Gut, nächstes Mal erwürge ich ihn gleich
Beiträge von CorinnaS
-
-
Ich mußte eh grinsen bei dem Ausschnitt. Hatte letztens einen riesen Hals auf Kalle und entschieden, ihn lieber mal 2-3 Stunden komplett zu ignorieren, um mich davon abzuhalten, ihn stattdessen zu erwürgen
. Und ja, er hat alles mögliche aufgefahren, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Köstlich!
-
Ich nehme mal an, dass diese "Züchter" bei der Vielzahl der angebotenen Rassen auch vorher schon nicht sooooo pingelig waren in der Auswahl ihrer Welpenkäufer. Und es ist nunmal hierzulande an der Tagesordnung, dass Welpen bei Händlern gekauft werden, ohne dass da groß über die spätere Haltung nachgedacht wird. Gleichzeitig haben auch seriöse Züchter immer wieder Rückläufer, weil man den Leuten halt auch nur vor den Kopf gucken kann.
Eine Versteigerung von Hunden löst bei mir auch großes Unbehagen aus, mutet unmoralisch an. Aber das ist nur mein Gefühl. Welche Käufer sich schlußendlich darüber für die Hunde finden, das wissen wir ja alle nicht. -
War wohl ohnehin keine wirklich seriöse Zucht - bei den vielen Rassen....
Klingt aber auch nach einer echten Notlage. Denn es werden ja auch Haus und Grundstück mit angeboten. Wer weiß, welches menschliche Schicksal da dahinter steht. Das heißt nicht, dass ich diese Vorgehensweise gut finde. Aber wir kennen halt alle die Geschichte dahinter nicht. -
Wie kann man denn diesen Ausschnitt anhören und behaupten, MR empfehle 7 Tage ignorieren?
-
Das Hinlegen könnte ein Zeichen von Schmerz sein. Ich würde das vom TA abchecken lassen.
-
Das sind alles Facetten mangelnder Impulskontrolle. Gut, die Leckerchen-Übung kann er schon, aber eben als "Trick". Nun denke Dir neue Aufgaben aus, die eben diese Impulskontrolle trainieren. Das läuft bei mir übrigens auch gerade mit der Hündin, die in manchen Situationen auch so ungeduldig ist.
Wenn mein Kalle (5J.) ungeduldig wird, gebe ich ihm ein Kommando. Also in der Bank z.B. "sitz", beim Spaziergang "fuß" usw. Sobald er einen "Job" hat, kommt er klar. Aber er hat auch gelernt, einfach mal nichts zu tun. Das ist schwer für die Hunde. Da wirst Du - wie ich - noch eine Weile üben müssen. -
Ja, gehört alles zusammen - Körperbau + Wesen. Ich meine, der DSH ist ja grundsätzlich schon ein klasse Hund, vor allem eben so vielseitig.
-
Danke für Deine Mühe, Maddin, das hier so ausführlich aufzuführen.
Womit dann u.a. auch geklärt wäre, dass es eben nicht zig verschiedene "Methoden" gibt, sondern sich letztlich alles in dieses Lernschema einordnen läßt. -
Nun, gerade im VPG wird ja so gerne mit dem "Gebrauchshund" geprahlt. Dann sollte sich die Bewertung in Prüfungen aber auch daran orientieren, was denn tatsächlich zu gebrauchen ist. Wie sinnvoll wäre es denn, wenn ein Diensthund stark bedrängen oder extrem in die Luft gucken würde? Wenn man im Sport derlei Dinge völlig außen vor läßt, dann hat das mit Gebrauchshund auch nicht mehr viel zu tun.
Es ist ja tatsächlich sehr auffällig, wie die Malis bei den Prüfungen immer abräumen. Kein Wunder, dass das im SV nicht gerne gesehen wird. Aber dann muss man sich im SV halt auch mal Gedanken über die Zucht machen. Und was den Körperbau des DSH anbelangt, da freu ich mich über jedes gesunde Exemplar. Denn dass da verdammt viel Mist gebaut wurde, das ist ja nun seit Jahren bekannt.