Beiträge von Luna82

    Zitat

    Bei uns werden auch hin und wieder die Ohren gereinigt:

    Manchmal leckt sie ihm dann auch abschließend noch ein wenig die Stirn.

    Oih und wo ist das Terrier-Mäuschen? Ich schau doch so gerne Lakies an ;)

    Dusty und Patches schlecken sich mit Vorliebe gegenseitig die Ohren aus, aber ich glaube Dusty macht es mehr Spaß Patches abzuschlabbern.
    Jetzt da Dusty grad ne Wunde überm Auge hat würde Patches ihm am liebsten die ganze Zeit an den Augen rumschlecken :roll: Da bin ich aber böse und sag ihm er solls lassen, dann beschäftigt er sich mit dem Rest vom Kopf und den Ohren :lol:

    Mit Arden Grange habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.

    Ich hab das Wolfsblut Range Lamb genommen, da es nur Reis beinhaltet und ich nen Epileptiker zu Hause habe den ich Glutenfrei ernähren möchte. Wir haben jetzt den 2. 15 Kilo Sack aufgemacht und es wird super gerne gefressen und sehr gut vertragen.
    Ich werde es auf jeden Fall weiter füttern, vielleicht (zur Abwechslung) mal zu Alaska Salmon von Wolfsblut wechseln.

    Patches ist ein kleiner Hündinnenschwarm, wie ich dieses Jahr feststellen durfte ;) Da ihm die eine nicht genügt hat er gleich mehrere für sich eingenommen :lol:

    Wir waren Ende Mai eine Hundepension anschauen, ich wusste das die Frau Border Collies und Huskies züchtet und sie am Telefon recht nett und kompetent ist also Hunde einpacken, hinfahren und anschauen.
    Kaum dort angekommen, sagte sie das ich meine 2 einfach mal laufen lassen sollte. Gesagt getan... und dann kam sie, eine wunderschöne australian red Border Hündin, noch recht jung und sehr lebendig und was macht sie? Sieht Patches rennt hin, schwänzelt um ihn herum und wirft sich vor ihm auf den Rücken und das nicht nur einmal so ging das die ganze Zeit. Hauptsache er beachtet sie und schnuppert sie ab und spielt im Anschluss dann mit ihr.
    Nach ner Weile meinte dann die Besitzerin, dass sie ihre alte Borderhündin auch dazu lassen könnte (bei den anderen davor spielenden Hunden blieb sie separat auf der Terrasse des Hauses). Die Borderhündin von der ich da spreche ist 14 Jahre alt und spielt laut ihrer Besitzerin nicht mehr, da sie ja kaum noch laufen könne. Ääähm ja und Patches bewies das Gegenteil :D Kaum war er ihr in ihrer Nähe fing Madame an sich sehr flott zu bewegen und machte eine Spielaufforderung nach der anderen. Später kam noch die älteste Huskyhündin des Rudels dazu, da hatten wir schon Gesellschaft von Freunden von der Besitzerin bekommen. Plötzlich meinte besagte Freundin: Schau mal blabla will spielen. Die Besitzerin nur, kann nicht sein die spielt nicht mehr. Umgedreht und gesehen wie ihre Hündin mit den Hüften vor Patches rumschlackerte und immer wieder Spielaufforderungen machte ;)
    Hmm ganz klar das die Hundepension für Patches wohl ein Paradies ist würde ich meinen *grins*

    Ansonsten gibts in seinem Leben nur noch ne Aussiehündin. Die darf bei ihm alles, wirklich alles. Sie zerrt an seinem Fell springt über ihn und auf ihn drauf und er mag es. Wenn die 2 sich sehen ist selten an was anderes als Toben zu denken und das bei Patches, der nur sehr selten und ausgewählt mit anderen Hunden spielt.

    Tja Dusty fehlt diese große Liebe noch. Der steht wohl eher auf die wahren Männerfreundschaften ;) Dafür nimmt er dann auch eigentlich Rüdenunverträgliche Rüden für sich ein.

