Beiträge von Luna82

    Ach Mensch bei der Lektüre dieses Threads bekomme ich eindeutig wieder Lust zu reiten (ok ok hatte ich davor schon und gucke ganz heimlich nach Ponys, was aber erst mal nicht in Frage kommt, nach so vielen Jahren Pause ;) ).

    Ich muss gestehen, mich hat der Sitz der Frau mit der Stute auch nicht gerade "umgehauen". Das tat in meinen Augen weh und da fehlte einfach noch viel Grundwissen und ich sehe es ähnlich wie viele hier, da müssen noch viele Reitstunden ran damit das richtig klappt.

    Bei dem Thema runterfallen musste ich schmunzeln, ich glaube mich hat`s ein oder 2 mal erwischt.... lag wohl an der ersten grausamen Reitschule in der ich war, da hab ich nur eins gelernt so gefühlt - oben bleiben :D
    An der Longe (das erste mal an der Longe war in den Reiterferien) war ich dort nie und wurde als kleiner Zwuckel (so mit 6 oder 7 und ich bin ja auch jetzt kein Riese) auf ein Großpferd gesetzt und hab am Unterricht teilgenommen (klar davor war ich öfters mal Pony-reiten aber das wars :lol: ). In der ersten Stunde dürfte mir das Stütchen 2 mal durchgegangen sein (wen wunderts).

    Später hab ich dann die Reitschule gewechselt und da wars dann gleich was anderes. Dort bin ich dann verschiedenste Pferde geritten, Isis, Araber, etc. Mein erster Sturz passierte nach Jahren dort... und ganz klar vom größten Pferd im Stall runter gesegelt :lol:
    Dort habe ich aber insgesamt doch einiges gelernt und wir mussten auch im Stall mithelfen.

    Später habe ich dann noch angefangen privat auszureiten (da war wohl teilweise mehr Glück als Verstand dabei) sowohl ein Mix-Pony das so schön stur und durch die vielen Anfänger total abgestumpft war (aber nett wenn man ihr zeigen konnte, dass es auch anders geht) und einen jungen Hafi, der von nem Bauern eingeritten worden war und sicher nicht immer fein war.
    Der Hafi hat mich damals schon hin und wieder an meine Grenzen gebracht, aber ich hab wahnsinnig viel gelernt und hatte riesigen Spaß. Ich fand den Hafi traumhaft, ein lieber Kerl unterm Sattel wenn man wusste was man da veranstaltete... wusste es der Reiter nicht, dann ja versuchte der durchaus auch mal ob man nicht mit buckeln oder mit Reiter am Boden mit Steigen durch kommen kann.

    Irgendwann habe ich die Reiterei leider aufgegeben.... und heute bedauere ich das nicht nur, nein ich will so gerne wieder ran.
    Leider gestaltet sich die Suche nach einer Reitschule nicht ganz so einfach, aber ich glaube langsam werde ich fündig... und parallel wurde ich gerade gefragt, ob ich nicht Interesse an einer Reitbeteiligung habe =)

    Finde die Diskussion über die Grundausbildung und die Anfängerreiter auf Pferden sehr spannend und bin gespannt wie das weiter geht.

    Ich habe offiziell eine 40-Stunden-Woche... Freitags gehe ich allerdings immer früher (kann ja von zu Hause aus auch arbeiten) und habe allgemein sehr flexible Arbeitszeiten.

    In der Regel sind die Jungs nur kurz allein (einkaufen, Friseur oder solche Dinge), da sie entweder mich ins Büro begleiten oder bei meiner Mutter (also Hilfe durch Familie) im Büro sind.

    Bevor ich diesen Job hatte war es deutlich stressiger für mich. Da war es zwar auch offiziell nur eine 40 Stunden Woche und der Job quasi neben der Haustür (3 Fahrminuten), aber da habe ich zum Teil 6 Tage die Woche gearbeitet und extrem viele Überstunden gemacht (machen müssen trifft es eher).
    Sobald damals meine Mutter geschäftlich weg musste, hab ich mir nen halben Tag freigenommen, da mir die Jungs sonst zu lang allein gewesen wären (hab ja immer schon um 6 oder halb 7 angefangen und dann eben mindestens bis 17 Uhr eher deutlich länger im Büro gesessen).
    Da war es wirklich nicht immer einfach, so früh mit den Jungs laufen und dann abends wieder wahnsinnig spät... ohne Hilfe wäre das nicht machbar gewesen.

