Beiträge von Jeany1983

    Zitat

    Eure Hunde haben einen kleieren HU als mein Mini-Border? Jetzt staun ich aber wirklich. Für Zoe hab ich meist HBs zwischen 37-40 :gott: :lol:

    Na, dass du gerne etwas größer kaufst hab ich ja beim letzten Treffen gesehen. Das Halsband war ja selbst Balou zu groß :lol:
    Sollte bestimmt nen hübscher Gürtel für die süße Zoe sein =) :p

    Zitat

    Ich meine nicht, dass ich so einen super schmalen Aussie haben möchte. Aber mir sind auf der Ausstellung letztens Aussies unter gekommen, die meiner Meinung nach einen recht kurzen Rücken hatten. Sie wirkten eher quadratisch und hatten Unmengen an Fell und verhältnismäßig große Pfoten.
    Vom Typ her würde mir dein Kleiner z.B. gut gefallen. Er hat für mich eine normale Körperform und auch vom Fell her finde ich ihn ansprechend. Was ich so auf den Fotos gesehen habe.
    Ich muss echt mal gucken, ob ich nicht irgendwo einen Link eines Züchters mit solchen Hunden finde, damit du weißt, was ich meine.

    Ah o.k. dann hab ich das falsch verstanden und weiß was du meinst.
    Denn ein Aussie sollte schon auch Fundament haben und eben nicht so schlaksig aussehen. Gute Muskulatur, kräftige Knochen, tiefe breite Brust.
    Aber trotzdem noch so, dass Figur erkennbar ist.

    Zitat

    Gibt ja eben auch die größeren und kräftigeren bzw. felligeren Aussies als so ein Joker oder Bela ;)

    Kräftiger sicher. Joker ist ja recht klein mit seinen 52 Zwergen cm :D Aber nen ordentlichen Kragen hat er ja schon.

    Übrigens hat mein Freund mich gestern angemeckert. Ich würde Joker verhungern lassen.
    Er hat ihn gestern mal im ganz nassen Zustand gesehen... :lol:

    Aber meine Frisbee Trainerin hat noch gelobt, was er für eine super tolle Figur hat. Sie war sowieso sehr interessiert an meinem Hund... vielleicht sollt ich besser auf ihn aufpassen :hust:


    jennja: Borderfreundin :lachtot: Ich hab's erst gar nicht gecheckt ^^

    Zitat


    Wenn, dann möchte ich zunächst einen Rüden, der zum decken zur Verfügung stehen würde. Mir ist bewusst, dass das für mich viel Fahrerei bedeuten kann, dann ja in der Regel die Rüden die Hündinnen besuchen fahren.

    !

    Also das ist eigentlich eher andersrum. Weil es im eigenen Terrain immer vorkommen kann, dass die Hündin den Rüden nicht drauf lässt trotz Stehtage.


    Zitat

    Jedoch möchte ich einen Hund, der vom Gebäude her "leichter" wirkt. AUf einer Zuchtschau habe ich ketzens Aussies gesehen, die sehr kompakt wirkten und für mich nichts mehr mit der eigentlichern Rassen zu tun hatten. Wisst ihr was ich meine?

    Was verstehst du unter kompakt? Also eigentlich soll auch laut ASCA der Aussie eben schon eher ein kompakter Hund sein. Mit gerader Taille. Tiefe breite Brust. Länger wie höher.
    Mich wundert diese Äusserung immer wieder. Denn wenn ein Aussie recht schlaksig ist, mit schmaler Brust und eben nicht so kompakt, dann ist es ja schon eher ein Border vom Körper, oder? :???:

    Hier mal ein Auszug vom ASCA

    NECK AND BODY: The neck is firm, clean and in proportion to the body. It is of medium length and slightly arched at the crest, setting well into the shoulders. The body is firm and muscular. The top line appears level at a natural four-square stance. The chest is deep and strong with ribs well-sprung. The loin is strong and broad when viewed from the top. The bottom line carries well back with a moderate tuck-up. The croup is moderately sloping, the ideal being thirty (30) degrees from the horizontal. Tail is straight, not to exceed four (4) inches, natural bobtail or docked.

    Quelle: http://www.asca.org/aboutaussies/b…ofbreedstandard

    Zitat


    Echt? Hab auch mal was für Aussies genäht und die waren schon deutlich größer als Zoes HBs, also 45cm locker :???: Vielleicht warens ja Riesenaussies :lol:

    45 cm Halsumfang, echt?
    Joker hat einen Halsumfang von 40cm und das ist sogar eher noch locker gemessen wegen dem Fell.

    Zitat

    Na dann stell ich euch mal die noch kleine Raja vor.
    Sie wird Anfang Juni bei uns einziehen.
    Ich hoffe das mit dem Bild klappt :roll:

    Externer Inhalt img34.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Ein Black Tri Baby :herzen2: Süß süß süß.

    Erzähl doch mal ein wenig. Welcher Züchter ist es?

