Beiträge von CorinnaS

    Das kann so vieles sein.
    Vielleicht tatsächlich vermehrte Unruhe, wenn er nachts alleine ist. Das muss nicht wirklich Angst sein, aber zumindest eine gewisse Ruhelosigkeit. Ich meine, wenn der Hund durchschlafen würde (was in dem Alter normal wäre), wäre er nachts auch "trocken".
    Vielleicht auch eine Fehlverknüpfung à la "es ist gefährlich, sich zu lösen, wenn Frauchen daneben steht". Man ist ja manchmal absolut perplex, was Hunde so verknüpfen.

    Dich aufzuregen bringt jedenfalls rein gar nichts, sondern könnte die Situation womöglich noch verschlimmern. Da es vor allem ein nächtliches Problem ist, würde ich mit ihm noch einmal später rausgehen. Und dann braucht er einen festen Platz für die Nacht, am besten eben bei Dir. Unterlasse jede Form der Aggression, wenn er sich drinnen löst. Er wird das vor allem mit Deiner Anwesenheit verknüpfen.

    Ich hatte das mit Kalle spaßeshalber mal angefangen. Wir haben es in kürzester Zeit auf 5 verschiedene Spielsachen gebracht. Aber dann wurd's mir zu langweilig.
    Wobei ich 1000 Gegenstände echt heftig finde und mir nicht wirklich vorstellen kann.

    Wie schon erwähnt, für mich hat eine schöne UO irgendwie was von einem schönen Tanz :D

    Wenn Kalle im Alltag Fuß läuft, grinsen die meisten nur. Bei einem Beagle finden die das einfach witzig. Wobei er auch gerne mal im spanischen Schritt läuft, was natürlich eh ziemlich ulkig aussieht. Er reckt den Hals automatisch sehr hoch, weil er halt einfach klein ist. Trainiert hätte ich das so nicht.

    Das extreme Bedrängen gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich schau mir ja öfter mal Prüfungen an. Manchmal frage ich mich, wie die Leute überhaupt noch laufen können.

    Die Rettungshunde sind vor allem auch in der Koordination enorm gut trainiert. Ich denke, das hat einen großen Anteil daran, dass sie auch im Alter noch geistig und körperlich recht fit sind und sich weniger verletzen als ein reiner "gassi-Hund".

    Das mit dem gerade Hochschauen verstehe ich dann aber nicht. Ich denke, der Hund soll Aufmerksamkeit zeigen, indem er Blickkontakt zum Hundeführer hält. Und dazu müßte er den Kopf ja schon wenigstens etwas drehen, oder?

    Heul nicht, das bringt nix!
    Hund anschreien bringt auch nix!
    Sich nicht entschuldigen und für's Bremsen bedanken geht gar nicht!

    Und morgen geht's los mit Kofferraum-Training!!! Hund hat nicht aus dem Kofferraum zu springen, bis er von Dir die Freigabe bekommt! Das lernen meine Hunde schon als Welpen, weil es da allzu oft um's blanke Leben geht. Und solange Hund das nicht beherrscht, wird er entsprechend gesichert.

    Und statt den Hund anzuschreien, wirst Du ab morgen mit dem Hund fröhlich, freundlich und konsequent all das üben, worüber Du Dich jetzt noch aufregst.

    Trink Dir ein Schnapserl oder einen Tee - es ist ja nochmal gut gegangen!