Beiträge von CorinnaS

    Bist Du sicher, dass es nur an der Kälte liegt, dass er da nicht mehr hin will? Scheint sich ja massiv unwohl zu fühlen.

    Mir gefällt die Variante mit zuhause und Schwester am besten. Falls sie ihn sogar noch zu den Eltern mitnehmen könnte, wäre das doch klasse.

    Hab noch was vergessen:
    3. Beim längeren Warten im kalten Auto (was bei uns sportbedingt öfter vorkommt).

    Ich habe sogar Regenmäntel für die Hunde. Und wenn es mal wieder richtig schüttet, dann ziehe ich sie ihnen auch an, damit sie nicht komplett durchnässen. Im Sommer eher nicht, aber aber in Herbst/Winter schon, wenn's auch noch kalt dazu ist.

    Ich hab mal einen Heiligabend beim Not-Tierarzt zugebracht, weil Kalle sich die Nieren verkühlt hatte. Seitdem ist mir sch... ;) egal, was andere Leute davon halten.

    Das Menschengehirn stellt sich mit der Zeit auch um und leitet gewisse Meldungen der Riechrezeptoren in die "oh lecker" Abteilung durch, die früher den Fluchtmechanismus in Gang gesetzt hätten :-)

    Ich fütter auch alles an Trockenkram quer durch's Angebot. Wenn's eine Weile halten soll, dann gerne Rinderkopfhaut oder Fellstreifen. Bei letzterem sehen dann die behaarten Häufchen immer so lustig aus :-)

    Also bei Paco hab ich damals glaub 6 Kilo abgenommen, bis der stubenrein war :-) Die 3 Stockwerke immer rauf und runter... - das trainiert. Damals hab ich mir fest vorgenommen, nie wieder einen Welpen im Winter zu holen. Und prompt hab ich Lilo dann Ende Oktober bekommen. Und das noch in einem Winter mit richtig fett Schnee.

    Sehe ich auch so. Der Umzug wird die Situation wahrscheinlich noch verschlimmern. Du läufst Gefahr, dass der Hund weder die Stubenreinheit noch das Alleinebleiben jemals richtig lernt. Da würde ich dann schon mal überlegen, vielleicht doch einen Hundesitter reinzulassen, der den Hund abholt und wieder bringt. Oder eben alternativ selbst zum Sitter bringe, wenn sich sowas findet.
    Ich war nicht täglich außer Haus zum Arbeiten, da konnte ich das besser üben. Aber selbst mein erwachsener Hund, der mit dem Alleinebleiben gar keine Probleme hat, war nach dem Umzug sehr verunsichert.

    Kannst Dir vom Tierarzt so Röhrchen geben lassen. Oder nimm ein kleines Plastikgefäß. Tüten sind glaub nicht so gut.

    Vielleicht ist es nur eine Reizung aufgrund des Magen-Darm-Problems, das die Maus hatte. Kann aber durchaus auch mit Würmern oder den Analdrüsen zusammenhängen, wie hier schon erwähnt.
    Mit dem Ausdrücken der Analdrüsen wäre ich vorsichtig. Wenn man das mal anfängt, muss man's i.d.R. dauernd machen. Erstmal sehen, wie sich das entwickelt, wenn der Stuhl wieder härter wird.

    Oder liegt's an der Stahlketten-Schleppleine? :-)