Beiträge von Luna82

    Manu: Da wären mal die Exifs zum Bild interessant, dann könnte man dir auch eher sagen worans liegt das es so unscharf geworden ist ;)

    @Zoe: Nein, das Rauschen ist nicht normal und der Blaustich auch nicht. Ich fotografiere nur in Raw. Mit welchem Programm hast du es konvertiert in JPG?
    Bei der EOS 50 oder 60D gibts nen Stich ins lilane, allerdings ist das ein Problem das man bei der Fotografie mit RAW super beheben kann.
    Ich bearbeite die Bilder komplett in Photoshop (so wie eine gute Fotografin, die ich kenne auch.. immer praktisch solche Leute in seiner Nähe zu haben und bei den Workshops dabei sein zu dürfen :D ) und da kann man solche Farbprobleme recht einfach beheben.

    Sodele ich melde mich auch mal wieder... mit fitterem Dusty (heute noch kein Kotabsatz, den ich gesehen hätte- wir waren heute zwangsweise, wegen einer Fahrt zum Flughafen, nachts um 2 und morgens um 5 draußen, da konnte ich nichts erkennen) und viel wichtiger... kein Blut/ Schleim mehr!
    Dafür hatte ich den ersten wirklichen Migräneanfall meines Lebens und mir gings bis vor 1,5 Stunden richtig richtig scheisse :muede2: Sogar so schlecht das mein Vater vorbei kommen wollte und mir angeboten hat mit den Hunden zu laufen (wo er doch Patches so gar nicht mag :o0: ).

    Überhaupt der Patches-Bube ist der tollste Aussiekerl der Welt :herzen1: Er hat eine Woche mit null Action und so gut wie null Bewegung hinter sich, da ich Dusty nicht lange alleine lassen konnte und er noch nicht fit genug war zum laufen. Patches Reaktion- viel mit Frauchen kuscheln und abends im Garten toben (tagsüber geht grade auch nicht, da wir was verändern lassen im Garten und alles offen steht und viele Leute rumwuseln). Kein Gemeckere, kein Überdrehen... einfach perfekt!
    Als ob er das schon nicht toll genug gemeistert hätte, gabs heute die erste größere Runde (am Anfang meines Anfalls) mit seiner Aussiedame Kaya. Madame ist nun schon seit ner guten Woche läufig und war heute das erste Mal sehr willig. Rute hoch, oooch Patches schlabber doch weiter an mir rum.. schmusen, nebeneinander herlaufen (aber bitte so eng das nichts mehr dazwischen passt) und beide haben sich umgarnt ohne Ende. Was soll ich sagen, wenn ich ihn weggenommen habe gabs kein Theater, er ist dann seiner Wege gegangen und freilaufen war wirklich kein Thema.
    Bin so stolz auf ihn und das Kaya-Mäuschen! Er ist aber auch zu gut *grins*, denn er zeigt uns allen an wenn Kaya läufig wird :lol: Und auch ihre Stehtage zeigt er super an... so spannend und schön und unkompliziert!

    Nocte: Ooooh ich mag Bilder sehen!! Ich freu mich für dich, dass sie endlich da sind!
    Bei uns fehlt noch ein Tor und dann ziehen sie ein- unsere Rhönschafe. Wir haben uns mal auf 4 Mutterschafe und 2-3 Lämmer geeinigt *grins* Vor allem so klasse sind Herdbuch-Schafe und super günstig. Bald gehts los mit Schafe an uns gewöhnen :D

    Manu: Mit seitlich rennend meinst du sowas oder was anderes?

    Externer Inhalt img833.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne Helfer, der was wirft oder abruft nicht so leicht zu bewerkstelligen. Mir hat da das Spielzeug geholfen, aber es ist schon ne doofe Aktion: erst werfen, dann hinschmeißen und dann im richtigen Moment abdrücken ;)
    Hilft es für schön gestreckte Rennen vielleicht wenn deine Freundin mit nem tollen Spielzeug rumwedelt (das womöglich quietscht, wenn die Mädels drauf stehen)?

    Zu viel rumpfuschen am Foto muss und soll auch nicht sein, aber ein nachschärfen beim verkleinern.... da kommt man nicht drum rum.
    Wenn man in RAW fotografiert kann man zwar auch mehr "retten", aber auch nicht alles und ist auch nicht unbedingt Sinn der Sache.

