Ich halte es eben so wie Jenny, zwar mache ich auch gerne mal Spiel/Tobefotos, aber das fällt für mich in der Regel unter Schnappschüsse. Ich überlege mir vorher auch was ich machen möchte, was sich dafür eignet und welcher Ort.
Als Jenny und Katha hier waren, hatten Katha und eine Freundin von mir den Spaß und haben Helfer gespielt.
"Nein, setz sie mal lieber so hin... das Licht soll ins Auge fallen... etwas weiter rechts, etwas weiter nach hinten/vorne, ruf ihn ab.. gehts auch langsamer" 
Bei den Workshops an denen ich meine Jungs als Modells zur Verfügung stelle, sieht es nicht anders aus. Absetzen, ablegen, abrufen... den richtigen Moment fürs abdrücken erwischen, möglichst vollformatig. Der Bildaufbau, nicht den Focuspunkt in der Mitte lieber "11 Uhr oder 13 Uhr".
Jedes Modell braucht ne andere Einstellung, meinen Terrier und meinen Aussie nebeneinander so abzulichten, dass der eine vom Licht her nicht "absäuft" und der andere nicht überstrahlt ist, ist immer wieder eine neue Aktion.
Dazu sollte man sich überlegen, in der Mittagssonne fotografiert es sich gar nicht gut. Das Licht ist zu hart, man sieht wenig von Augen. Schöner ist das frühe Morgenlicht oder die Abendsonne.
Gegenlichtaufnahmen, womöglich in Bewegung, sind nicht gerade das einfachste. Schön anzusehen, wenn man es kann, sonst sind sie leicht zu dunkel oder zu hell.
Mit Licht kann man schön spielen, wenn man manuell fotografiert:
Mal kurz als Link: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/22300434
Der Hintergrund ist eigentlich alles andere als schwarz, aber das Spiel mit Licht und Belichtungszeit lässt ihn so wirken.
Hier mal etwas anders Platz gelassen in die Blickrichtung und der Hund saß erhöht:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/23866715
Zum Bildschnitt, auch mittig kann mal passen.. im zarten Morgenlicht:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/23751690
Und hier auch nochmal der Hinweis auf die Perspektive, hätte ich gesessen oder gestanden, wäre der Schärfeverlauf und der Bildaufbau etwas anders:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/24063761
Was mir auch ab und an hier auffällt, dass Bilder beschnitten werden, aber nicht im Fotoformat. Ich persönlich finde es besser, wenn man versucht im Fotoformat zu bleiben (bei PS geht das übrigens recht einfach).
Auch mit nem schlechteren Objektiv kann man bei doofem Wetter halbwegs nette Bilder hinkriegen... hier mal ein älteres Bsp. von den Anfängen meiner Fotozeit, damals auch noch anders zugeschnitten
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/15754978
Fotografieren ist einfach mit viel Üben verbunden, dass sehe ich immer wieder. Mir gefallen lange nicht alle Bilder, die ich mache, aber Versuch macht klug 