Wir drücken mal Daumen und Pfoten. Und halte uns auf dem laufenden!
Sei nicht zu zimperlich mit der Züchterin - die soll sich auf jeden Fall an den Kosten beteiligen!
Beiträge von CorinnaS
-
-
Komischer Tierarzt - das wär doch leicht verdientes Geld.
Wenn Du's nicht selbst machen willst, dann geh zu einem Hundefrseur. Ich würde die Krallen auf keinen Fall zu lang wachsen lassen. Birgt auch Verletzungsgefahren für den Hund. -
Du mußt die Züchterin SOFORT informieren und mir ihr besprechen, wie das mit den Kosten laufen soll. Normalerweise könntest Du den Hund zurück geben und den Kaufpreis verlangen. Poker vielleicht ein wenig
Wenn sie halbwegs was taugt, wird sie zumindest einen Teil der Kosten übernehmen. Aber warte nicht so lange damit, sondern mach das gleich.
Alles Gute für Dich und den Kleinen!!!
Ich hätte auch nicht mal eben so 2000€ für den TA rumliegen, sondern müßte auch sehen, wie ich das hinbekomme. Und direkt nach der Anschaffung rechnet man ja gar nicht mit sowas.
-
Eigentlich fand ich's immer ziemlich affig, Hunde anzuknurren. Allerdings mach ich's nun tatsächlich manchmal bei meiner Lilo, wenn sie mir mal wieder das Essen aus dem Mund schauen will
Und bei ihr funktioniert das perfekt. Mein Kalle guckt nur doof und kann nichts damit anfangen.
-
Eine Bekannte von mir ließ sich im Herbst überreden, mal zum Longieren zu kommen. Sie fand das eine ziemlich blöde Idee
- aber sie kam. Und jetzt hat sie selbst einen Longierkreis im Garten stehen :-)
Ich konnte wie gesagt ursprünglich auch nichts damit anfangen. Aber dann hab ich's doch mal ausprobiert. Hintergrund war, dass Kalle im Agility zu sehr "klebte" und ich seinen Arbeitsabstand nicht vergrößern konnte. Da dachte ich, einen Versuch ist es wert. Und so kam ich auf die vielen schönen Möglichkeiten, die man mit dem Longieren hat. Ich mache das nun nicht sooo regelmäßig, aber immer mal wieder. Meine Junghündin liebt das Longieren. Und ich habe sie auch schon dabei erwischt, dass sie ganz alleine im Garten um den Kreis flitzte, während ich auf der Terrasse saß
-
Da hat sie definitiv was falsch verstanden. Brauchst Du den Welpenauslauf denn so unbedingt, wenn sie doch sonst schon so schön stubenrein ist?
-
Mir fällt noch der Dr. Nießen in Düsseldorf ein. Ist auf Orthopädie spezialisiert und macht auch die Goldakupunktur. Ich selbst war noch nicht bei ihm, habe aber viel Gutes gehört.
-
Ist ja übel und für mich nicht nachvollziehbar.
Als ich meinen Kalle bekam, war er 7 Monate alt und hat alles gerammelt, was ihm vor die Nase kam. Total lästig! Und so ziemlich jeder in meiner Umgebung riet mir dringend dazu, den Kerl gleich mal kastrieren zu lassen. Ich war der Meinung, dass das einfach Streßverhalten war. Und siehe da: nach ein paar Wochen bei mir legte sich das auch.Fragt sich, ob dieser kleine Kerl vielleicht wirklich medizinische Probleme hatte. Das hätte ein Hormontest ja dann aufzeigen können.
-
Was ist anders? Stichwort "Distanzkontrolle", Stichwort "Arbeitsabstand".
-
Ich würde das Wegschauen auch nicht als Sturheit auslegen, sondern eher als Unsicherheit.
Wahrscheinlich ein Motivationsproblem. Er hat noch nicht verstanden, wie TOLL es ist, diese Kommandos auszuführen. Ist es denn toll?;)
Du darfst nicht verkrampfen, weil Du enttäuscht bist. Bau das neu auf als Spiel/Trick und mit ganz viel Party.