Beiträge von CorinnaS

    Ich hab mal einen Bericht gesehen, da ging es ums Wiedereinfrieren von Fleisch für den menschlichen Verzehr. Sowas ist für mich ja immer ein No-Go gewesen. Und das Ergebnis war, dass es überhaupt kein Problem ist. Sogar bei Geflügel! Ich war echt baff.
    Also sollte das für die Hunde ja sowieso ok sein.
    Ich denke aber, in den Versandverpackungen für TK-Fleisch taut allenfalls ein wenig am Rand an, wenn überhaupt. Das hält eigentlich echt gut.

    Ich bin vor 2,5 Jahren aus der Stadtwohnung auf's Land gezogen. Kleines Häuschen, etwa 2000qm Grund, in einem sehr abgelegenen Wohnviertel.

    Und weißt Du was? Das Beste, was ich je gemacht habe! :-)
    Meine Hunde haben unglaublich davon profitiert. Die Hündin war noch sehr jung, aber vor allem beim Rüden konnte man zusehen, wie er sich mehr und mehr entspannte. Nicht ständig diese Spaziergänge in überfüllten Freilaufgebieten und hektischen Stadtparks. Stattdessen Leinen los direkt am Gartentor und unendliche Weiten. Dazu das Rumgammeln im Garten, Sonnenbaden, Knochen knabbern, spielen.

    Nun zur Umgewöhnung:
    Ich bin schon mehrfach mit Hund umgezogen. Ich habe immer etwa 4 Wochen gewartet, bis ich das Alleinebleiben wieder angefangen habe. Es dauert doch, bis die Hunde sich zuhause und sicher fühlen.
    Ich habe dann zwangsläufig zuerst die Hundehalter hier kennengelernt. Und da fand ich es sehr wichtig, dass die Hunde sich aneinander gewöhnten. Es gibt noch 2-3, mit denen mein Rüde nicht kann. Aber sonst ist das ein sehr entspanntes Miteinander. Man achtet halt aufeinander. Und so habe ich auch tolle Spazierrouten empfohlen bekommen, die ich alleine gar nicht gefunden hätte.
    Vor den Spaziergängen bei Dunkelheit hatte ich etwas Angst. Wir haben hier nichtmal eine Straßenbeleuchtung. Aber ich gehe dann im Dunkeln eben doch an der Straße hier, mit Lampe bewaffnet. Und es ist gar nicht gruselig! Im Gegenteil: Ich finde es weitaus weniger beängstigend als in den Stadtparks früher. Es ist so friedlich.

    Ich kenne auch Leute, die lassen sich von der Orga das Futter für die Pflegehunde bezahlen und füttern ihre Hunde davon mal eben mit...

    Wie auch immer: Jeder kann in eine finanzielle Notlage geraten und dann eben nicht mehr genug Geld für ein hochwertiges Hundefutter haben. Abgeben wird man seinen Hund deshalb sicher nicht.

    Die Globuli kannst Du ganz einfach in der Apotheke bestellen. Sind auch nicht teuer. Mein Beagle hat 3x täglich 5 Globuli bekommen. Mal so als Anhaltspunkt vielleicht.

    Man bekommt wohl auch getrockneten Mönchspfeffer in der Apotheke. Hat mir mal eine Züchterin erzählt. Die hat dann ihren Aussies immer einen Eßlöffel über's Futter gegeben.