Hallo Bibi,
danke für den Erfahrungsbericht.
Schade, dass das Einstellen auf die Medis nicht bei allen Hunden so gut klappt (der Aussie einer "Bekannten" wurde grade eingeschläfert trotz Höchstdosis hatte er noch viele Anfälle, genauso der Wurfbruder meines Aussies)
Bislang wurde er nicht eingestellt, auf Anraten verschiedener Tierärzte (war mit ihm bei verschiedenen TÄ zur Abklärung und Beratung). Zwischen seinen Anfällen liegen Monate und die allerersten hatte er Hunden zu verdanken, denen er sich unterworfen hat und die ihn an der Kehle hatten.
Schilddrüse etc. wurde alles schon durchgecheckt (nächsten Dienstag, aber auch nochmal) und wurde für absolut in Ordnung befunden. Der letzte TA meinte bis auf die Anfälle ein kerngesunder, fröhlicher Hund.
Mittlerweile möchte ich ihn aber einstellen lassen, mein Gefühl ist, dass die Anfälle langsam zunehmen und dazu eben jetzt seit kurzem die Petit Mal Anfälle dazu kamen.
Futter: da Barf leider nicht möglich ist wird er mit getreidefreiem Trockenfutter gefüttert.