Hallo storyboard und natürlich alle anderen,
erstmal fühle ich mich geehrt, dass mich mal wer ernst nimmt und dann sogar einen Thread für mich auf macht. Danke! 
Also, Barni und ich...
Barni lebt bei Oma und Opa, ich wohne direkt über ihnen. Er schläft in seinen eigenen Sessel und wird gerade von Oma total verwöhnt (z.B. soll er morgens und Abends 90g Futter bekommen, neulich hab ich nachgewogen => 114g). Davon lässt sie sich aber nicht abhalten =(
Bekommen haben wir Barni für meinen Opa, damit er mal aus seinem Fernsehsessel erhebt. Das hat aber leider nicht geklappt, jetzt gehe ich mit ihm...
Ich gehe zweimal am Tag mit ihm: Einmal Mittags zu meinem Pflegehund, den rauslassen. Dann könnten die da im Garten toben, aber Barni will nicht, er knurrt ihn seit neustem nur noch an.
Und dann gehe ich noch Abends mit ihm. Das ist eigentlich das größte Problem. Wir gehenimmer in einer Gruppe mit zwei Labradoren, einem (großen) Mischling und halt Barni. Da ist dann auch mein Pflegehund und sein Frauchen und meine Freundin mit ihrem Hund dabei. Und die können alle ihre Hunde frei laufen lassen =( Nur Barni ist immer an der Schleppleine (8 Meter Longe, extra weich für meine Hände und die Beine der anderen). Erstmal sind es etwa 150 Meter Straße und so 500 Meter Wiese bis zu unserm Treffpunkt. Da rennt er nur rum, schnüffelt, ist nicht "ansprechbar". Wenn wir dann die anderen treffen spielt er auch nicht (nur manchmal und dann sehr grob) und knurrt wieder meinen Pflegi an. Auf dem Rückweg ist er manchmal "bei mir". Dann guckt er mich an und achtet auf mich. Dann kann ich sogar die Schleppl abmachen, dann läuft er nicht weg. Diesen "Zustand" krieg ich vorher aber nicht hin...
An der kurzen Leine geht er jetzt meistens einigermaßen bei Fuß.
In der HuSchu machen wir Agility und Treibball. Treibball klappt meistens ganz gut, aber manchmal tut er so, als wüsste er überhaupt nicht wüsste was ich von ihm wollte...
Beim Agility ist er auch... Die Hindernisse klappen nahezu perfekt, aber die Wege dazwischen... Er hat nur die Nase auf dem Boden und ignoriert mich... Jetzt muss ich ihn immer an der Leine lassen und wenn er wieder die Nase auf dem Boden hat soll ich stehen bleiben und warten, das er mich anguckt. Wenn er dann immer noch nicht guckt mache ich so ein Leinenführspiel, was wir auch in der HuSchu gelernt haben. Wenn er öfter nicht guckt, muss ich auch schonmal eine Runde abbrechen, weil das so ja keinen Zweck hat. Ich bin dann immer soooo frustriert!
Zuhause ist Barni genau das Gegenteil. Da wo ich bin ist er auch. Er verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Ich "darf" nichtmal auf Klo gehen, dann sitzt er vor der Tür und winselt. Meistens ignoriere ich ihn dann.
Auch ein Problem ist der Garten. Sobald er alleine ist, bellt er. Oma und Opa kommen dann sofort und holen ihn. Deshalb hat er gelernt, Bellen = Ich werde beachtet, jemand kommt mich holen.
Drinnen alleine bleiben klappt gut, aber es ist selten, dass er alleine bleiben muss.
Dann gibt es noch ein Riesen Streit-Thema zwischen meinem Opa und mir: Die Flexi-Leine ("Flitsch-Leine"). Ich HASSE sie und bin auch überzeugt davon, dass sie mir alles was ich an der Schleppleine mit ihm übe, wieder kaputt macht! (Deshalb übe ich nicht mehr so viel wie früher, macht ja eh keinen Sinn). Mein Opa hat aber in (m)einem Beagle-Buch gelesen, dass ein Beagle, wenn er am Ende der Pubertät immer noch Jagdtrieb hat, an der Flexi-Leine bleiben muss. Aber 1. ist Barni noch nicht am Ende der Pubertät und 2. macht er mir damit den Traum kaputt, Barni frei laufen zu lassen. Das habe ich ihm schon erklärt und unsere Trainerin in der HuSchu auch. Aber er sieht es nicht ein, weil er sagt, dass wir Barni eh nie freilaufen lassen können. Warscheinlich hat er sogar Recht... =(
Noch kurz zu mir: Ich hatte ja vor Barni schonmal ein Stückchen Hund. Enno, ein Altdeutscher Schäferhund. Er wurde am 16.3.2009 eingeschläfert und ich trauere bis heute um ihn und mache mir große Vorwürfe, weil ich mich nicht von ihm verabschieden konnte.
Er war so ein toller Hund!!!
So, das war warscheinlich mal so das wichtigste. Ich freue mich auf eure Antworten, ihr müsst allerdings auch mit dem ein oder anderen ABER von mir rechnen (wie die Leute aus dem Zhs-Teil schon feststellen mussten)
Lg, Kira
PS: Hab ich eigentlich schonmal irgendwo geschrieben, dass Barni "Angst" vorm Staubsauger hat?