Zitat
Korrigiert mich wenn ich auf den Holzpfad bin!
Das Problem ist nicht, dass du auf dem Holzpfad bist!
Das Problem ist, dass die Hündin mit der Julia das machen möchte, jung und sehr agil ist. Und ich weiß, dass Julia das ausnutzen will um so früh wie möglich mit Agility anzufangen! Ich weiß aber auch, dass mein Agi-Platz dafür nicht geeignet ist, da die meisten Geräte auf einer Schräge stehen. Barni kennt das und weiß, dass er nicht so rasen darf und vor allem beim springen vorsichtig sein muss. Aber wie sollen wir das einem jungen Hüpfer beibringen?
Meiner Meinung nach gehört dieser Hund in eine Hundeschule um dort unter professioneller Anleitung vorsichtig Agility zu lernen.
Ich möchte mit diesem jungen Hund nichts falsch machen - versteht das denn hier keiner?
Ich gehe auch mit Barni einmal in der Woche zum Agi Kurs. Ich nutze meinen Parcours nur zum zusätzlichen Training. Ich habe nichts gegen Julia, aber ich weiß, dass der Hund noch jung ist und nicht so wirklich auf sie hört. Und auf meinem Platz muss man halt aufpassen. Wenn der Hund zu schnell oder abgelenkt ist, kann es halt schnell mal passieren, dass er falsch aufkommt oder irgendwo hängen bleibt. Ich weiß, dass ich keinen Profi-Parcours habe und das der Hund da immer 100%-ig aufmerksam sein muss. Und ich denke, dass die Hündin mit ihren sechs Monaten eher spielen will als auf Julia aufmerksam sein will. Außerdem bin ich keine Trainerin, die den beiden richtig erklären kann, was sie zu tun haben.
Für Julia (ohne sie fertig machen zu wollen) ist Agility halt, möglichst schnell über sehr hohe und sehr schwierige Hindernisse zu kommen. Ich weiß halt, dass es da auch um andere Sachen geht...