Beiträge von malimuc

    Eine medizinisch notwendige Behandlung an einem lebenden, fühlenden Tier empfinde ich ganz sicher nicht vergleichbar mit einer anderweitigen Dienstleistung. Tatsächlich wäre ich mir recht sicher, dass sich auch die Mehrheit der Bevölkerung damit identifizieren könnte, auf eine solche Leistung keine Mehrwert- oder Umsatzsteuer zu entrichten.

    Das ist ja in der Humanmedizin nicht anders.

    Abgesehen davon, dass durch Steuern der gesamte Haushalt gebildet wird, würde ich meine rechte Niere darauf verwetten , dass dem Großteil der Bevölkerung völlig schnurz ist ob irgendein Haustier zum TA muss

    Obwohl ich mir gemeinhin wenig Illusionen über die menschliche Natur mache, glaube ich das in dem Fall nicht. Alleine schon, weil in fast der Hälfte der bundesdeutschen Haushalte mindestens ein Haustier herumspringt.

    Aber sei‘s drum, ich befürchte dass selbst eine Senkung der Besteuerung in diesem Fall nahezu Null reale Kostensenkung der Endrechnung bedeuten würde. Vermutlich so ähnlich wie in der Gastro.

    Eine medizinisch notwendige Behandlung an einem lebenden, fühlenden Tier empfinde ich ganz sicher nicht vergleichbar mit einer anderweitigen Dienstleistung. Tatsächlich wäre ich mir recht sicher, dass sich auch die Mehrheit der Bevölkerung damit identifizieren könnte, auf eine solche Leistung keine Mehrwert- oder Umsatzsteuer zu entrichten.

    Das ist ja in der Humanmedizin nicht anders.

    Vorweg: Ich habe keine Ahnung vom züchten und ebensowenig über die dadurch anfallenden Kosten für die adäquate Versorgung von Hündin und Welpen.

    Da aber so allerhand teurer geworden ist, insbesondere Tierärzte, finde ich es schon nachvollziehbar dass auch der Welpenpreis steigt. Wir hatten und haben immer TS Hunde und auch da steigt die „Schutzgebühr“ stetig.

    Aber (ausgehend von der Natur des Menschen): wo es viel Geld zu verdienen gibt, ist besondere Vorsicht geboten. Deshalb glaube ich dass die Anzahl von günstig produzierten Vermehrerwelpen wohl eher ansteigen wird.

    Vielleicht auch die Geschicklichkeit sich dementsprechend zu tarnen. Genau hinsehen, hinterfragen, recherchieren um sich nicht für dumm verkaufen zu lassen würde ich da jedem empfehlen.
    Selbiges gilt natürlich auch für TS Orgas, da gibts auch solche und solche.

    Für einen wirklichen Züchter, der seine Hunde liebt und den Nachwuchs gut sozialisiert, finde ich einen Welpenpreis von bis zu 2000 € schon in Ordnung.

    Wunderbar dass Sky schon vermittelt ist 😊

    ich finde es immer wieder beeindruckend dass auch richtig tolle Tiere zum Teil ewig im Shelter sitzen würden, manche auch jahre- bis lebenslang, von niemandem angefragt, von niemandem gesehen - und dann alleine aufgrund der Tatsache dass sie dann hier vor Ort auf Pflegestelle sind, sich ihre Chance auf Vermittlung so krass und drastisch erhöht.

    In diesem Sinne hast du wirklich vielen Hunden ein neues Leben eröffnet, das ist so toll!

    Aah, ich hab ja auch eine eigene Frage: ab wann bzw. ab wieviel Prozent „Beimischung“ gilt ein Hund in Deutschland eigentlich als Listenhund?

    Ich lese nämlich in letzter Zeit hie und da in Vermittlungsanzeigen für Auslandshunde, dass bei manchen Hunden ein „Listenhundanteil“ vermutet wird und dann bei ernsthaftem Interesse ein Blut-/Gentest veranlasst werden würde. Zur Klärung der Frage ob der betreffende Hund dann überhaupt nach Deutschland importiert werden dürfte.

    Finde ich spannend, da ich immer dachte die Tests wären mehr oder minder Privatinteresse und Spielerei, sind die denn dann quasi gerichtsfest? Und ab wieviel Prozent würde so ein Importverbot dann greifen?