    Naja so direkt vergessen eigentlich nicht, aaaaaaaber...

    Ich mache jeden Abend zum lüften meine Balkontür auf. Licht ist dabei aus und in der Regel lege ich mich da auch schon kurz ins Bett. Als dann alles durchgelüftet war hab ich wie immer die Tür zugemacht und mich ins Bett gelegt und geschlafen.
    Am nächsten Morgen bin ich recht spät aufgewacht (ok es war 8 aber unter der Woche ist das spät für mich ;) ), setze mich im Bett auf (direkter Blick auf den Balkon) und habe erstmal lauthals "Sch....e" geschrieen :ops: . Lag Patches doch tatsächlich auf der falschen Seite der Balkontür- nämlich draußen :schockiert: Während ich nen riesen Schreck abbekommen hab, hat er da draußen friedlich geschlummert und das obwohl es super kalt war.
    Ausgemacht hat ihm das anscheinend gar nix (der kleine Schreihals hat noch nicht mal einen Ton von sich gegeben), aber ich hatte so ein schlechtes Gewissen den ganzen Tag über das war nimmer normal ;)

    Jetzt kontrolliere ich jeden Abend, ob er auch brav drinnen ist (im Sommer schläft er allerdings tatsächlich häufiger freiwillig aufm Balkon nur da ist die Tür die ganze Nacht auf) :lol:

    Ich hab den Namen nach der letzten Hündin meines Vaters gewählt. Sie hat mich dazu gebracht Hütehunde zu lieben und hat mir einfach wahnsinnig viel bedeutet, da sie in einer schweren Zeit hier war. Außerdem hat sie sich damals klar dafür entschieden mich als Frauchen zu wählen, obwohl wir nie zusammen gelebt haben- einfach ne tolle Maus!

    Die 82 kommt von meinem Geburtsjahr ;)

    Ich hab mit Dusty ca. 9 Kilo auch keinen allzu großen Hund, auch wenn er so im Großen und Ganzen recht robust ist. Er spielt mit mir bekannten Hunden so ziemlich jeder Größe, bevorzugt grooooooß :lol: Seine Lieblingskumpel sind ein Ridgeback und ein Schwarzer russischer Terrier, aber auch hier muss ich drauf achten wie die anderen spielen... patscht der Ridgeback mit der Pfote auf Dusty ist er zwar noch nicht unbedingt verletzt, aber er hat dann trotzdem Schmerzen und kurzzeitig "die Schnauze voll" von dem Hund.

    Auch wenn er toll mit größeren Hunden spielt, so können die ihn doch viel extremer verletzen mit einer kurzen Aktion als ein gleichgroßer Hund.
    Nur mal so als Beispiel was er unter anderem bisher erleben "durfte": Schäfermix der seinen kompletten Kopf im Maul hatte, das ging glimpflich aus... der ganze Kopf war komplett zerkratzt aber ohne tiefere Wunden, trotzdem war der Besuch beim TA unumgänglich; ein Aussie, dem er 4 Klammern im Kopfbereich zu verdanken hatte, da er mehrere lange und tiefere Risse in der Haut am Kopf hatte (und von dem er so verängstigt war das er sich nicht mal mehr zu mir getraut hat da ich zu nah bei dem anderen Hund stand- ich musste einige Meter vom Hund weggehen, dass er zu mir kommen konnte) und dann auch mal der mittelgroße was-weiß-ich-Mix der über ihm war und dessen Besitzerin null eingegriffen hat, obwohl ihr Hund ihn an der Kehle hatte und keine Anstalten gemacht hat loszulassen. Im letzten Fall habe ich den Hund runtergezogen, ihn festgehalten und noch auf Dusty aufgepasst, der mir danach wieder mal nen Krampfanfall hatte.
    Wenn ich jetzt zusätzlich noch die stressigen Begegnungen mit anderen (großen) Hunde aufzähle, bei denen ich Dusty zwar nicht hochgenommen, aber doch deutlich abgeschirmt habe wird das ganze viel zu lang.

