Ich glaube ich weiß was du meinst…kann dich aber bezüglich der Sorge nie wieder so einen perfekten Hund zu finden dahingehend beruhigen dass ich wirklich glaube (und es so erfahren habe) dass jeder mit Ruhe und offenem Herzen gewählte Hund der perfekte Hund werden kann. Immer und immer wieder. Auch und im Speziellem wenn man es am Anfang garnicht glauben kann.
Mein erster „eigener“ Hund war perfekt. So sehr dass ich heute noch völlig fassungslos und voller Dankbarkeit bin wenn ich an sie denke.
Ein gehaltvoller Rassemix (Malinois/Malamute) erwachsen und warum auch immer durch viele Hände gegangen. Ich liebte sie sofort, nahm sie überall hin mit, wir lernten Tricks und Kram und ein bisschen Schnüffelspielerei.
Dieser Hund war der helle Wahnsinn: freundlich, menschenbezogen, absolut sicher mit Kindern und jedermann, lustig, fröhlich, lernbegeistert und super schlau ❤️ das dumme war nur dass ich damals dachte dass es mein Verdienst wäre dass sie so super war…hahaha, Spoiler: war es nicht.
Das merkte ich dann als der Schnorchi einzog. Auch Schäfermix aber in allem das komplette Gegenteil. Ein bisschen gestört, ignorant, wohnungsschreddernd, hyperaktiv, ernsthaft jagend, partiell unverträglich…ich war erst völlig geplättet und dachte es war ein Fehler ihn zu nehmen…naja, nach ner Runde Selbstmitleid haben wir’s dann einfach mal angepackt und miteinander gearbeitet.
Er wurde, so ganz unmerklich und subtil so dass ich es anfangs garnicht gemerkt habe, wieder der perfekte Hund. Traumhaft im Alltag, für jeden Mist zu haben, begeisterter Flächensuchhund, heiß geliebt.
Und jetzt der „Neue“, du hast ihn ja kennengelernt. Der ist toll aber bringt natürlich auch sein Päckchen mit. Ich bin mir absolut sicher er wird der perfekte Hund 😊