Beiträge von Tamita

    Huhu,

    vor dem gleichen "Problem" stand ich letztes Jahr auch.Hab eine kastrierte "Althündin" und tendierte eher zum Rüden.Ich hatte vorher nur Rüden und wollte halt zu meiner Tusse noch nen Kerl.

    Heute bin ich froh es nicht gemacht zu haben.Joke ist jetzt 1 Jahr alt und versteht sich gut mit meiner Ersten.

    Ich persönlich finde Mädels angenehmer.Ich hatte ausserdem wie du die berechtigte Sorge,das der Rüde keine anderen Hunde an "seine" Hündin ran lässt.

    Ausserdem hatte ich keine Lust auf Prollereien,Jammerei wegen läufigen Nachbarshündinnen und dieses "Eigenständige" was viele Rüden haben.

    ich persönlich finde jetzt im nachhinein Rüden anstrengender im Verhalten als Hündinnen (kann man nicht pauschalisieren,ist aber meine Erfahrung)

    Hm,wenn ich nur 1-2x die Woche saugen würde,sähe es hier aus wie Sau.Ich arbeite 30 Std d.W aber auch als Vollzeittätige habe ich jeden Tag gesaugt und alle 2-3 Tage gewischt.

    Wischen ist meine letzte Priorität und fürs saugen brauche ich vielleicht 20 min.für 120qm.

    Was ich hasse ist Wäsche waschen.Dieses ewige Keller runter,Keller hoch mit den schweren Körben nervt.Was hilft es....

    Hallo,

    ich habe Joke gerade gebürstet.Ich schneide ihr dann auch die langen Haare um und an der Vulva weg.Da da ein paar Haarknötchen direkt am Scheideneingang waren wollte ich die abschneiden und dabei ist mir aufgefallen (musste die Haut etwas spannen) das der Scheideneingang mit einem grauen,schmierigen Film belegt ist.Es riecht nicht entzündet oder sonst wie unnormal.Es riecht eigentlich gar nicht.Es ist auch nichts gerötet.

    Wenn sie einfach nur liegt und die Beine auseinander nimmt,sieht man davon nix.

    Kommt das noch von der Läufigkeit? (Sie iat am 05.08.12 zum ersten mal läufig geworden)
    Ich habe mal nachgesehen wie man Symptome für eine Pyometra erkennen kann,aber nichts davon trifft zu.

    Joke ist meine erste intakte Hündin und bin da absolut unerfahren. Ich habe schon versucht den Züchter zu kontaktieren,der ist aber nicht da.

    Meine beiden dürfen auch auf die Couch aber nur im trockenen Zustand und wenn sie sich nicht gewälzt haben.

    Ich hole 1x im Quartal bei einem Bauhaus so einen elektr. Polster und Teppichreiniger.Kostet bei dem Bieber 15€ am Tag. Als Reinigungsmittel nehm ich Waschmittel.

    Was auch super hilft,ist von Fre...pf so ne blaue Flasche gegen Gerüche und Flecken aller Art "Simple Solution".Ich schwöre auf das Zeug

    Ich vermute mal das du Ersthundebesitzer bist oder?

    Futter ist hier grad nicht das Thema,würde dir aber ans Herz legen dir in der Suchfunktion mal den Futter-link zu Gemüte zu führen.

    Zum Thema allein bleiben.

    du gehst die nächsten Tage immer mal wieder für ein paar Sekunden! nicht Minuten,aus dem Raum ohne das Hundi hinterher kann.

    Du gehst nicht rein wenn er winselt oder bellt sondern wenn er ruhig ist. Ansonsten bestätigst du ihn in seinem Glauben,wenn ich winsel oder belle kommt Herrchen/Frauchen schneller wieder zu mir.

    Du begrüßt den Hund nicht oder sonst was. Es ist völlig normal das du auch mal ohne ihn den Raum verlässt,genauso ist es völlig normal das du wieder kommst.

    Wenn er ruhig ist,könntest du zur Verstärkung ein Leckerchen kommentarlos geben (hab ich persönlich nie gemacht).

    Da du den Hund aber erst gerade hast,würde ich ihm wenigstens ne Woche zum Eingewöhnen geben und ihm lediglich erste Spielregeln aufzeigen.Während der Eingewöhnung finde ich es vollkommen legitim das Hundi dich überall mit hin begleitet im Haus.So kann er seine Umgebung kennen lernen und lernen das du nicht einfach weggehst und ihn in einer fremden Umgebung alleine lässt.

    Danach würde ich das alleine bleiben trainieren (wobei ich hier auch individuell schauen würde.Jeder Hund brauch seine eigene Zeit sich einzuleben. Die einen brauchen nur ne Woche,die anderen mehrere)

    Vertrauen kannst u.a aufbauen in dem du dich berechenbar machst.Das dauert eine Weile und geht nicht von heute auf morgen.

    Näpfe landen regelm. in der Spülmaschine und werden fast tägl. gereinigt (meistens sind die blank geleckt,dann läuft eben nur warm Wasser durch).

    Hundedecken werden alle paar Wochen gewaschen.Kann das nicht so genau sagen weil ich stapelweise Decken habe und einfach austausche,wenn ich mein es muss mal wieder.

    Gesaugt wird hier täglich,das wischen spar ich mir oft,da wir viel Teppich liegen haben und es ein riesen Aufwand ist die Monsterteppiche wegzuräumen.Da brauche ich männliche Unterstützung.Somit gibt es nur den köllsche Wisch hin und wieder.Der Flur wird häufig gewischt weil sich da alles an Schmutz und Modder sammelt.

    Ich muss ehrlich sagen,das ich in meiner alten Wohnung wesentlich mehr (tägl gewischt und gesaugt) getan habe.Da konnte man aber auch jede Schweißmauke auf dem Boden sehen.
    Seit dem wir hier Parkett haben und man den Schmutz nicht so sieht bin ich da nachlässiger.
    Haare gehen aber gar nicht,das kann ich schwer ertragen wen die Haarmäuse hier rum schwirren.