    Für mich ist der Hauptpunkt in allem Rücksichtnahme, ich sehe zu das meine Hunde keinen fremden Hund belästigen und das erwarte ich auch von anderen Besitzern. Leider ist das hier häufig nicht gegeben und man muss sich dann auch noch blöd anmachen lassen und ja damit habe ich durchaus ein Problem.
    Meine Hunde müssen nun mal mit keinem fremden Hund irgendwas klären. Sie haben beide ihre Sozialkontakte und können mit anderen Hunden regelmäßig agieren, aber das muss nun mal nicht jeder Hund sein der mir auf nem Spaziergang begegnet.

    Mich stört es nicht, wenn andere Kleinhundebesitzer ihre Hunde auf den Arm nehmen, was hat das mit mir und meinen Hunden zu tun? Mich muss das doch nicht stören... Kommt man in ein Gespräch kann man immer noch nach dem Hintergrund fragen und vielleicht zu sehen, ob ein geordneter Kontakt möglich ist.

    Außerdem kann ich die Menschen zum Teil eben auch verstehen, nach solchen Erlebnissen wie sie hier geschildert wurden, hat man einfach Bedenken.
    Auch ich musste im übrigens schon zu sehen wie meinem Dackel damals ein großes Loch in den Bauch gebissen wurde. Getrennt habe ich den Hund damals alleine von meinem Dackelchen und die Maus hatte danach ne Notop und hat auch überlebt, aber es war knapp.

    Sollte es hart auf hart kommen würde ich wohl auch mal meinen Kleinen hochnehmen, bisher hat es gereicht ihn abzuschirmen durch mich und den anderen zu vertreiben (auch da musste ich mir böse Sachen anhören.. ich bin aber auch ein böser Mensch, weil ich den nicht-hörenden Rüden nicht bei 2 anderen Rüden - RR und Dusty- haben wollte :lol: ).

    Edit: Als verzogen würde ich Dusty im übrigen nicht betrachten, er geht vom Welpenalter an auf den Hundeplatz und wird auf die BH sowie Obedience vorbereitet. Er ist soweit ordentlich abrufbar und läuft anständig an der Leine.

    Ich war sowohl gestern als auch heute da und jeweils ca. 6 Stunden... heute auch mit Hund ;)

    Also die Terrierbesitzer/ Aussteller die ich gesehen habe, sahen ganz gepflegt aus und auch sonst ging es fand ich. Wobei ich heute zugegebenermaßen mehr auf meinen Hund geachtet hab, also auf die Leute um mich rum. :D
    Was mich mehr als das Optische gestört hat war allerdings der Umgang mit den Hunden, zumindest teilweise... Unterm Kopf und an der Rute aus den umzäunten Teilen rausgehoben, dass sah nicht sehr liebevoll aus :/

    Jetzt bin ich glücklich und mit neuem Spielzeug wieder zu Hause angekommen und sowohl Patches als auch ich sind platt!

    Casper12: Danke fürs Kompliment an mein kleines Kerlchen... anbei gleich nochmal 2 weitere Bilder von dem Frechdachs ;)

    Externer Inhalt i151.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i151.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir waren mittlerweile übrigens 3 Mal an den Schafen und er hat jetzt definitiv Interesse :D Beim letzten Mal hat er mir das "verlorene" Schaf ganz schnell und ohne Umwege zu mir gebracht... *hach* er ist halt ein tolles Kerlchen!

    Ahhhh dann hatte ich das gestern Abend vor lauter Müdigkeit falsch gelesen :D Sorry!
    Fellow Banane ist nicht sehr gehaltvoll. Bei BF wäre das Magic gehaltvoller, ansonsten Platinum oder auch Wolfsblut.
    Was das Rohprotein angeht würde ich dazu tendieren höher zu gehen, im anderen Thread wird doch (meine ich zumindest) auch erklärt warum.