Beiträge von Jeany1983

    Zitat

    Ja die kann ja auch vorbeilaufen. Meine Hündin belästigt keinen, bzw. achte ich darauf. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man Angst vor Hunden hat. Und wenn ich es sehe, bzw. wenn es mir jemand sagt, dann halte ich Lilly gerne auch fest. Aber ich leine nicht an, nur weil da jemand kommt. Ich wüßte auch nicht warum.

    Mach ich auch nicht. Ich schick Joker an meine Seite oder wenn er eh gerade am Wegesrand rumschnüffelt, lass ich ihn weiter schnüffeln. Er interessiert sich für keine anderen Leute, weder Jogger noch Radfahrer.

    Zitat

    Was Hunde auf einem Kinderspielplatz zu suchen haben, werde ich wohl nie verstehen..

    Zu suchen haben sie da an sich nichts. Das ist schon klar.
    Aber hab ich meinen 6jährigen Neffen mal über's Wochenende bei mir, dann gehen wir natürlich zusammen mit Joker spazieren und wir laufen auch zwangsläufig mal an einem großen Spielplatz vorbei.

    Letztens war es recht leer dort, da waren nur zwei andere Mütter mit Kindern, die ich dann gefragt habe, ob es sie stört wenn ich Joker am Eingang neben der Bank (also gut 10m vom eigentlichen Spielgeschehen entfernt) ablege, so dass Niklas mit mir ein bissel rum klettern und schaukeln kann.
    Die Frauen waren extrem nett und freundlich und fanden es absolut o.k.
    Ich hab Joker also dort abgelegt und hab mit meinem Neffen gespielt. Er hat niemanden gestört, keinen Dreck gemacht, keinen Lärm gemacht. Die anderen Kiddies haben mich nachher sogar gefragt, ob sie ihn mal streicheln dürfen. Joker hat also auch noch seine Streicheleinheit bekommen.

    An dem Tag war es o.k. Wenn's voll ist, mach ich es nicht auf Rücksicht der anderen.

    Auch kommt mein Hund mal mit, wenn ich mit meinen Mädels irgendwo an der Promenade im Centro was essen oder trinken gehe.
    Und ja er kommt auch mal mit zum shoppen. Weder ich, noch er hat da Streß mit. Im Gegenteil, er weiß genau nach dem shoppen gibt es nen leckeres Croissant vom Bäcker :lol: Also warum nicht?
    Meist verbinde ich das auch eh mit nem anschließenden Spaziergang oder Besuch bei irgendwem.
    Warum soll ich also hin und her fahren, wenn ich ihn direkt mitnehmen kann?

    Allerdings kann ich ihn z.B. nicht mit zu meiner Mutter nehmen, weil ihr Hund meinen auf den Tod nicht leiden kann und die Fetzen fliegen würden. Auch zu meinem dad kann ich ihn nicht mitnehmen, weil er zwei Kater hat, die hündische Gesellschaft gar nicht schätzen.
    Da fahr ich dann natürlich ohne Hund hin. Logisch. Ist ja meine Familie, die ich trotzem gerne sehe.

    Leute die zu mir kommen, sollten meinen Hund akzeptieren. Hätte jetzt jemand Angst, so wie meine alte Nachbarin, oder stark allergisch ist, da kommt er dann eben in ein anderes Zimmer so lang. Kein Thema.
    Aber wenn einer einfach meinen Hund nicht mögen würde (völlig unrealistisch :D ) dann müssten wir uns halt woanders treffen und nicht bei mir in der Wohnung.
    Obwohl ich schon sagen muss, wenn mir einer sagen würde "ich find deinen Hund einfach blöd und mag ihn nicht" ich glaub ich würde da tatsächlich etwas eingeschränkt reagieren. :ops:

    Auf Volksfeste und generell Massenveranstaltungen nehme ich ihn nicht mit, weil ich es aus meiner Sicht schon nervig finde und aus Kniehöhe mag ich mir das nicht vorstellen.
    Aber er hat es kennengelernt und wenn sich die Situation ergibt, kommt er auch damit recht gut klar.

