Beiträge von Luna82

    Hallo zusammen,

    wir reihen uns hier auch mal ein... Wir konnten vor einigen Wochen nun auch endlich ins Mantrailing einsteigen und haben riesig viel Spaß daran.

    Ich habe noch einige Probleme beim Leinenhandling vor allem bei Patches, da er recht flott ist und ich aufpassen muss, ihn nicht ungewollt zu stoppen, wenn ich die Leine verkürzen muss.
    Dusty macht es mir etwas einfacher, aber auch bei ihm muss ich aufpassen bei Ecken, aber ich hoffe es wird langsam :lol:

    Bisher hab ich mit der normalen Biothaneleine getrailt, aber nun ist endlich die Grippyleine da.

    Ich finde es super spannend, wie unterschiedlich meine Hunde suchen.

    Bei Patches kommt noch dazu, dass er anfangs gerne mal sehr hochdreht und dann sucht er nicht wirklich gut, da er sich dann (gefühlt, am besten kann das sicher meine liebe Trainerin *guckguck* :D beschreiben) einfach nicht richtig konzentriert, sondern mehr hibbelt.
    Wir haben nun für ihn ein Startritual eingeführt, er muss für den Start, also das umschnallen und während des riechens abliegen und wir starten erst, wenn er etwas gelassener ist und wir alles in Ruhe verstaut haben.

    Dusty ist nicht so der Hektiker und daher macht er es mir etwas einfacher. Dafür wollte er anfangs den GA immer mit sich rumtragen ;)

    Bisher nutzen wir normale Geschirre, die mit Fleece unterfüttert sind.

    Achso wir trailen bei einer Trainerin unseres Vereins, die selbst nun längere Zeit bei K9 hier bei uns in der Gegend war.

    Zitat

    Ich hab auch mal was:
    Ist aber bearbeitet.

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    jcc2-2t-ac62 von Nightstalcer auf Flickr

    Und wenn ihr draufklickt habt ihr es nochmal in 1200 x 800 Pixel.

    Mir gefällt die Phase auch gut, würde aber auch die Tiefen noch etwas hochziehen... Bin gespannt wie es nach der Bearbeitung von bonitadsbc aussieht ;)

    Da mein PC gerade bezüglich des Internet streikt (und auch sonst etwas spinnt) kann ich nur Links von meinen Bildern zur Kritik einstellen- bin schon gespannt was ihr dazu sagt :smile: :

    Einmal uralt: Mit der 40D und 75-300mm f4-5,6 USM I/ Iso100 f5,6 1/1600
    http://500px.com/photo/30602805

    Einmal ohne Daten, aber war das 70-200mm f2,8L als Objektiv und die 40Dhttp://500px.com/photo/30605549

    Noch ein letztes ohne Daten aber wieder mit dem 70-200mm f2,8L USM
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1…isplay/26855019

    Meine beiden sind zwar keine Senioren, aber besitzen beide Mäntel (beide haben Eisbär-Mäntel).

    Dusty trägt den Mantel hin und wieder im Winter wenn es arg kalt ist und schneit, da seine Fellstruktur schlecht ist und er sofort bis auf die Haut nass wird.
    Ansonsten kriegen die Jungs die Mäntel an, wenn sie bei kühlen Temperaturen länger im Auto warten müssen (zukünftig wahrscheinlich beim Mantrailing, weil es einfach immer kälter wird).

    Bei einem Senior würde ich da auch nicht zögern, den Mantel regelmäßig anzuziehen.

    Also.... ich finde es lebt sich hier gut mit Hunden :D

    Es besteht keine Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit, aber ganz klar sollten die Hunde im Wald natürlich unter Kontrolle stehen. In den einzelnen Ortschaften kann natürlich innerorts mal Leinenpflicht bestehen. Bei uns wird da aber nicht groß drauf geachtet, solange die Hunde brav sind. Abends läuft Patches hier schon mal frei... außerorts laufen beide je nach Situation auch immer frei.

    Bezüglich der Steuer- wie überall von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Bei uns kann man die Steuer auf der Homepage der Gemeinde nachschauen. Falls du dir also schon einen Ort ausgeguckt hast, dann schau mal ob du auf ner Homepage was findest.

    Heute Morgen um 5 *gähn* ging es kurz in den Garten, dann vormittags so ne halbe Stunde mit Freilauf zwischen den Feldern, aber ganz gemütlich.
    Mittags waren wir dann mit einer Freundin und ihrer Hündin einen neuen Weg testen und ca. 1,5 Stunden unterwegs.
    Danach war Pause angesagt und nur mal kurz in den Garten.
    Vorhin waren wir dann nochmal etwas mehr als eine halbe Stunde im Ort unterwegs mit etwas Freilauf für Patches.
    Später gehts entweder nochmal schnell in den Garten oder nochmal 10 oder 15 Minuten ans Feld- mal gucken ;)

    Bei uns gab es gestern Raclette.... :D

    Heute koch ich mal ein Gulasch... was freu ich mich wieder aufs Zwiebeln schneiden :hilfe:
    Dazu gibts dann wahrscheinlich Semmelknödel :smile:

    Ich hätte bei dem Kirschsaft sonst auch noch an rote Grütze gedacht, bin aber mal gespannt ob er so als Glüh"wein" schmeckt.

    Privat habe ich ein Samsung Galaxy S3. Nettes Teilchen, wird aber kaum noch genutzt, weil ich es im Endeffekt wirklich zu unhandlich finde. Toll, wenn man irgendwo rumsitzt, aber auf Spaziergängen eher nervig.

    Geschäftlich und privat (mit Erlaubnis meines Chefs natürlich :D ) nutze ich das Iphone 4S. Handlicher und soweit auch wirklich nett... mal gucken anscheinend ziehen hier bald 2 5S ein (also eins für den Chef und eins für mich), momentan hab ich aber die Tendenz vorerst das 4S zu behalten ;)

    Spaziergangstechnisch war es heute nicht so spannend, aber dafür war ich trotzdem stolz auf den Patches-Buben bei der Morgenrunde:
    Wir haben den Labi-Junghund hier aus der Gegend getroffen und er hat (nachdem er eine Runde mit Dusty getobt hat) Patches genervt... mein Kopf hat sich Horrorszenarien ausgedacht à la "Oh nein der ist schwarz (wie der Flat wegen dem Patches nun seit einer ganzen Weile echte Probleme an der Leine mit Hundebegegnungen hatte).. wenn Patches nun...". Pustekuchen Patches hat so sauber und schön kommuniziert, wie ich es von ihm kenne. Nicht mal ein richtig böses Knurren kam raus, aber eine klare kurze Verwarnung (ohne den Labbi auch nur zu berühren) und dann hat der Frechdachs es auch recht schnell verstanden :D

    Mittags gabs ne kurze Runde und eine Spieleinheit im Garten.

    Dann gab es heute Abend für beide Jungs einen Mantrailing-Test. Je 3 kurze Entdeckertrails und beim letzten Trail haben beide wirklich sehr sehr brav gesucht, Nase tief und ab dafür.
    Beschlossene Sache, wir machen das weiter =)

    Danach noch eine kleine Runde und nun gibts Futter und Schlaf.