Zitat
Es ist einfach nur schade, dass es immer noch Vereine gibt, die Hündinnen während
der Läufigkeit „Platzverbot“ erteilen und das Training verbieten. Nirgends wo können wir Rüdenbesitzer besser mit unseren Rüden trainieren, sie von Läufigen- Hündinnen abzuhalten. In dem Verein in dem ich war, war und ist es selbstverständlich, dass die
„heißen Damen“ mit trainieren. Im Obe muss ich dem Rüden keine gut riechende Hundefrau an die Seite packen und im Agi, trainieren die Mädels halt zum Schluss.
Durch diese „Regelung“ hat Fluffy wunderbar gelernt, dass er nicht ohne bei Frauchen nachzufragen, jedem Mädchen unter den Rock schauen darf. In den Stehtagen wurden die Weiber halt komplett gesondert trainiert.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen
In der kontrollierten Umgebung eines Hundeplatzes ist es doch eigentlich am einfachsten das Ganze zu trainieren.
Da es auf dem Hundeplatz nicht möglich ist, gehen meine Jungs und ich ganz bewusst mit der "besten Freundin" der 2 spazieren wenn sie läufig ist. Angenehmes Training für alle Beteiligten, die Hunde dürfen frei laufen, da wir sie weiter schicken können und zudem lernen sie auch wann sich die Aufregung lohnen würde (dann ist aber der Spaß vorbei, die Stehtage laufen wir getrennt
). Wir passen dabei gut auf und auch wenn das Mädel mal meint den intakten Herren becircen zu müssen, dann kriegt sie eben die Ansage und andersrum genauso. Im schlimmsten Fall landet eben mal einer/ eine an der Leine.
Patches muss auf Seminaren auch nach läufigen Hündinnen, teilweise in den Stehtagen, an den Schafen arbeiten und auch da klappt es.
Edit: Ich denke, ob die Hündin an der Leine bleiben sollte hängt auch von ihrem Grundgehorsam ab. Zur Not eben anfangs an der Schlepp testen.
Hundeausläufe (sowas haben wir hier nicht) würde ich allerdings auch meiden, dass ist für alle Beteiligten eher unnötiger Stress.