    Also es gibt ganz klar ein Leben ohne Hund. Kino, Disco oder wenn ich einmal im Jahr über's Wochenende an den Nürburgring fahre zum Gas geben, kommt er auch nicht mit. Aber bei vielen Dingen ist er trotzdem dabei.

    Zitat

    Einfach ruhig daliegen kennt er als Option irgendwie nicht (er ist Zuhause auch so).
    Kennt das wer von euch und kann mir Tips geben ?

    Ich denke, wenn er zuhause auch so ist (welch Graus) dann wirst du in den 2 Tagen nicht wirklich viel bewirken können.
    Da sollte der Halter dran arbeiten.

    Zitat

    Kann mir von euch jemand mal die Sache mit der Auswertung der HD erklären? Welche Verpaarung ist empfehlenswert? Ich habe eine Hündin gesehen, deren Ergebnis die B1 ist. Ist nicht optimal, oder?

    A und B Hüften sind ganz normal zur Zucht zugelassen.
    Eine C Hüfte nur eingeschränkt, also darf nur mit eine A Hüfte verpaart werden. ;)

    So ist es im CASD.

    Themawechsel :D

    Ich hab gestern die Zusammenfassung von der CASD Jahreshauptversammlung erhalten.
    Falls es wen interessiert ;)

    Einen Punkt haben sie geändert, den ich echt richtig gut finde.
    Der Hund kann nun auch mit einem "Gut" gekört werden und die Zuchtzulassung erhalten, wenn ein Nachweis über mindestens eine der folgenden Arbeitsprüfungen erbracht wird:
    Agility 1x Vorzüglich inder Klasse A2
    Obedience 1x Vorzüglich in der Klasse 2
    Hüten: FCI Hüteprüfung Traditional Style bestande Prüfung der Klasse 1

    So kann ein Hund der mit dem "gut" ja die Hauptmerkmale der Rasse bestätigt, aber eben leichte Fehler aufweist, durch eine überdurchscnittliche Arbeitsleistung zur Zucht zugelassen werden.

    Find ich richtig gut :gut:

    Zitat

    Für was für Aussies nähst Du ??? Mein Lütter hat 31, mein geliebter Blauer hatte 38 und selbst meine Luna (o.K. die ist kein Aussie) hat nur 37-38. Ich kenne keinen einzigen Aussie - und ich kenne viele - der einen so großen Halsumfang hat.

    Ich glaub dadurch hat sich Luna eher angegriffen gefühlt.

    Und ich glaube kaum, dass der Halsumfang wirklich aussagekräftig ist, was es letzlich für ein Typ Hund ist. :roll:

    Baghira zum Beispiel hat nen größeren Halsumfang als Joker. Würde man wenn man sie nebeneinander sieht auch nicht meinen(schon allein wegen Jokers felligem Kragen). Trotzdem hat sie eine tolle Figur. Scheinbar nur einen kräftigeren Nacken, sonst nichts!

    Joker hatte mit nem Jahr auch noch nen Halsumfang von 34cm und jetzt von knapp 40. Die Muskulatur entwickelt sich ja meist im zweiten Jahr ;)

    Tanja: Ja damit hast du es wohl auf den Punkt gebracht :gut:

    Und ich denke, so wie Joker ist, so sollte letzlich die Showlinie eigentlich auch aussehen.
    Ich denke aber auch, dass es auch doch einige solcher Züchter im VDH gibt.
    Ein Hund der eben nicht am Vieh geführt werden muss oder sich dann eben später Ersatzvieh (wie andere Hunde, Jogger, Kinder, ...) sucht. Aber trotzdem eine Vielfalt an Möglichkeiten der Beschäftigung mitbringt und eben kein langweiliges Fellbüschel ist ;) Aber das ist meine bescheidene Meinung. ;)

    Jup Jagdtrieb hat er DEFINITIV. Nach langer und intensiver Arbeit (Reizangeltraining, Impulskontrolle) mittlerweile sehr gut händelbar :gott: Der Jagdtrieb kam bei Joker auch erst so mit 10 Monaten richtig durch.
    Es beschränkte sich bei ihm aber immer auf Hasen und Katzen. Vögel waren immer schon uninteressant. Er hat auch nie auf Radfahrer oder Jogger reagiert.

