Beiträge von Tamita

    Ui da brauche ich mich ja gar nicht schämen :lol:

    Also regelm. eingesetzt wird...

    entsprechender Name,Mädels,Frohlein,Hey,ja sach ma (brennts?) ,gehts noch?,DU TICKST DOCH WOHL NICH MEHR RICHTIG!, alte Kackbratze,Misttöle,Drecksvieh, Du kommst ins TH oder in die Wurst, ICH REIß DIR GLEICH DEN KOPF AB UND SCH::: DIR IN DEN HALS mach das du hier hin kommst (dann gehts aber echt rund und wird nicht in Anwesenheit Fremder genutzt) und wenns ganz aus ist
    EYYYYYYY bist du bescheuert !!!

    Mein Mann hasst es wenn ich EYYY ruf.Dem ist alles egal aber wenn ich in meinem lang trainierten Kasernenton :D EYYYYYY brüll,würde er sich am liebsten ins nächste Loch verkriechen :ops:

    Hatte das im BS-Threas verfolgt und konnte die Reaktion von einigen anderen nicht verstehen.Vielleicht lesen die das zufällig und können das nochmal erklären?

    Wenn das eure Methode ist gegen das Gepöbel anzukommen ist doch alles paletti.Ich sehe da keine Fehler oder sonst was.
    Mach einfach weiter so.

    Zitat

    Es gibt auch Hundeschulen/-vereine, in denen so was kein Problem ist :)
    Mein Frierhündchen muss nur das was ich verlange machen, und die Welpenstunden dürfen bei zu schlechtem Wetter sogar im Vereinsheim (das sonst für Hunde verboten ist) gehalten werden.


    Das macht dann wohl u.a den Unterschied ob eine Schule/Verein gut ist. Wir wohnen recht ländlich und die Schulen/Vereine die wir haben können einfach nix.
    Vielleicht suche ich auch nur die Eierlegendewollmilchsau. Ist glaube das ist ein Grundsätzliches Problem von mir :roll:

    Lasst erst mal checken ob es nichts organisches ist.

    Nehmen wir an das da nix ist,könnte es evtl. Stress sein. Hat sich irgendwas und wenn es für dich noch so unwichtig ist etwas im Alltag geändert?
    Gibt es eine ausschlaggebende Situation nach dem das Verhalten angefangen hat?

    Bis dahin als Rat: Sie wieder vermehrt raus lassen zum lösen und Kommentarlos Fützchen wegmachen,ohne ihre
    Anwesenheit.
    Protestpinkeln gibt es nicht,sie will euch damit nicht ärgern oder sich dadurch vermeintliche
    Vorteile verschaffen.

    Deswegen geh ich in keine Hundeschulen ;) Ähnliche Diskussionen durfte ich auch schon führen mit dem Ende das ich die restliche Stunde es so gemacht habe wie ich es für richtig hielt und nie wieder dort aufgeschlagen bin.

    Ich persönlich halte eh nicht viel von den meisten Schulen aber das ist ja hier nicht das Thema ;)

    Ich finde das sind gute Vorrausstezungen nicht nur für einen Hund sondern generell für einen Welpen.

    Ich kannte "unseren" Züchter schon und habe freiwillig alle möglichen Angaben gemacht."Unser" Züchter nimmt die Dicke auch in Pension wenn was ist, egal ob Urlaub,Krankheit oder was weiß ich was ist.

    Somit habe ich einen Plan B für solche Fälle,den ich als aller erstes nehmen würde. Wir treffen uns regelm. mit dem Züchter und unsere Dicke flippt völlig aus wenn sie ihr altes Herrchen besuchen darf und ihre Halbschwester und Mutti trifft.

    Ich persönlich finde es gut wenn ein Züchter nur das Beste für seine Hunde möchte.Unser Züchter würde eher die übrigen Welpen behalten (Züchtet aber immer erst,wenn genügend Anfragen sind) als sie in unpassende Hände zu geben.

    Ihr braucht euch und eure Lebenssituation nicht verstecken und könnt doch ganz selbstbewusst den Züchtern gegenüber treten.Ihr werdet den Richtigen schon finden.

    Zitat

    Jeder denkt sich doch manchmal ob man das von seinem Hund wirklich verlangen kann.
    Vielleicht denkt man auch teilweise zu verweichlicht :D

    Bei mir gibt es da so einige Sachen. Was mir gerade spontan einfällt:

    Schlimm finde ich die Eisentreppen (Gitter), mit den ganz großen Löchern. Ich leider da immer mit meinem Hund mit wenn er über solche Gitter drüber gehen muss. Vorallem bei meinem kleinen Hund würde ja die Pfote genau durch so ein Loch passen, jetzt tritt sie immer genau auf die Kanten. Da kann ich gar nicht zusehen wenn sie da drüber geht. Das tut mir direkt selber weh.

