Beiträge von Stresskeks

    Hab mir gestern zwei Meter Seil und ein Paniksnap gekauft.
    Muss das nurnoch zusammen bauen und dann habe ich zumindest mal so ein Teil!

    Muss jetzt nurnoch überlegen, wie wir das am besten zusammen kriegen, weil das Seil (ich habs zu spät bemerkt) nicht zum spleißen geeignet ist!

    Eine Sache noch (wirklich die Letzte!!!)

    Zitat

    Mit einem Laufenden Beagle die Straße auf und ab zu rollern ist iwie was anderes oder?


    Bis Montag war das für dich ja auch noch ZHS! Außerdem müsstest du ja langsam mal wissen, wo ich sonst herfahre. Ich habe neulich nämlich mit Danny einen neuen Weg entdeckt, der ist einfach klasse!!!

    Zitat

    Ich versteh nicht, warum man so früh anfangen will. Es birgt viele Gefahren und meiner Erfahrung nach auch keine Vorteile gegenüber einem Hund der erst mit 12 Monaten das Training begonnen hat. Starten darf man sowieso "erst" mit 18 Monaten, wozu also das Ganze?


    Sehe ich ganz genau so!!!

    Zitat

    also irgendwann im Herbst sieht man dann einen Beagle mit einem Roller durch die Gummersbacher Wälder flitzen & den Musher exotische Fruchtnamen rufen... kicher


    Dann musst du aber gucken kommen :D


    Zitat

    wenn man, sich einen Hund kauft sollte man sich im klaren sein dass nicht immer irgend wer da ist der mit dem Spatzieren geht oder vor nem Roller her rennt damit der ordentlich zieht...


    Sorry, Shalea & Co, aber ich muss das noch eben loswerden, den Rest tragen wir so aus!
    Liebe Julia, ich will mich ja garnicht mit dir Streiten, aber du weißt, dass ich halt einmal in der Woche Langtag habe und dann nicht gehen kann. Und wenn ich Donnerstags zu den Pferden gehe... Mein Gott, einmal in der Woche darf ich auch mal Freizeit haben, Samstags nehmen ich ihn ja meistens mit! Außerdem ist es schön, wenn man leute hat, auf die man sich verlassen kann!

    Zitat

    Aus meiner Sicht wäre es dann aber sinnvoll, neue Kommandos (z.B. "left" und "right" oder was auch immer dir einfällt) einzuführen, sonst verwirrst du ihn meines Erachtens nach zu sehr. Mit "links" und "links" wären dann zwei unterschiedliche Sachen gemeint. :???:


    Warum? Es wird ja im Grunde genommen die gleiche Richtung gemeint! Und da es weder beim Treibball noch beim ZHS so wirklich sitzt, wäre es doch eigentlich einfacher, wenn ich es zusammen üben kann!

    Zitat

    Ich würd auch lieber unter Anleitung lernen gehen!!!!


    Ja, wenn diese Einstellung alle hätten!

    Wenn Julia den Hund richtig gut unter Kontrolle hätte, ging das ja, aber sie geht ja nur ein bis zwei Mal im Monat zu ihr und da sollte man meiner Meinung nach dann kein Agility machen, weil der Hund denkt sich ja wohl eher "Oh nett, wer zum spielen", als "oh, jetzt gibts Arbeit, da muss ich aufmerksam sein"! Ich weiß noch nicht einmal wie sie ohne Leine in einer fremden Umgebung reagiert! Ich habe sie bis jetzt nur in ihrem eigenen Garten und ein kleines Stück an der kurzen Leine gesehen!
    Deshalb meine ich: Wenn Agility, muss man halt 9€ in der Woche ausgeben und in die Hundeschule gehen!

    Zitat

    Sorry, ich muss jetzt mal blöd fragen, weil ich von Treibball nicht den blassesten Schimmer habe :ops: : Schickst du ihn beim Treibball mit "links" und "rechts" in die jeweilige Richtung oder soll er dann von der bestimmten Seite aus den Ball anstoßen?


    Er muss in diese Richtung abbiegen und sich hinter dem Ball plazieren. Auf das Kommando "Schieb" (oder "Sheep" aus dem Englischen - der Ball ist ja Schaf-Ersatz) muss er den Ball dann zu mir schieben (so soll es später mal aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=QBJ9DVp9dyM)


    Noch eine Frage: Umdrehen wenn Barni guckt oder wenn er nicht guckt (wie Wechselspaziergang/Aufmerksamkeitsspiel)?

    Zitat

    Korrigiert mich wenn ich auf den Holzpfad bin!


    Das Problem ist nicht, dass du auf dem Holzpfad bist!
    Das Problem ist, dass die Hündin mit der Julia das machen möchte, jung und sehr agil ist. Und ich weiß, dass Julia das ausnutzen will um so früh wie möglich mit Agility anzufangen! Ich weiß aber auch, dass mein Agi-Platz dafür nicht geeignet ist, da die meisten Geräte auf einer Schräge stehen. Barni kennt das und weiß, dass er nicht so rasen darf und vor allem beim springen vorsichtig sein muss. Aber wie sollen wir das einem jungen Hüpfer beibringen?
    Meiner Meinung nach gehört dieser Hund in eine Hundeschule um dort unter professioneller Anleitung vorsichtig Agility zu lernen.

    Ich möchte mit diesem jungen Hund nichts falsch machen - versteht das denn hier keiner?

    Ich gehe auch mit Barni einmal in der Woche zum Agi Kurs. Ich nutze meinen Parcours nur zum zusätzlichen Training. Ich habe nichts gegen Julia, aber ich weiß, dass der Hund noch jung ist und nicht so wirklich auf sie hört. Und auf meinem Platz muss man halt aufpassen. Wenn der Hund zu schnell oder abgelenkt ist, kann es halt schnell mal passieren, dass er falsch aufkommt oder irgendwo hängen bleibt. Ich weiß, dass ich keinen Profi-Parcours habe und das der Hund da immer 100%-ig aufmerksam sein muss. Und ich denke, dass die Hündin mit ihren sechs Monaten eher spielen will als auf Julia aufmerksam sein will. Außerdem bin ich keine Trainerin, die den beiden richtig erklären kann, was sie zu tun haben.
    Für Julia (ohne sie fertig machen zu wollen) ist Agility halt, möglichst schnell über sehr hohe und sehr schwierige Hindernisse zu kommen. Ich weiß halt, dass es da auch um andere Sachen geht...