Beiträge von malimuc

    Der erste Termin auf jeden Fall, 7:30 standen wir auf der Matte - dann nochmal am frühen Nachmittag, da meinten sie aber gleich dass das auch zum Notfalltarif laufen würde. Nur wenn er stationär Gänge würde es in den Normaltarif wechseln.


    Ob das so Usus ist? Keine Ahnung, hatte auch keine Laune es zu diskutieren. War nur froh dass wir ratz fatz drankamen.

    Noch von letzter Woche: 2x am selben Tag Besuch in der Tierklinik, weil Bauchweh und gluckern bei neuem Hund (= Panikmodus bei mir 🤪). Beides mal ohne Termin, deshalb natürlich Notfalltarif.


    1x Allgemeinuntersuchung + Magenmittel = 148€


    1x nochmal Allgemeinuntersuchung + großes Blutbild inhouse + Infusion mit Schmerzmittel und Antiemetikum + Tabletten für 2 Tage = 496€


    Aber hat geholfen, das ist eh das Wichtigste!

    Bei mir war er so, dass jeder Hund den ich selbst hatte oder auch bei anderen intensiver kennenlernen konnte mein Beuteschema weiter geprägt, verändert und z.T. auch eingeschränkt hat.


    Ich denke das prägt sich durchaus auch über Erfahrung, war bei mir zumindest so. Aufgewachsen mit ner bunten Schar gänzlich unterschiedlicher second Hand Hunde fand ich immer schon den Deutschen Schäferhund nahezu perfekt.

    Selbst hatte ich aber eine Mali/Malamutehündin. Ein Traumhund und zu der Zeit dann mein Ideal.


    Dann kam der Schnorchi, auch Schäfermix aber viel viel zierlicher - hat mir anfangs nur so semi gefallen optisch, dann (mit wachsender Bindung) fand ich ihn natürlich wunderschön (ist bei mir immer so 🤣) also gefallen mir jetzt auch zierliche Schäfermixe sehr gut.


    Außerdem mag ich sehr Grosspudel und Collies, warum auch immer. Und (von mir) sogenannte „Bratwursthunde“, das sind eher kleinere, kompakte Mixe mit einem netten Wesen und süßem Gesicht.


    Genauso unterschiedlich sind für mich interessanterweise auch die Hundetypen die garnicht gingen: Molosser, alles mit kurzer Schnauze, Husky, Aussie, Border, Riesenhunde, Mikrohunde, diverse Jagdhunde, vermutlich auch Terrier…

    Ich sichere ihn doppelt an Halsband und Geschirr, im Moment mit zwei jeweils 2 Meter Leinen. Werde es mal mit ner Schleppi versuchen die ich als Verlängerung reinziehe.


    Edit: obwohl, später kommt mein Vermieter um die defekte Spülmaschine zu checken…wie ich mein Glück kenne wird er vermutlich genau DANN einen riesen Haufen ins WZ setzen 😣

    🤣🤣 klingt auch sehr okay. Ne, ich glaube wirklich Hunde sind nicht sein Problem, eher Teil der Lösung und ein natürliches Beruhigungsmitttel für ihn.

    Auch Schlimm und Schlimmer 👍


    Er ist eben aktuell noch arg durch den Wind, draußen durchaus interessiert aber eben noch mords schreckhaft. Deshalb zwingend erstmal nur in ruhigem Gebiet, ohne lärmende Kiddies oder vorbeiknatternden Autos.


    Es wird jeden Tag ein bisschen entspannter mit ihm, er schläft und frisst und trinkt und schnüffelt draußen …einzige Sorge aktuell: er löst sich ums Verrecken nicht, seit bald 48h 😟