Beiträge von Luna82

    Bei mir gibts heute Resteverwertung: Eier müssen gegessen werden, Schinken auch... Also gibts Nudeln mit Schinken und Ei ;)

    Gestern gabs mal wieder Lende mit interessanter Soße, ursprünglich wars mal Pfeffer-Rahmsoße, aber das wollte ich dann doch nicht. Also wurde bunt dazu gemischt und nachher war es eine leckere dunkle Pfeffersoße :lol:

    Morgen muss ich mal schauen, aber ich hab letztens so ein leckeres Rezept mit gefüllter und überbackener Zucchini entdeckt, das lacht mich an. Allerdings wollt ich auch mal wieder Apfelpfannkuchen und Markklösschensuppe machen- schwere Entscheidung :D

    Zitat


    Patches hält von apportieren dagegen nicht viel. Er läuft zwar hin und nimmts aber wieso sollte man denn damit zurückkommen?

    So hat jeder Hund sein Interesse.

    Ich bin der festen Überzeugung das liegt am Namen :lol: Der Namensvetter hier hält von apportieren nämlich auch schlicht und ergreifend gar nix, dafür findet er die Schafe viel toller :D

    Patches frisst übrigens auch Schafscheisse, verbiete ich ihm das gleich am Anfang arbeitet er sofort mit ;)

    Interesse hatte Patches schon beim ersten Mal an der Leine reinschauen und außen lang laufen... aber beim "frei" arbeiten (sprich Frauchen war nicht am anderen Ende der Leine) war er anfangs zögerlich, bis es geclickt hat und er kapiert hat er darf ja :lol:

    Achso und trainieren wie schon gesagt wurde: Normaler Grundgehorsam, zuverlässiges Stop oder Platz.

    Das tut mir so leid für euch :sad2:

    Ich drücke mal fest die Daumen, dass so schnell keine Anfälle mehr kommen. Wie lange war der Anfall?

    Die extreme Ängstlichkeit (allerdings vor anderen Sachen) hatte Dusty letztes Jahr mal kurzzeitig. So schnell wie das kam, ging es auch wieder :/ Ganz allgemein empfinde ich ihn aber auch als etwas schreckhafter und erkläre mir die teilweise auch durch die Epilepsie.
    Wir hatten aber auch vor knapp 2 Wochen wieder einen Anfall, ich hab nur einen Schlag gehört und da war mir klar was los ist. Dusty verbringt die Anfälle übrigens auch in meinen Armen.

    Vorgestern gabs mein Kindheitsessen.. ich liebe es: Rippchen (Kassler) mit Sauerkraut und Kartoffelbrei.

    Gestern gabs unspektakuäres Steak mit Kartoffeln und Salat.

    Heute gibts Resteverwertung der Kartoffeln, sprich Bratkartoffeln mit etwas Speck und Rührei. Einfach lecker und schnell gemacht :D

    Dafür kann ich die nächste Zeit erstmal keine Kartoffeln mehr sehen, glaub ich :lol:

    Zitat


    Es ist einfach nur schade, dass es immer noch Vereine gibt, die Hündinnen während
    der Läufigkeit „Platzverbot“ erteilen und das Training verbieten. Nirgends wo können wir Rüdenbesitzer besser mit unseren Rüden trainieren, sie von Läufigen- Hündinnen abzuhalten. In dem Verein in dem ich war, war und ist es selbstverständlich, dass die
    „heißen Damen“ mit trainieren. Im Obe muss ich dem Rüden keine gut riechende Hundefrau an die Seite packen und im Agi, trainieren die Mädels halt zum Schluss.
    Durch diese „Regelung“ hat Fluffy wunderbar gelernt, dass er nicht ohne bei Frauchen nachzufragen, jedem Mädchen unter den Rock schauen darf. In den Stehtagen wurden die Weiber halt komplett gesondert trainiert.

    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen ;) In der kontrollierten Umgebung eines Hundeplatzes ist es doch eigentlich am einfachsten das Ganze zu trainieren.

