ZitatMal halbwegs am Rande: Entscheiden, ob die Straße sicher überquert werden kann, kann mein Rüde schon. Ist ein Auto in der Nähe, bleibt er stehen.
Und wie hast du ihm das beigebracht?
ZitatMal halbwegs am Rande: Entscheiden, ob die Straße sicher überquert werden kann, kann mein Rüde schon. Ist ein Auto in der Nähe, bleibt er stehen.
Und wie hast du ihm das beigebracht?
Kann dir zwar inzwischen einige Sachen über Beagle (und ihre Punkte ) erzählen, aber aus Herford ist meiner leider nicht...
Willst du mal meine E-Mail Adresse haben?
Wie kann man einem Hund denn überhaupt beibringen am Bordstein stehen zu bleiben?
Wenn Barni auf der anderen Seite was besseres sieht, ist der weg...
Von wo (Stadt/Ort) ist dein Beagle denn? Wir haben unsern Beagle auch von einem Züchter, wo ich im nachhinein unschöne Dinge erfahren habe...
Zitatwozu also noch zusätzlich mit ner Schleppe verlängern?
und beim normalen Gassi gehen sollte er ja kein Zuggeschirr tragen und du brauchst dann auch keine Jöringleine
Meine Schleppleine ist so schwer, dass er ein Zuggeschirr braucht! Außerdem will ich die Leine zur Verlängerung, sondern um meine Arme zu schonen! Er rennt so in die Schleppl, dass ich öfters hinterher fliege. Hatte ja auch schon zwei Ruckdämpfer, aber die hat er beide zerrissen (den einen beim ersten Spaziergang damit, den anderen beim dritten)!
Zitatwozu?
![]()
wozu noch ne schleppe?
Ähh, zum spazieren gehen?
Zur Erinnerung: Barni ist ein Beaglechen und ich bin auf eine Schleppl angewiesen!
Wie schwer ist das Teil denn?
Und zum Vergleich: Wie schwer ist dein Hund?
Würde mich nur mal interessieren, weil ich für Barni auch noch was zum ziehen suche, was aber im Verhältniss zu seinem Gewicht passen sollte...
Zitat
Jaa, das habe ich auch schon gesehen...
Nur meine Frage: Kann ich diese Leine auch zwischen Schleppleine und Geschirr machen?
ZitatUnd was ist mit dem Ruckdämpfer?
Eigendlich wollte ich einen aus Segelleinen bauen (die die nachgeben - logischerweise), aber ich habe mich nicht getraut, weil die Knoten da nicht gut halten! Also muss ich doch noch bis zu den Zeugnisssen warten...
Kann mir einer von euch mal einen Gefallen tun? Ich bräuchte ein Foto von dem Ende ohne Karabiner... Das kann man auf der Seite von Uwe Radant nicht gut erkennen...
Wir waren auch mit Barni in einer Welpengruppe. Allerdings wurde die halbe Zeit gespielt und die halbe Zeit trainiert.
Barni musste aber schon nach der ersten Stunde (mit 13 Wochen) in die nächst höhere Gruppe (auch Welpis, aber ältere) weil er sich mit einem Jack Russel angelegt hat
Wir sind jetzt inzwischen bei Treibball und Agility angelangt! Unsere "Laufbahn":
Welpengruppe I -> Welpengruppe II -> Junghundegruppe -> Teens-Gruppe -> Agility und noch zusätzlich Treibball