Beiträge von CorinnaS

    Ist ja oft so, dass Welpen nicht laufen wollen. Sie entfernen sich nicht gerne von ihrer "Höhle". Als ich noch in Neuss wohnte, traf ich auch eine Halterin mit Mops-Welpe, die schon ganz verzweifelt war, weil er nicht laufen wollte. Bin dann mit meinem Hund ein wenig mitgelaufen, da kam er dann hinterher. Aber das gibt sich mit der Zeit eh von alleine, wenn man einfach immer wieder mit ihm raus geht.
    Meinen Paco hab ich auch im 3. OG in der Stadt gehabt und nie ein "Zeitungsklo" benutzt. Immer stur raus gehen nach dem Schlafen, nach dem Fressen, nach dem Spielen. Warte nicht, bis er schon "sucht", dann ist's eigentlich schon zu spät. Wenn Welpen merken, dass sie müssen, dann ist's auch quasi schon passiert ;)
    Gibt es nicht wenigstens ein kleines Stückchen Grün näher am Haus, also nicht erst im Park? Es reicht ja erstmal, wenn er eine Stelle vor dem Haus zum Lösen hat. Ihn dann in den Park zu tragen, finde ich ok. Dort könntest Du kleine Futterspiele mit ihm machen, damit er sich ein wenig bewegt. Es reichen ja in dem Alter auch ein paar Minuten, dann gehst Du halt wieder rein.
    Mein Paco brauchte auch ein Weilchen, bis er gerne an der Leine lief. Lilo dagegen stapfte immer stramm hinter Kalle her und wäre mit 11 Wochen schon riesen Runden gegangen, wenn ich sie gelassen hätte. Und die kommt aus dem Labor, wurde also auch an nix gewöhnt draußen.

    Meine Lilo war in dem Alter auch noch nicht 100% zuverlässig, wenn sie alleine war. Dass auch sie vor die Haustüre gepinkelt hat, habe ich als Zeichen dafür genommen, dass sie ja "eigentlich" raus wollte, also das Prinzip durchaus verstanden hatte. 3-4 Stunden mögen nicht so lange anmuten. Aber wenn der Hund beim Alleinebleiben nicht wirklich entspannt ist, dann kann die Aufregung eben auch auf die Blase drücken, denke ich.
    Nun, ich hab's einfach weggewischt und gut. Irgendwann hörte das dann auf.

    Mein Paco war 6 Monate alt. Wir gingen mit meinem Bruder spazieren. Paco hüpfte neugierig irgendwo hin und hörte nicht, als ich ihn rief. Also hab ich ihn eingesammelt. Sagt mein Bruder: "Der muss aber in jeder Situation sofort auf Dich hören!" Sage ich: "Ja, und Deine Kinder sind schon mit Abitur zur Welt gekommen!" :-)

    Ich frage mich immer wieder, woher eigentlich diese Vorstellung kommt, Hunde wüßten schon genau Bescheid, wenn sie zur Welt kommen. Die haben ein Vokabelheft mit der Muttermilch getrunken und eine Gebrauchsanleitung für Wohnungen implantiert bekommen.

    kikt1: Doch, doch, das liegt an den Schlappohren! - Behaupten meine beiden jedenfalls :-)