Beiträge von Stresskeks

    Zitat

    Ich habe mal eine andere Frage ist Barni kastriert ??


    Uhhh, falsche Frage! Anderes Streitthema zwischen Oma & opa und mir!
    Eigentlich sollte er vor den Sommerferien kastriert werden. Aber dann wollten wir es erstmal mit so einem Chip ausprobieren. Das macht unser TA aber nicht und hat Oma und Opa das ausgeredet (Komplikationen, etc...). Und Kastration wollten sie dann auch nicht mehr. Die Trainerin aus der HuSchu hat dann nochmal mit Oma geredet und jetzt sagt Oma <<vielleicht nach den Herbbstferien>>... Ich will jetzt aber auch nicht drängen, weil wenn was passiert, wäre ich das ja dann schuld und das könnte ich mir nie verzeihen, wenn dem Hund was passieren würde, nur weil ich drauf bestanden habe...

    Zu diesem IK (ahh, verständliche Abkürzung :D ): Soll ich ihm das Lecker dann geben wenn er zu mir kommt?

    Zum Spazierengehen: Ich denke ich werde erst trainieren, weil es 1. nach dem Spaziergang zu spät ist (wir gehen erst um 6) und 2. Barni dann vielleicht auch trotz der anderen Hunde auf mich achtet...

    Okay, berichte mal wies läuft...
    Ich denke, das mit dem Abgeben ändert sich, wenn sie kapiert, dass sie fürs abgeben Futter kriegt. Du kannst ja ruhig noch irgendwelche Leckerlis dazutun die sie besonders gerne frisst!

    Zitat

    Wenn Du also "deinen Abendspaziergang brauchst", "deinen Frieden" nicht gefährden willst, "ohne den Hund" nicht sein kannst, etc. etc.


    Kann ich nicht einfach ne Stunde früher gehen und mit ihm trainieren und als AAbschluss dann mit den Anderen gehen? Dann hätten wir ja trainiert und ich könnte mit den Anderen gehen...

    Hast du die Mail schon geschickt?
    Die Adresse ist nicht mehr ganz aktuell, ich würde dir sonst meine andere geben!

    Ich werde das mit diesem Ignoranz dings auf jeden Fall mal ausprobieren! Meine Frage war aber, ob der Hund auch von Ecke zu Ecke laufen muss oder ob er auch quer oder so laufen darf

    Ich stelle mich mit dem Alleine gehen nicht ganz stur, aber ich kann auch nicht ohne die =( Gerade meine Freundin sagt immer wieder, dass Barni schon besser wäre (okay, ich sehs nicht...) und da kann ich einfach mal so quatschen. Ich bin sonst so gut wie nie bei irgendeiner Freundin, weil ich ja noch meinen Pflegi hab und Barni muss ja auch laufen und das is mir einfach wichtiger. Und meine andere Freundin kommt nicht zu mir, weil sie Barni sch***e finde (hat sie mir genau so gesagt)...
    Ich kann ja ne Stunde früher losgehen, mit ihm üben und dann als Abschluss mit den anderen gehen. Ging das?

    Soooo...
    Also beim ersten Apportieren hatten wir Barni an der Schleppl... Wir haben den Beutel aufgehalten und ihm sein Futter gezeigt und den Beutel geworfen. Er ist natürlich sofort dahin und hat sich den Beutel geschnappt. Wir haben ihn dann mit der Schleppl rangeholt und den Beutel genommen. Dann haben wir ihm ein Stückchen Futter gegeben. Beim nächsten Mal brachte er den Beutel schon (fast) freiwillig. Wenn der Hund kapiert hat <<Ich bringe den Beutel und mein Mensch macht ihn mir auf um ans Futter zu kommen>>, kann man da noch ganz viele verschiedene Übungen einbauen.

    Barni ist ziemlich verfressen, bei ihm war das jetzt kein Problem, weil er an das Futter wollte. Wenn deine jetzt nicht so verfressen ist oder nichts mit dem Beutel anzufangen weiß, musst du sie für jedes Mal, wenn sie den Beutel berührt loben. Ich weiß ja nicht, wie wichtig dir das mit dem Apportieren ist, aber wenn es garnicht geht, dann kriegt sie halt garkein anderes Futter, also sie muss dir den Beutel bringen um an das Futter zu kommen. Auch wenn sie sich stur stellt, irgendwann hat sie so Hunger, dass sie dir den bringt.
    Das würde ich aber nur empfehlen, wenn es dir mit dem Apportieren gaaaaaaaaanz wichtig ist!