    Ansonsten im jetzigen Job ist es gut zu stemmen, da ich locker morgens gemütlich eine Runde drehen kann. Wenn sie bei meiner Mutter sind, dann sind sie tagsüber oft im Garten und werden auch mal kurz bespielt und abends laufe ich dann wieder (komme ja auch zu vernünftigen/ normalen Zeiten nach Hause).
    Begleiten sie mich ins Büro laufen wir auf dem Weg ins Büro eine Runde, dann drehen wir mittags noch eine Runde zum lösen und austoben und auf dem Weg nach Hause die nächste.

    Edit: Im neuen Job hab ich deutlich mehr Verantwortung unterschiedliche Aufgaben etc. Also damit hing es nicht zusammen und das Arbeitsklima ist viiiiiiiiiel besser :D
    Hab halt nen tollen Chef ;) das macht mir das Leben viel leichter...

    Angefangen hab ich mit meiner Standard 5 Meter Leine und mittlerweile sind wir bei 7,5 Metern.

    Dusty kann es auch gar nicht brauchen, wenn ich auf ihn auflaufe, dann hört er auf zu suchen und dreht sich zu mir.

    Bisher trailen wir zwar schon an Straßen aber eher an ruhigen Straßen. Sind ja auch noch total am Anfang, aber mit den Jungs bin ich soweit zufrieden, nur mit mir nicht :D

    Wir waren Dienstag auch nach 2 Wochen Pause wieder trailen... Pausen tun aber mir nicht gut offensichtlich :lol:
    Mein Leinenhandling war so katastrophal das meine Trainerin die Jungs getrailt hat :ops:

    Dusty war wirklich sehr sehr ordentlich, aber beim ersten Mal hat er uns zumindest etwas zum lachen gebracht. Das Ende des ersten Trails war an einer Straße (der Trail verlief durch eine Grünanlage mit Kieswegen) und die VP stand vielleicht einen halben Meter links von ihm an einem Baum... er sucht wirklich nicht mit den Augen. Er stand wirklich kurz erst mal da und hat sie nicht "gefunden". Aber sich dann brav vor sie gesetzt.
    Sein 2. Trail ging dann an einer Straße entlang und das erste Mal eine Treppe hoch, an der die VP erst mal vorbei gelaufen war. Er hat das wirklich schön gemacht. Nach der Treppe musste er links und dann noch um eine Ecke und schwupps saß er vor der VP.

    Patches hat beim ersten Mal wohl gedacht, er könne pinkeln- suchen-pinkeln-suchen... da wurde er sehr deutlich korrigiert. Hat dann aber gut die VP gefunden. Beim 2. Mal war ein Teil des Trails unbeabsichtigt schwer, da gab es eine Baustelle und dann bei der Baustelle eine Kreuzung. Allerdings hat er das dafür sehr ordentlich gemacht und auch das pinkeln eingestellt.
    Patches hat als Startritual definitiv das "Platz", denn sonst wird es zu hibbelig und hektisch. Dusty darf dagegen starten wie er will und bleibt somit stehen.

    Fazit: Die Jungs haben es schön gemacht, ich muss Leinenhandling üben.

    Gestern hab ich gute 1,1 Kg Hackfleisch zu Bolognese Sauce verarbeitet.... und dann keine Lust mehr gehabt es zu essen :lol:
    Heute waren wir mittags essen- Rumpsteak mit Pfefferrahmsoße und Krokettenbällchen.

    Da mein Kiefer wieder schmerzt :verzweifelt: werd ich heute Abend ausnahmsweise nochmal was warmes, weiches essen.. denn kauen tut weh. Nebenbei hoff ich dann das beim Termin am Dienstag beim Kieferchirugen nicht nochmal was unangenehmes rauskommt (wehe ich muss wieder operiert werden, ich dreh durch :fear: ).

    Heute morgen waren wir zusammen mit der Hundefreundin meiner Jungs knapp 2 Stunden unterwegs, hauptsächlich im Wald... (hab irgendwie verdrängt, dass an Silvester gerne nochmal Jagden stattfinden ;) ). Zwischendrin wurde gespielt, ein wenig getrickst und zumindest mit Patches Antijagdtraining betrieben (bzw. eigentlich belohnt, dass sich das Training so gut auszahlt und er wieder Freilauf im Wald geniessen darf :D )

    Jetzt waren wir nochmal eine halbe Stunde unterwegs und damit war es das für heute, später gehts nur noch in den Garten...

    Gleich gibts dann Futter und später gibts was zu knabbern.