    Zitat

    Dadurch hatte der Verein regen Zulauf. Außerdem haben sie wirklich tolle Events (z.B. eine Kelpie-Vorführung) organisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass ein solcher Verein auch zur Verbreitung der Rasse im Umfeld beiträgt, zumal dort ein Wurf Aussies gefallen ist. Es sind nicht meine Hunde und auch nicht mein Sport, aber soweit ich die Tiere dort kenne, werden alle sehr geliebt, erzogen und ausgelastet. Ich würde bei keinem sagen, dass er in den falschen Händen ist. Über Futter, Sport etc. kann man ja bei jeder Rasse streiten.

    Das finde ich ehrlicherweise auch gar nicht so schlimm.
    Leute die über solche Wege zu einer Rasse kommen, Interesse am Tier haben und sich auch mit deren Eigenschaften auseinandersetzen, da find ich es toll dass einen Aussie oder eigentlich egal welche Rasse in solche Hände kommt.

    Bei uns läuft ein Aussie in der Nachbarschaft, black tri (merles gibt es hier in meiner direkten Umgebung nur 2), jedesmal heult die Halterin mir die Ohren voll, wie schlimm er doch ist. Sie könne 3 Stunden mit ihm spazieren gehen oder Ball spielen und trotzdem ist er nicht kaputt zu kriegen.
    Er bellt alles an, was nicht schnell genug auf dem Baum ist, hört für keine 2 Pfennig, zerstört die Wohnung wenn er alleine ist, sie kann nirgends mit ihm hin.
    Ich hab ihr wirklich schon gut zu geredet und ihr ne TRainerin empfohlen und ihr geraten, statt immer nur Bälleken zu spielen ihn mal über den Kopf ein wenig auszulasten.

    Aber außer jammern tut die gute Dame gar nichts. :/
    Und dann denk ich mir, ja der Hund ist in den falschen Händen. Auch wenn ich nicht abstreiten will, dass sie ihn liebt.
    Aber man muss sich nunmal eben beschäftigen, mit dem was man sich da ins Haus holt.

    Genauso die 2 Schäferhunde aus unserer Nachbarschaft, der Mann ist stark übergewichtig. Kann selbst kaum krauchen. Die beiden Hunde kommen echt nur 3 mal raus zum pinkeln um die Ecke (die laufen keine 50m).
    Mit Hund darfst du denen nicht begnegnen. Er hat ne Koppelleine und wirft sie sich dann hinterm Rücken. Einen Hund links einen rechts, die Vollgas geben und nur noch auf den Hinterbeinen stehen und er muss sich mit aller Kraft reinhängen, damit die Hunde ihn nicht mitreißen.

    Ich hab mich mal 5 Minuten mit dem Kerl ohne Hunde unterhalten. Seine Meinung, Schäferhunde müssten so sein und da er ja den ganzen Tag zuhause ist, wären die HUnde den ganzen Tag im Rudel und müssten nicht länger raus. Weil ein frei lebendes Rudel auch nicht auf Wanderung gehen würde. Das waren seine Worte.

    Ja auch da sag ich, die Hunde sind in den falschen Händen.

    Ich würde sonst nicht urteilen. Es zerreißt mir nur immer wieder das Herz, wenn ich sehe wie Lebewesen aus purem Egoismus der Menschen unter solchen Umständen gehalten werden.

    Ich erwarte sicher nicht, dass jeder Aussie Halter zwingend irgendwo auf dem Hundeplatz steht oder sich ne Schafsherde kauft. Das ist ja Quatsch und sagt letzlich auch gar nichts aus.
    Aber ich denke, wenn ich mir einen Hund anschaffe und JA ich sehe es wirklich bei jedem Hund (egal welche Rasse) so, dann sollte ich als Mensch auch schauen, dass ich ihm etwas Abwechslung, Spaß und Erlebnisse biete und ihn seiner Anlagen nach fördere.

    Ich glaube auch andere Rassen, die nicht als so "arbeitsintensiv" abgestempelt sind, würden sich über ein wenig Forderung und Förderung freuen.

    Der Goldi gestern. 7 Jahre. Ganz ehrlich, da kommen mir einfach die Tränen. Hätte sie mir nicht gesagt, dass der HUnd im August erst 7 Jahre wird, hätte ich geglaubt er wäre mindestens doppelt so alt.
    Trockenes stumpfes Fell, total lethargisch, LOCKER 15 Kg Übergewicht, die Zähne ein Graus.
    Aber die Menschen sind trotzdem super nett, sie lieben ihren Hund. Wollen ihm immer nur das Beste und stopfen ihn voll mit allen Leckereien.
    Ja als Bekannte, versucht man da natürlich ein paar Worte zu finden, die nicht sofort mit der Tür ins Haus fallen und die Menschen in eine Abwehrhaltung bringen.

    Aber da ist es dann auch wieder, Liebe zum Tier allein reicht nicht. Man muss eben auch ein wenig tiefer einsteigen und sich Wissen aneignen.