    Schwarze Hunde ohne Abzeichen gehen ja noch, wobei es natürlich deutlich leichter ist meinen bunten Aussie abzulichten, als das schwarze Terriertierchen ;)

    Ich halte es eben so wie Jenny, zwar mache ich auch gerne mal Spiel/Tobefotos, aber das fällt für mich in der Regel unter Schnappschüsse. Ich überlege mir vorher auch was ich machen möchte, was sich dafür eignet und welcher Ort.

    Als Jenny und Katha hier waren, hatten Katha und eine Freundin von mir den Spaß und haben Helfer gespielt.
    "Nein, setz sie mal lieber so hin... das Licht soll ins Auge fallen... etwas weiter rechts, etwas weiter nach hinten/vorne, ruf ihn ab.. gehts auch langsamer" :lol:

    Bei den Workshops an denen ich meine Jungs als Modells zur Verfügung stelle, sieht es nicht anders aus. Absetzen, ablegen, abrufen... den richtigen Moment fürs abdrücken erwischen, möglichst vollformatig. Der Bildaufbau, nicht den Focuspunkt in der Mitte lieber "11 Uhr oder 13 Uhr".
    Jedes Modell braucht ne andere Einstellung, meinen Terrier und meinen Aussie nebeneinander so abzulichten, dass der eine vom Licht her nicht "absäuft" und der andere nicht überstrahlt ist, ist immer wieder eine neue Aktion.

    Dazu sollte man sich überlegen, in der Mittagssonne fotografiert es sich gar nicht gut. Das Licht ist zu hart, man sieht wenig von Augen. Schöner ist das frühe Morgenlicht oder die Abendsonne.

    Gegenlichtaufnahmen, womöglich in Bewegung, sind nicht gerade das einfachste. Schön anzusehen, wenn man es kann, sonst sind sie leicht zu dunkel oder zu hell.

    Mit Licht kann man schön spielen, wenn man manuell fotografiert:
    Mal kurz als Link: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/22300434
    Der Hintergrund ist eigentlich alles andere als schwarz, aber das Spiel mit Licht und Belichtungszeit lässt ihn so wirken.

    Hier mal etwas anders Platz gelassen in die Blickrichtung und der Hund saß erhöht:
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/23866715

    Zum Bildschnitt, auch mittig kann mal passen.. im zarten Morgenlicht:
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/23751690

    Und hier auch nochmal der Hinweis auf die Perspektive, hätte ich gesessen oder gestanden, wäre der Schärfeverlauf und der Bildaufbau etwas anders:
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/24063761

    Was mir auch ab und an hier auffällt, dass Bilder beschnitten werden, aber nicht im Fotoformat. Ich persönlich finde es besser, wenn man versucht im Fotoformat zu bleiben (bei PS geht das übrigens recht einfach).

    Auch mit nem schlechteren Objektiv kann man bei doofem Wetter halbwegs nette Bilder hinkriegen... hier mal ein älteres Bsp. von den Anfängen meiner Fotozeit, damals auch noch anders zugeschnitten ;)
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/15754978

    Fotografieren ist einfach mit viel Üben verbunden, dass sehe ich immer wieder. Mir gefallen lange nicht alle Bilder, die ich mache, aber Versuch macht klug ;)

    Sheena: Aus welchen Linien stammt Merlin denn?

    Bezüglich des Gewichts: Patches ist ein dürres Kerlchen, man fühlt jede Rippe (beim drüberstreichen) und auch die Hüftknochen. Allerdings ist der TA zufrieden, da er sehr gut bemuskelt ist und es so passt.

    Zu der Züchterfrage: Positiv fand ich den Umgang mit den Welpen, dass sich die Züchterin durchaus Gedanken gemacht hat (über die Verpaarung) und allgemein den Kontakt zu ihr. Auch die Auswahl des Welpen fand ich ne gute Sache und ihre Hilfestellungen dabei (wobei ich eh nix zu melden hatte, das hat hier der Patches entschieden *grins*).
    Nett/ Witzig fand ich den Welpentest in der 7. Woche von den Rettungshundlern, die die Welpen da zum ersten Mal gesehen haben.
    Gut fand ich das Patches dort gelernt hatte sich auf dem Gras zu lösen. Die Aufzucht war ok, sehr bemüht, immer jemand draußen bei den Welpen. Gemischt kann man sicher sehen, dass die Welpen ab der 4.(?) oder 5. Woche draußen aufgewachsen sind. Sie wurden dafür gezielt einzeln mit ins Haus genommen, haben die Bürste etc alles kennengelernt.

