Erstmal der Beitrag von Fluffy (ich zitiere ihn mal hierher):
Zitat
20 Meter 
20Meter 
Du baust dir ein Quadrat aus Pylonen, ober Dosen oder, oder...
Der Hund kommt erst an die 5 Meter Schleppleine. Später wenn es gut klappt und er Dich immer anschaut, kommt er an die 10 Meter Leine. Die 10 Meter Leine muss er sich erst durch Aufmerksamkeit verdienen.
Du läufst los und ignorierst TOTAL was Dein Hund macht. An jeder Ecke bleibst Du kurz stehen. Zähle langsam 21,22,23,24,25 dann läufst Du weiter.
Du sprichst auf keinen Fall mit ihm. Kommt er aber zu Dir, dann wir er SUPER gelobt und er bekommt Leckerchen. Dann läufst Du wieder los. Ohne Deinen Hund anzusprechen. Er soll merken, dass er Dir (und was er tut) „EGAL“ ist. Laufe mit ihm das Quadrat ca 10 Minuten am „Stück“.
Die Hunde, die ich so trainiert habe, haben in kurzer Zeit, sehr schön aufmerksam geschaut, wo der HH hinläuft. Da muss auch nicht mit Leinenruck gearbeitet werden, weil der Hund ja an der Schleppleine
läuft und ich alle 20 Meter stehen bleibe.
Alles anzeigen
Ich denke mal, dass das etwas ähnliches ist wie bei uns das Leinenführspiel. Da geh ich dann kreuz und quer und ignoriere den Hund komplett. Irgendwann bleibe ich einfach stehen und wenn ich Glück hab, schaut er mich an... Klappt leider auf der Wiese gar nicht... =(
Auch Spiele ignoriert er auf der Wiese. Selbst sein sonst heißgeliebter Futterbeutel wird ignoriert!
Ach, noch zum Vorschlag von Asterix: Habe immer mal wieder mit meinen Eltern oder meiner Schwester darüber gesprochen... Meine Eltern sagen, dass wäre Sache zwischen Oma & Opa und mir; meine Schwester interessiert sich nicht sonderlich für den Hund...
Den Plan, wie mein Hund "perfekt" wäre hab ich in meinem Tagebuch-ersatz, einem "Beagle-Trainingsbuch". Da halte ich alle meine wichtigen Sachen von Barni fest und halt auch wodrüber ich total traurig bin. Und meine Schwester hat einfach drin gelesen! Ich bin so enttäuscht!!!
Longieren: Da hab ich ein Buch und Ausrüstung zu, es klappt aber überhaupt nicht... (Da hatte ich auch schonmal einen Thread zu). Ich hab das Üben dran gegeben, weil wir durch ein Riesen-Trampolin jetzt weniger Trainingsfläche haben und ich die Heringe nicht in den steinigen Boden bekommen habe...
Zur Reizüberflutung: Was kann ich denn dagegen tun? Da wird selbst eine Pansen-Spur uninteressant...
Das mit dem Handschuh werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren (Mein Enno konnte ihn wiederfinden, hat ihn allerdings nicht gebracht
Ich wollte es ihm noch beibringen, aber es war mir nicht mehr gegönnt...)