    Meine hat auch so kleine Pfötchen das sie durch das Gitter passen und ich werde einen Teufel tun meine HUnd da drüber laufen zu lassen vor allem nicht wenn ich weiß das die sich da vertreten kann.
    Bei engmaschigen Gitter trage ich die Kleine auch oder zeig ihr einen Alternativen Weg.Sie hasst es über Gitter zu laufen und mir bricht kein Zacken aus der Krone wenn ich da drauf eingehe.

    Oder muss sich ein Hund wirklich in ein total nasses Gras oder in den Schnee sitzen oder liegen? Selber würde man ja auch nicht mit dem nackten Hintern sich in das nasse Grad oder in den Schnee sitzen wollen ;) Vorallem bei Hunden die einen ganz nackigen Bauch haben verstehe ich es, dass sie sich nicht unbedingt in die nasse Wiese legen wollen.
    Wieso soll sie das machen müssen? Meine "Kleine" hat einen ziemlich nackigen Bauch und sie brauch sich nirgendswo rein legen wo sie sich verkühlen könnte. Ehrlich gesagt bin ich bisher nie auf die Idee gekommen ihr in so einer Situation ein solches Kommando zu geben. Okay doch...wenn wir im Schnee rumtollen oder sie anderweitig so aufgeheizt ist das es sie nicht stört sondern eher angenehm ist.

    Fazit: Ich setze meine Hunde nicht Gefahren aus die vermeiden kann und gestehe meinen Hunden gewisse Abneigungen zu . z.B hasst es meine Kleine durch Gestrüpp oder auch nur in die Nähe von Brenesseln und Disteln zu gehen.Entweder trage ich sie oder zeige ihr einen anderen Weg den sie gehen kann oder wie du schon beschrieben hast sich hinzusetzen oder zu legen wenn es nass ist.

    Mir reicht es wenn die beiden einfach auf Kommando stehen bleiben oder zu mir kommen und gebe solche Kommandos gar nicht wo ich sie in eine Situation bringe die für sie unangenehm sind und ich weiß das erst viel rumgemurrt oder gar nicht erst ausgeführt wird.

    Ich mach auch mit.Finde das eine super Idee.

    Joke läuft nach 6 Monaten Schleppleinentraining überwiegend auf den großen Gassigängen offline.Sie lässt sich abrufen,sie bleibt stehen auf Kommando und lässt sich stoppen wenn sie im Begriff ist durchzustarten.

    Tammy läuft seit geraumer Zeit ihren persönlichen Hassweg relativ entspannt.Regt sich dort weniger auf und kann recht gut an anderen Hunden vorbei geführt werden ohne rumzupöbeln.

    Feini feini

    Ich betone das das lediglich MEINE Erfahrungen sind.

    Rüden sind sturer,weniger Menschen bezogen,"diskutieren" länger und öfter besonders in der Pubertät und sind einfach Testosteron gesteuert.

    Mädels sind zwar zickiger,orientieren sich aber stärker an ihren Menschen und fragen nicht so häufig nach wie die Kerle.Wenn die einmal in der Spur sind dann bleiben die da länger als der Rüde.

    Wie gesagt,das sind meine Erfahrungen. Mein erster Rüde war toll.War verträglich mit anderen Hunden,die die er nicht móchte hat er ignoriert aber jetzt wo ich zwei Mädels habe,wollte ich erstmal keinen Kerl mehr.

    Meine Mädels sind einfach schmusiger,achten mehr auf mich und sind für mich recht leicht zu händeln. Es wird zwar mal gezickt aber Regeln werden nicht ständig hinterfragt und man selber wird nicht dauernt auf die Probe gestellt.

    Wie mehrmals gesagt,Hunde sind alle verschieden.Ich kenn viele nette Rüden,würde aber keinen von denen haben wollen.Da bleibe ich solidarisch bei meinen Mädels.

    BieBoss, ist es aber nicht lediglich eine Momentaufnahme wenn sich Welpe und Althund verstehen?

    Passieren kann immer etwas.Meine Alte interessierte sich null für den Welpen und hat lange gebraucht ihn im Haus zu akzeptieren.Es kam zu keinen Zwischenfällen aber man merkte halt das ihr es nicht angenehm war Frauchen zu teilen.

    Ich denke man sollte selber einschätzen können wie der eigene Hund vom Wesen her ist und in der Regel finden die meisten Alttiere Welpen nicht so pralle.Das kommt später.