Da ich grade nicht schlafen kann (danke ihr doofen Schnaken) und mittlerweile doch sehr viele Aussies aus Arbeitslinien kenne (und auch einige Züchter aus diesem Bereich, so wie viele Privatbesitzer von Arbeitslinien-Hunden), kann ich dir mal versuchen darauf zu antworten.
Die wenigsten Privatbesitzer (ohne eigene Schafe) kommen dazu mehrmals wöchentlich zu hüten. Optimal fände ich es schon wenn du alle 1-2 Wochen zum Hüten könntest (wird aber nicht immer machbar sein, sei es wie jetzt wegen großer Hitze oder im Winter mit zu viel Schnee oder wie bei mir wo meine Trainerin recht viel selbst unterwegs ist). Seltener wird dein Hund aber auch überleben
Nur ihr müsst beide lernen und da ist es schon sinnvoll zu versuchen, eine gewisse Regelmäßigkeit rein zu kriegen.
Was du Bedenken musst ist, meiner Meinung nach, dass ein BC-Trainer nicht unbedingt, dass richtige für einen Aussie sein muss. Der doch eine ganz andere Art hat an das Vieh ranzugehen.
Deswegen solltest du schon schauen, dass du einen Trainer findest der mit Aussies schon gearbeitet hat.
Die Triebe in Schach halten, nun ja das klingt ein wenig hmmm (kann aber auch an meinem "Wach-Zustand" liegen
). Ein Aussie ist ein Allrounder, das wichtige finde ich, dass du dem Aussie einen Job gibst. Etwas das ihr gemeinsam macht, an dem ihr beide Spaß habt.
Bei uns ist das nun Obedience, Patches steht auf Fußlaufen
Auf den Farmen wo die Aussies ursprünglich eingesetzt werden, werden die Hunde auch nicht jeden Tag zum Hüten eingesetzt. Dort ist der Job dann eben noch das Bewachen des Geländes.
Kein Farmer könnte nen Hund gebrauchen, der wegen ner Woche ohne Arbeit abdreht.
Kurz gesagt: Ich würde zu sehen, wie Gammur auch schon sagte, dass du eine Hütemöglichkeit hast (nicht das mein Hund ohne Hüten nicht ausgelastet wäre, aber das Grinsen das mein Hund da an den Tag legt, dass fehlt mir bei den anderen Arbeiten) und im Alltag einfach bei der Entwicklung zu sehen, welchen Job der Hund gerne macht, der ihn nicht zu sehr hochpusht.
So ich hoffe mein Geschreibsel war trotz der später Uhrzeit noch halbwegs nachvollziehbar 