Beiträge von Luna82

    Mein Essen hat sich beim Anblick von Morrigans Menü auch versteckt :D

    Morgen gibt es bei uns ein leckeres Steak mit grünen Bohnen mit Speck und Kartoffeln, als Nachtisch Zimtäpfel mit Vanilleeis.

    Mittwoch auf Wunsch meiner Mutter: Curry-Geschnetzeltes mit viiiiiiiiel Gemüse (wobei das halt einfach mein Ding ist) und dazu Bandnudeln oder Rösti mal schauen ;)

    Donnerstag: Resteessen

    Da ich nur mit meiner Mutter feiere, haben wir uns gegen was großes entschieden, da es sich schlicht nicht lohnt für uns 2.

    Schau mal, hier gibts einen ähnlichen Thread ;) https://www.dogforum.de/burohunde-wo-seid-ihr-t153602.html und hier gehts auch um Hunde im Büro: https://www.dogforum.de/argumentation-…ro-t162901.html

    Bei mir dürfen mein Aussie und mein Terrier hin und wieder meine Bürobegleiter sein, ansonsten begleiten sie meine Mutter (da bleiben sie im Haus und können jederzeit in den Garten =) ).
    Eigentlich machen sie sich recht gut im Büro, sie sind gern dabei und sind die meiste Zeit brav am schlafen. Zwischendrin gibts mal ein Leckerli und wenn ich allein mit den Jungs im Büro bin wird auch mal getobt.

    Gestern waren wir essen und für mich gabs Rumpsteak in Pfefferrahmsoße mit Kartoffelbällchen...

    Heute schwanke ich noch wie groß meine Lust ist, für mich allein zu kochen :roll:
    Wahrscheinlich wird es aber Schweinegeschnetzeltes in einer Rotwein-irgendwas-Soße geben mit viel Gemüse und dazu dann Röstis (nun gut, wenn nicht heute dann morgen).

    Ansonsten sollte ich jetzt endlich mal anfangen zu backen: Vanillekipferl und Buttergebackenes nach Omas Rezepten. Leider find ich meine ganzen Rezepte für meine Schokosterne und andere die mit Schokolade überzogen werden nicht mehr :/ sonst würde ich die auch noch machen.

    Wir waren gestern auch wieder trailen :D

    Schön im Nebel.... und mit wenig Kondition meinerseits ;)

    Patches war am ersten Start wieder furchtbar zappelig und hochgefahren, hat dann ne ganze Weile gedauert bis wir starten konnten, da er immer aufgesprungen ist. Gesucht hat er dann aber recht ordentlich und das nächste Mal krieg ich Hilfe, da er so viel Zug drauf hat. Ich renne ihm zwar nicht hinterher, aber das fällt mir nicht immer leicht und deswegen hält meine Trainerin mich nächstes Mal, dann hat er das doppelte Gewicht hinten dran.
    Der 2. Start verlief viel ruhiger und er hat auch sehr schön gesucht, schön überprüft (es ging an mehreren Stellen rein) und dann schön die VP gefunden.

    Dusty ist zwar auch flott unterwegs zum Start, aber er startet deutlich ruhiger und konstanter. Am Anfang hatte ich das Gefühl das er nebenher noch überprüft ob alle Katzen weg sind :p aber seine Ecken und das Suchverhalten war doch recht schön.
    Er setzt sich immer ganz nett vor die VP, dass ist so goldig.
    Ab nächstem Mal gibt es für ihn einen etwas längeren Trail (wir sind ja noch bei recht kurzen Trails (Dusty 150m und 200m, Patches 150m und 100m - ungefähr Angaben meiner Trainerin, ich krieg da ja nix mit), da wir ja noch ziemlich blutige Anfänger sind) und einen nicht so langen.

    Für mich ist das noch echt schwer... vor allem weil die 2 so unterschiedlich sind, Dusty braucht tendenziell etwas mehr Leine, wenn ich ihm zu nahe kommt, orientiert er sich zu mir um und stellt das Suchen kurz ein. Aber das letzte Mal hat er sich noch von den leisen Bestätigungen rausbringen lassen, dass hat ihn heute nicht gejuckt und er hat weiter gesucht.
    Patches ist dagegen sehr flott, bei dem muss ich in allem schneller werden beim Leinenhandling und wir müssen für den Anfang viel Ruhe rein kriegen.