    Ach ja, im Beutel sind keine Leckerlis, sondern eine Futterportion!

    Sooo....
    Entspannt, na ja, mehr oder weniger...
    Wenn wir anfangen meistens schon.
    Wenn es dann aber immer wieder nicht klappt, werde ich hibbelig, nervös, frustriert... Ich denke mir zu oft <<Man, das muss doch klappen>>
    Gerade in der HuSchu is das dann blöd, wenn er das, was wir die ganze Zeit zuhause trainiert haben (was dann auch meistens geklappt hat) auf einmal nicht mehr macht...

    Zum Futterbeutel: Ich darf ihn einmal am Tag drinnen daraus füttern, aber das mache ich meistens garnicht mehr, weil es mir zu aufwändig ist, erst Platz im Flur zu machen und im kleinen Raum kann man natürlich a Ich war er istuch nicht so viel damit machen... Alle Übungen die auf kleinem Raum funktionieren kann er (drinnen) super!
    Einzige Ausnahme: In die HuSchu darf ich den Beutel mit seinem Abendessen mitnehmen!

    Alleinegehen kommt für mich nicht infrage. Ich kann ja mittags mit ihm trainieren, wenn ich zu meinem Pflegi gehe, da muss ich auch ein ganzes Stück über die Wiese. Außerdem könnte ich noch auf dem Weg zu unserm Treffpunkt und auf dem Rückweg trainieren... (Wenn der Hund mitmachen würde)
    Ich weiß, ich bin kompliziert, aber ich brauche meinen "Abendspaziergang" mit den anderen einfach!

    Noch zum Ignoranz... (ich weiß nicht merh wie es weiter heißt): Soll ich dann vier Pilonen mit auf die Wiese nehmen und wenn er mich ignoriert, die aufstellen und drumherum laufen? Wie ist das mit dem Hund? Muss der mit außenrum laufen oder darf der auch "abkürzen"?

    Erstmal der Beitrag von Fluffy (ich zitiere ihn mal hierher):


    Ich denke mal, dass das etwas ähnliches ist wie bei uns das Leinenführspiel. Da geh ich dann kreuz und quer und ignoriere den Hund komplett. Irgendwann bleibe ich einfach stehen und wenn ich Glück hab, schaut er mich an... Klappt leider auf der Wiese gar nicht... =(
    Auch Spiele ignoriert er auf der Wiese. Selbst sein sonst heißgeliebter Futterbeutel wird ignoriert!

    Ach, noch zum Vorschlag von Asterix: Habe immer mal wieder mit meinen Eltern oder meiner Schwester darüber gesprochen... Meine Eltern sagen, dass wäre Sache zwischen Oma & Opa und mir; meine Schwester interessiert sich nicht sonderlich für den Hund...

    Den Plan, wie mein Hund "perfekt" wäre hab ich in meinem Tagebuch-ersatz, einem "Beagle-Trainingsbuch". Da halte ich alle meine wichtigen Sachen von Barni fest und halt auch wodrüber ich total traurig bin. Und meine Schwester hat einfach drin gelesen! Ich bin so enttäuscht!!!

    Longieren: Da hab ich ein Buch und Ausrüstung zu, es klappt aber überhaupt nicht... (Da hatte ich auch schonmal einen Thread zu). Ich hab das Üben dran gegeben, weil wir durch ein Riesen-Trampolin jetzt weniger Trainingsfläche haben und ich die Heringe nicht in den steinigen Boden bekommen habe...

    Zur Reizüberflutung: Was kann ich denn dagegen tun? Da wird selbst eine Pansen-Spur uninteressant...

    Das mit dem Handschuh werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren (Mein Enno konnte ihn wiederfinden, hat ihn allerdings nicht gebracht ;) Ich wollte es ihm noch beibringen, aber es war mir nicht mehr gegönnt...)