannt und wollte sich auf meine Kleine stürzen.Die hat sich hinter mich gestellt und ich habe den Hund nicht sehr freundlich und recht resolut geblockt (Ausfallschritt, anschnauzen,wegschicken,nix wildes) in dem Moment wird der Mix ganz klein und ängstlich,zieht die Rute unter den Bauch und fing an zu beschwichtigen :verzweifelt:
    Das tat mir so Leid und ich dachte nur,was der Hund mitgemacht hat das der am liebsten in die nächste Erdspalte verkriechen möchte :verzweifelt:
    Die Halterin kam dann den Hund einsammeln und da war mir klar wieso der so reagiert...die hat den vom Feinsten zusammengefalten :lepra:
    Sie hat sich vorher nett entschuldigt.


    Richtig angemacht wurde ich glaube ich noch nie,wenn ich einen anderen Hund geblockt habe,blöde Kommentare kommen da schon mal vor aber da gibt es was passendes zurück oder ich sag einfach gar nichts,je nach dem.

    Ist es das 3x das er von diesem Hund angegriffen wurde? Dann würde ich das ehrlich gesagt melden. Wieso soll man seine Spaziergehroute ändern weil andere ihren Hund nicht unter Kontrolle haben?

    Andermal geht da jemand anderes entlang mit seinem Hund und wird auch angefallen und die Halter des "gefährlichen" Hundes ist es weiterhin egal.

    Zitat

    Bandit kam mit 10 Wochen und lief vom ersten Tag an ohne Leine.

    Anfangs war die Leine nur zur Gewöhnung dran...ich finds selbstverständlich einen Welpen ohne Leine laufen zu lassen... :roll:

    Bitte lesen dann Augenrollen :roll: :p

    Sie ist jetzt ein Jahr alt und war davon ca. 6 Monate an der Schlepp. Im Umkehrschluss habe ich sie die ersten gut 5 Monate überwiegend offline gehabt (natürlich nicht an der Straße)

    Zitat

    Ich find das trotzdem cool! Vor allem das eine Dattelpalme überhaupt auf einen Namen übertragen wird, das waren wohl sehr fantasievolle "Erfinder". :D

    Ich werds der Gnädigsten beim nächsten Mal ausrichten,das es nichts mit Anmut oder der gleichen zu tun hat wenn sie sich zum xten Mal in irgendwelchen Sauereien wälzt :ugly:

    Bin ehrlich noch nicht auf die Idee gekommen nach der Bedeutung der Dattelpalme zu suchen.