Ich sag’s mal so: die dynamische Situation an einem Schulfest, über viele Stunden und ohne Rückzugsmöglichkeiten für den Hund, ermöglicht die reale Chance dass deine Hündin dann in Zukunft ein richtiges Problem mit Kindern entwickeln könnte.
Wenn du Pech hast auf Dauer.
Beiträge von malimuc
-
-
„Schnabelfix?“ - bei mir seit über 20 Jahren das geläufige Wort für „es gibt Essen für die Hunde“ - haben sie alle schnellstens gelernt 😬
-
Ich kann am Handy leider keine Bilder zitieren, aber das Bild mit den beiden Rabauken auf dem cremefarbenen Flauschibett: dadurch dass es den selben Farbton hat wie Skys Fell, sah das für mich erst so aus als läge da ein gaaanz langer, eingekringelter Hund mit Flokatifell und Mika oben drauf 🤣🤣
-
Wenn sie sonst genug Flüssigkeit bekommt, finde ich paar Stunden ohne zu trinken jetzt nicht so wild.
Mein Hund trinkt auch selten aus dem Napf, eigentlich nur wenn‘s heiß ist. Ansonsten bekommt er 2x täglich selbstgekochtes Essen - das pimpe ich dann mit extra Wasser zur Eintopfähnlichen Konsistenz.
Im Winter ist das dann wirklich alles an Flüssigkeit was er zu sich nimmt, scheint zu genügen - er ist sehr fit und pieselt auch ausreichend.
Gegessen hat er Anfangs übrigens auch nur sehr vorsichtig und nur, wenn keiner hinsah (kam mit 4 aus dem Shelter). Deshalb bekam er sein Essen (und auch die Wasserschüssel) längere Zeit direkt neben sein Safe Space gestellt, sein Körbchen. Heute ist das nicht mehr nötig aber es hat ihm zu Beginn sehr geholfen.Er blieb sogar mit den Hinterbeinen im Korb stehen beim futtern, jederzeit zum Rückzug bereit…Napf für Futter fand er auch blöd, er bekam dann immer so größere Müslischalen und später Suppenteller - dabei ist es bis heute geblieben. Damit ist er glücklich und ich auch, denn die können in die Spülmaschine 😊
Ich würde auch mal ausprobieren inwiefern sich das unbeobachtet fühlen ihr hilft. Einfach hinstellen und aus dem Raum gehen.
-
Das kann gut sein. Zusätzlich vermute ich dass sich viele Halter garnicht drüber klar sind, dass ihr Hund auch jenseits von Bissen üble Verletzungen verursachen kann.
Ich bin schon von einer jungen Dogge, quasi im vorbeigehen, in den Erdboden gepflügt worden, habe Kinnhaken mit Wumms vom mich anspringenden RR-Schädel erhalten…die Halter standen jeweils dabei, haben meist (unsicher) gelacht und waren wirklich wirklich überrascht dass das jetzt echt weh getan hat. Ein kurzes „sorry“ hätte ich da schon schön gefunden, kam aber oftmals nicht.
Da besteht also häufig schon wenig Wissen über Kraft und Verletzungspotenzial bei großen Hunden.Zusätzlich vermute ich, dass viele auch einfach Angst vor zum Teil drastischen Konsequenzen haben. Das kann ja in jeder Gemeinde anders aussehen, bissel unberechenbar. So nach dem Motto: wenn ich es nicht anspreche und schnell weitergehe, ist es auch nicht passiert.
-
Kleenes87 Sofort und regelmäßig alleine lassen ist perfekt: du gibst damit den neuen und endgültigen Menschen deiner Pflegis ein unschätzbar wertvolles Geschenk mit!
-
Gräser immer erst im Frühjahr schneiden! Sonst fault der Kram über‘n Winter, weil die meisten Halme innen hohl sind und mit Wasser volllaufen. Ich finde die meisten Gräser super winterhart, sofern man ein zwei Dinge beachtet.
-
Auch ein zweites Geschirr, damit ich das alte mal waschen kann - stinkt schon ein bissel, vom ewigen im Flüsschen baden.
Außerdem einen neuen Vorrat an Kaustangen und, endlich mal, einen Bauchgurt.Okay letzteres trage dann eher ich, aber ist ja im weitesten Sinne für den Hund 😊
-
Ich überlege mir bei dem Begriff, was ich bei einem Menschen als wesensfest einstufen würde: jemanden der, je nach Typ, im Verhalten trotzdem berechenbar ist. Eher nicht zu krassen Überreaktionen neigt, nicht zu unkontrollierten Aggressions-, Gewalt- oder Panikausbrüchen. Muss garnicht wirklich souverän sein, aber in den Reaktionen eben berechenbar und irgendwie typgerecht gemäßigt, sich selbst wieder einkriegend.
Das sehe ich bei Hunden dann genauso.
-
Mein letzter Rüde aus dem ATS war auch so knapp 5 Monate als ich ihn bekam und durchtrittig - das hatte sich dann via gutem Futter und adäquater Bewegung super schnell gebessert. Er hatte dann sein ganzes Leben null Probleme damit, nur die Krallen neigten zum lang werden.
Die zwei sind wahnsinnig niedlich 😊