    Ach und Tanja, glaub mir, im ersten Jahr hab ich auch nicht damit gerechnet, dass Joker mal so ein cooler "Arbeiter" wird. Er hat sich auch immer selbst überschlagen und wuselte umher, ohne Köpfchen.
    Das einzige was er immer von Welpenbeinen an super konzentriert gemacht hat, war das Apportieren (anfangs Futtersack, später Dummy). Ablage, aufspüren und apportieren. Darin war er echt immer ruhig.
    Aber wenn ich z.B. mal nen Trick mit ihm machen wollte, da hat er dann alles auf einmal gemacht :hust:

    Aber es kommt mit der Zeit und da hat Yvonne recht, DAS lernt der Hund meiner Meinung auch tatsächlich durch den Halter und der Halter lernt seinen Hund zu führen, auch in triebstarken Situationen und runter zu fahren.

    Zitat


    Anjou ist natürlich jetzt nicht härteste Arbeitslinie (ist in D ja auch kaum zu finden), ber eben zum Beispiel was anderes als Joker. Wobei ich nicht sagen will, das Joker nicht mehr triebig ist, mit ihm nicht mehr gearbeitet werden kann oder sonst was. Einfach anders..

    Joker hat eben nicht so einen ausgeprägten Hütetrieb bzw. fast gar nicht.

    Wenn's aber daran geht was mit mir zu machen. Agi, longieren, tricks, Dummy, Frisbee dann ist er zu 1000% da und manchmal auch etwas zu enthusiastisch. Beim Agi ist er z.B. nicht einfach zu führen, weil er so Gas gibt, dass man echt nicht hinter her kommt.
    Da geht dann manchmal sein Temperament mit ihm durch.
    Und er dreht dabei nie so hoch, dass er Übersprungshandlungen zeigt, wie bellen, hoch springen oder sich im Kreis drehen.

    Allerdings muss ich Joker auch runter fahren. Von allein würde er weiter machen bis er umfällt. Aber so schnell wie ich ihn auf 100 bekomme, da reicht eine Bewegung, so schnell kann ich ihn auch runter fahren und in die Pause schicken.

    Also ne fast reine Showlinie bedeutet nicht, dass man ne Schlaftablette daheim hat.

    Joker wäre auch nicht ausgeglichen, wenn er dauerhaft auf einem zu niedrigen Level gehalten werden würde.

    Zitat

    Bina, da kann ich mich gar nicht so genau festlegen.
    Sagen kann ich, dass ich keine Möglichkeit sehe den Hund hüten zu lassen. Somit fällt ein starker Hütetrieb schon mal für mich raus.
    Also, ich möchte schon einen Hund, der mich fordert. Er sollte gerne arbeiten und für jeden Spaß zu haben sein. Ein Hund, mit dem ich sowohl Action machen kann, der aber auch ruhig arbeitet. Ich würde also gerne weiterhin Agility machen und ihn aber auch im Bereich Nasenarbeit tätig werden lassen. Arbeitswille ist super, aber Überdrehtheit geht gar nicht.
    Ich denke aber, dass vieles einfach Erziehungssache ist.

    Ich könnte mir also einen ruhigeren Hund aus der Arbeitsline, aber auch einen aktiveren aus der Showlinie vorstellen.

    Ich selbst habe aber weniger Erfahrungen mit Hunden aus einer reinen Arbeitslinie. Weiß von euch jemand, wie es dort bei der Individualdistanz zu anderen Hundes aussieht. Es gibt ja Rassen, wie z.B. Border, wo gerade die Hunde aus der Arbeitslinie eine sehr große Individualdistanz haben. Mir ist aber die Verträglichkeit oder zumindest Neutralität zuanderen Hunden sehr wichtig. Und daran werden wir von Beginn an arbeiten. Ich weiß ja nicht, wie es sich die nächsten Jahre entwickeln wird. Aber ich bin derzeit Übungsleiterin im Hundeverein und habe meine Hunde immer dabei.

    Hast du schon ne Ahnung wann es soweit sein soll?