    Da es auf dem Hundeplatz nicht möglich ist, gehen meine Jungs und ich ganz bewusst mit der "besten Freundin" der 2 spazieren wenn sie läufig ist. Angenehmes Training für alle Beteiligten, die Hunde dürfen frei laufen, da wir sie weiter schicken können und zudem lernen sie auch wann sich die Aufregung lohnen würde (dann ist aber der Spaß vorbei, die Stehtage laufen wir getrennt :lol: ). Wir passen dabei gut auf und auch wenn das Mädel mal meint den intakten Herren becircen zu müssen, dann kriegt sie eben die Ansage und andersrum genauso. Im schlimmsten Fall landet eben mal einer/ eine an der Leine.

    Patches muss auf Seminaren auch nach läufigen Hündinnen, teilweise in den Stehtagen, an den Schafen arbeiten und auch da klappt es.

    Edit: Ich denke, ob die Hündin an der Leine bleiben sollte hängt auch von ihrem Grundgehorsam ab. Zur Not eben anfangs an der Schlepp testen.
    Hundeausläufe (sowas haben wir hier nicht) würde ich allerdings auch meiden, dass ist für alle Beteiligten eher unnötiger Stress.

    Ohje so viele Hunde mit Pfotenverletzungen.. gute Besserung an alle!

    Muss auch mal wieder was übers Bubele berichten :D Gestern ist er 4 geworden... von weise und erwachsen noch keine Spur, dafür verrückt und knutschig wie eh und je!
    Er hat ein wunderbares "Geschenk" bekommen, er durfte zum ersten Mal mithelfen beim einhüten unserer Schafe. Davor war nur Blue an den Schafen und ich wollte es nicht alleine angehen, also hat Nicole gestern zusammen mit uns gearbeitet. Was soll ich sagen? Er war toll, so brav, dass die Leine, die er zur Absicherung dran hatte nicht nötig gewesen wäre :herzen2: Wir müssen uns beide sehr umstellen, unsere Schafe sind noch wesentlich flüchtiger und weniger klebrig als die Schafe an denen wir sonst gearbeitet haben und das einhüten ist noch mal ne ganz andere Schiene. Trotzdem zeigte er ein feines "walk up" blieb brav stehen als der Druckpunkt der Schafe erreicht und *hach* ich bin stolz auf den braven Kerl :D
    Außerdem wurde er gestern erstmals mit den Richtungskommandos konfrontiert (bis dahin, hab ich nur übers blockieren gezeigt, dass er die Richtung wechseln soll)... was soll ich sagen, wir waren beide fertig danach. Mir tat alles weh (juchu die Bronchitis steckte doch noch in den Knochen) und er war platt, da wir recht lange (für unsere Verhältnisse) aber dafür sehr Schafschonend und stressfrei gearbeitet haben.

    *freu* *hüpf* *imKreisspring* Sie sind daaaaaaaaaaaa :rollsmile:
    Gestern Abend ääh Nacht sind sie eingetrudelt unsere 8 Schafe :D Sie sind schon handzahm (haben uns im Dunkeln auf ner fremden Weide schon problemlos auf weniger als einen Meter rangelassen) und waren wohl beim Vorbesitzer äußerst standorttreu. :applaus:
    Tja es sind mehr geworden als geplant, er hatte uns mehr Schafe gerichtet als angenommen und das kleine Bocklamm hat herzerweichend geschrieen also kam es auch mit.. wo wir doch gar keinen Bock wollten :hust:

    Einzig negativ, mein Vater wollte mich heute Nacht wahrscheinlich erwürgen... meine Batterie hat kurzfristig gestreikt und in meiner Verzweiflung hab ich ihn ausm Bett geklingelt. Ich war dann so frei, der Autobatterie nach weiteren 10 Minuten noch eine letzte Chance zu geben... es sprang an und er war schon auf dem Weg zu uns in die absolute Pampa. Begeisterung klang anders :ops:

    Egal Mädels ich bin happy und freu mich einfach...

    Jenny: Schön, dass du so einen tollen Tag hattest. Wollte eigentlich noch anrufen, aber dann ist mir eingefallen, dass ihr ja Fotos machen seid... Freu mich euch bald mal wiederzusehen!