    Fazit: Es macht uns super super viel Spaß! Die Hunde sind toll, der Mensch am Ende mal wieder nicht so, aber das kriegen wir noch hin ;)

    Die Jungs haben heute ein neues Spieli bekommen, ein Ball am Seil.

    Zu Weihnachten werden sie wahrscheinlich was gutes zu Essen kriegen und da der Oberknaller-Lieblingsball gerade den Geist aufgibt, wirds auch noch einen neuen davon geben und vielleicht noch ein ein 2. Spieli (den Ball gibts nämlich maximal beim auspacken, da der für besondere Anlässe ist und beide das Teil lieben ;) ). Dazu vielleicht noch eingepacktes Knabberzeug... dann haben sie auch was zum zerreißen äh auspacken. :D

    Hallo,

    mein Terrier hat auch Epilepsie. Wir haben damit gelernt zu leben und ich versuche gewisse Stressfaktoren zu vermeiden (bei ihm waren unschöne Hundebegegnungen anfangs immer ein Grund zu krampfen und zwar direkt danach) und habe auch gelernt auf welche Lebensmittel er reagiert.

    Seinen ersten Anfall hatte er schon mit 5,5 Monaten und mittlerweile ist er fast 8 Jahre alt und lebt ein normales Leben, mit gewissen Punkten auf die ich eben halt achte.

    Er krampft zwar auch aus der Ruhe, ohne auslösende Faktoren von oben, aber er hat davor eine Aura und dann weiß ich schon, dass ich ein Auge mehr auf ihn haben muss. Er kommt bei den Krämpfen mittlerweile eigentlich immer in den Status epilepticus und hat Serienanfälle. Man lernt darauf zu achten und Anfälle gegebenenfalls mit Medikamenten zu unterbrechen.

    Sind bei dem großen Blutbild auch die Schilddrüsenwerte dabei?
    Habt ihr einen Tierarzt, der sich mit Epilepsie auskennt?

    Hier im Forum gibt es einen Thread mit dem VETAMIND-Schlüssel, der ist für die Abklärung recht hilfreich:
    https://www.dogforum.de/epilepsie-beim-hund-t107671.html

    Also Lakeland Terrier sind tolle Hunde ;)

    Dusty wird im März 8 und ist trotz seiner Krankheit (Epilepsie) eigentlich fit wie ein Turnschuh. Er ist robust und tobt am liebsten mit größeren Hunden, er spielt gerne mit Menschen und ist einfach nur ein netter Kerl.

    Was den Jagdtrieb angeht... ich habe ihn 7 Jahre problemlos im Wald laufen lassen können und erst dann hat er gemerkt, dass er ein Terrier ist (oder anders gesagt, ich habe da vielleicht nicht so gut hingeschaut und er war etwas unausgelasteter als normalerweise). Ansonsten hat ein nein gereicht und dabei ein umlenken/ umsetzen auf die andere Wegseite (wir haben aber klar immer dran gearbeitet, dass er das so akzeptiert).
    Nach Mäusen buddeln oder Igel rumtragen lasse ich dabei mal außen vor, dass fand er immer toll.
    Auch wenn er klein ist, der Herr kommt sich zumindest vom Selbstbewusstsein (du Fuchs komm her ich mach dich platt :hust: ) sehr groß vor.

    Wenn man weiß, wie man ihn anpacken muss hat er Spaß an der gemeinsamen Arbeit und ich habe mit ihm zeitweise Obedience trainiert. Derzeit machen wir Mantrailing, was ihm auch riesigen Spaß macht, auch Tricks und ähnliches machen Spaß.

    Er ist allerdings in vielerlei Hinsicht nicht soooo der typische Terrier finde ich.

    Aber bei generellen und weiteren Fragen zum Lakie steh ich gern zur Verfügung =)