Beiträge von CorinnaS

    Och, jeder Welpe ist anders. Meine Lilo war auch so ein Wirbelwind und ist heute ein ganz entspanntes Exemplar.
    In dem Alter kannst Du noch nicht viel machen. Aber ich würde mal den Futterball und den Kong einsetzen. Mach das Fressen ruhig etwas anstrengend ;) Auch Kausachen beruhigen.

    Immer dieses Draufgekloppe....

    An die Threadstarterin:
    Ich würde die Anzeigen mal im Auge behalten und dokumentieren. Vermehren ist nicht ungesetzlich, aber Du kannst dem Finanzamt einen Tipp geben. Wenn ich mich richtig erinnere, gilt mehr als 1 Wurf pro Jahr schon als gewerbsmäßige Zucht und ist damit anmelde-/steuerpflichtig. Damit verdirbst Du denen wenigstens schon mal die Gewinnspanne.
    Wenn die Dir was von einem Ups-Wurf erzählt haben und in Wahrheit gezielt vermehren, käme außerdem eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung infrage. Aber das wird Dir nichts bringen.
    Haben die denn nur 1 Hündin oder womöglich sogar mehrere? Hast Du die Elterntiere und Geschwister gesehen?

    Du kannst folgendes machen: Du trittst für 1 Jahr dem SV Hauptverein bei. Dann suchst Du Dir eine SV-Ortsgruppe, die Dich zur BH-Prüfung annimmt. Ortsgruppen und Termine findest Du auf der SV-Homepage. Sprich mit den Leuten der Ortsgruppe, dass Du die Prüfung brauchst, aber sonst keinen Hundesport betreiben willst. Dann kannst Du i.d.R. für eine Platzgebühr auch dort vorbereitend auf die Prüfung trainieren.

    "Augsburger Modell" ist übrigens SV. Aber das hat nur etwas mit der Ausbildung zu tun, nichts mit der Prüfung. Die Prüfung ist im VDH standardisiert.

    http://www.schaeferhund.de/

    Natürlich "kann" er "Platz". Jeder Hund kann sich hinlegen... Aber er hat offensichtlich das Kommando noch nicht richtig verknüpft. Was willst Du denn hören? Natürlich mußt Du trainieren. Und zwar noch einmal von Grund auf. Also zunächst mit Leckerlie die Position zeigen. Dann läßt Du das Leckerlie in der Tasche und gibst es erst, wenn er das Kommando ausführt. Und danach schleichst Du die Leckerlie-Belohnung langsam aus. Aber es lohnt sich durchaus, hin und wieder mal ein Leckerlie zu geben, damit der Hund motiviert bleibt. Vielleicht nimmst Du mal jemanden dazu, der Dein Timing beobachtet und Dir dazu Tipps geben kann. Die richtige Verknüpfung herzustellen ist nämlich gar nicht so einfach.

    Ein gutes Anfängerbuch zum Mantrailing ist das von Christiane Liebeck.
    Aber wenn man keine geeignete Gruppe findet, würde ich persönlich eher auf andere Suchspiele umsteigen als unbedingt Mantrailing alleine aufzubauen. Gibt ja jede Menge schöner Beschäftigungen der Hundenase.