    Negativ: Die Info, die ich nicht bekommen habe über den Tod des Wurfbruders. Das die Hündin noch einen weiteren Wurf hatte.

    Ich würde keinen Hund mehr von ihr nehmen, was aber nichts mit ihr selbst zu tun hat sondern mit dem was ich suche. Ich will bestimmte Linien, die sie nicht hat und nie haben wird.


    Ansonsten das Schnuffelchen Dusty ist immer noch krank.. er kriegt nun neue AB für den Infekt aber es wird nicht besser. Schleimiger, blutiger, wässriger Durchfall... nicht schön :sad2:

    Jeany: Danke... können wir beide wohl brauchen! :hug:

    Möglich ist vieles, aber das Erbrechen die Tage vorher, dazu hat er einen Tag gar nicht fressen wollen... hmm weiß nicht ob das passt. Die AB kriegt er nun auch schon einige Tag und davor wars gar kein Thema. Werde ich aber auch mal nachfragen nachher, ob da ein Zusammenhang bestehen könnte.

    Yvonne: Wir laufen quasi täglich an Feldern lang, aber durch das Erbrechen und seine Schlappheit schon seit 2 Tagen nicht mehr. Habe auch nicht mitbekommen, dass gedüngt wurde und meist läuft er auf dem Weg. Allerdings ist das ein guter Tipp, dass werde ich nachher beim TA gleich mal ansprechen ob es daran liegt.
    Patches hat ja auch gar nichts, würde das dann nicht dagegen sprechen?

    Der Epianfall hängt wohl mit seiner allgemeinen Schwäche zusammen denke ich. Er war jetzt fast 6 Monate anfallsfrei und kaum gehts ihm körperlich schlechter kommt einer, davor gings ihm ja die ganze Zeit super.

    Eines tröstet mich aber, er ist wieder deutlich fitter und freut sich wieder mich zu sehen und geht auch freiwillig einige Schritte raus und bleibt draußen.

    Ich muss mich grad auch nochmal schnell ausheulen... Dusty hat nen Magen-Darm-Infekt erwischt... mittlerweile hat er blutigen Durchfall. Reichts denn nicht irgendwann mal? :(
    Heute mittag gehts zum TA- kann doch alles nicht wahr sein. Der Hund machts wie ich, der schreit bei allen Krankheiten hier.. kein Wunder, dass er so gut zu mir passt :verzweifelt:

    Patches ist glücklicherweise noch fit, immerhin etwas.

    Dafür zieht sich meine Erkältung seit geschlagenen 3 Wochen hin, ich hab ne SDU diagnostiziert bekommen... ich bin genervt :/

    Jenny und Katha: Danke ihr 2 :hug: Zum Glück wird er jetzt wieder fitter, heute morgen wollte er gar nicht laufen und heute mittag hatte er noch richtigen Durchfall :/

    Jenny: Patches gibt ihm gerne etwas Trieb ab. Der ist fit wie eh und je... will arbeiten und rennen, egal zu welcher Zeit :D

    Hilda: Das mit der Kiste ist ja mal richtig blöd. Hoffe du kriegst da Schadenersatz.
    Wegen dem Futter würde ich es wohl so wie Katha handhaben. Wolfsblut hat viele unterschiedliche Sorten, da kannst auch da durchwechseln.


    Ansonsten grinse ich zur Zeit eigentlich nur noch, unsere Weide ist komplett umzäunt, es fehlen noch die Abtrennung für unsere Trainingsareale und die Tore. Bald bald bald können die Schafe kommen und unsere Hunde haben ihren Traumjob und wir schöne Arbeit mit den Tieren. Müssen sie ja erstmal an uns gewöhnen bevor wir arbeiten... ach ich freu mich :D